Also ehrlich... ich könnte hier schon wieder schreien vor Wut!!!

Soviel Unverständnis auf einem Haufen ist zuviel für mich!

Wer keine Ahnung von Depressionen hat, sollte sich lieber von diesem Thema fernhalten!!! Liebe Hexi, besprich dieses Thema bitte mit Deinem Therapeuten.

Sexuelle Unlust wird nicht unbedingt durch Antidepressiva verursacht,

es hängt auch mit der Krankheit Depression zusammen.

Außerdem würde ich ein paar gemeinsame Therapiestunden empfehlen,

damit Dein Mann mal genauer erklärt bekommt,

wie sich Depressionen auf einen Menschen auswirken.

...zur Antwort

Ja, es kann sein, daß ein Medikament bei einem Menschen wirkt und bei einem anderen nicht. Es gibt ja auch verschiedene Antidepressiva. Gehe dazu mal auf Wikipedia und gib in die Suche mal "Antidepressiva" ein.

Ich selbst nahm seit 2006 Citalopram. Die ersten Monate stellte ich eine Verbesserung fest, doch nach einiger Zeit ging es mir wieder schlechter.

Jetzt nehme ich Paroxetin und stelle immer noch keinen Unterschied fest.

Meine Lage verbessert sich einfach nicht. Werde es demnächst auch absetzen. Siehe hierzu: http://info.kopp-verlag.de

Dann: "Medizin & Gesundheit" und "Was Ärzte ihnen nicht erzählen"

...zur Antwort

Ja, die verstärkte Schweißbildung ist eine Nebenwirkung von vielen Antidepressiva.

Ich selbst nahm seit 2006 Citalopram und seit einigen Monaten Paroxetin und schwitze bei der geringsten Anstrengung.

Ich finde aber, daß man über diese Nebenwirkung drüber hinwegsehen kann.

Wichtig ist nur, daß das Medikament gegen die Depressionen wirkt.

Bitte komm nicht auf die Idee, das Medikament wegen dem Schwitzen einfach abzusetzen. Besprich es erst mit Deinem Arzt.

...zur Antwort

Ich selbst nahm seit 2006 Citalopram und seit letztem Jahr nehme ich Paroxetin,

was ich allerdings gerade absetze. Info dazu hier:

http://info.kopp-verlag.de/medizin-und-gesundheit/was-aerzte-ihnen-nicht-erzaehlen/ethan-a-huff/studie-deckt-die-zehn-schlimmsten-gewaltausloesenden-verschreibungspflichtigen-medikamente-auf.html

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, daß es daran liegt, das wir heutzutage in einer

Informationsgesellschaft leben.

Wir bekommen täglich aus aller Welt die neuesten Informationen, Dokumentationen

und Reportagen zu sehen und das Netz hält auch sehr viele Infos bereit.

Und weil wir überall informiert werden, kommen wir meist zu dem Schluß,

das es "früher doch nicht so war"!

Das denke ich darüber. :-)

...zur Antwort

Danke für Eure Antworten, werde es anscheinend hinnehmen müssen... :-(

Ich bin übrigens seit letztem Jahr März krankgeschrieben wegen Depressionen,

schlucke allerdings schon seit 2006 Antidepressiva, was nichts bringt.

Ja, da soll ich wohl "froh" sein, eine Reha bewilligt zu bekommen.

@ totalschaden: Deine Antwort war hier überaus unpassend!

...zur Antwort