Ich höre zum einschlafen immer Musik. Damit fällt es mir leichter andere Hintergrundgeräusche auszuschalten, wie das Ticken der Uhr. Vielleicht magst du ja Entspannungsmusik, aber leichte Pop- Jazzklänge tun es sicher auch, je nach Geschmack.

...zur Antwort

Ich selbst bin früher auch mal hin und wieder auf die Sonnenbank gegangen. Ich persönlich habe immer auf die Beratung geachtet. Die Angestellten sollten immer gut geschult sein und sich mit den Geräten gut auskennen und Hinweise geben, zum Beispiel wenn deine Stammbank neue Röhren bekommen hat, die dann stärker strahlen als die alten. Und gut ist es eben auch immer auf Zertifikate zu achten. Dann sollte deinem Besuch im Sonnenstudio nichts im Wege stehen. Klar, am besten sollte man es gar nicht machen, aber wenn man sich dann wohler fühlt, im Winter fehlt manchem eben die Sonne...

...zur Antwort

Ich find das gar nicht schlimm. Meiner Meinung nach übertreiben wir es heutzutage oft mit der Hygiene. Alles muss porentief rein sein. Und unser Immunsystem bleibt dabei auf der Stecke. Das muss immerhin auch trainiert werden, nicht umsonst haben Kinder auf Bauernhöfen seltener Allergien als Stadtkinder. Ich denke du solltest ruhig bei deiner Seife bleiben. Wenn du Gäste hast, kannst du ja Flüssigseife hinstellen, damit sie sich nicht unwohl fühlen.

...zur Antwort

Ich kenne das auch ganz gut mit dem einschlafen vor dem Fernseher. Ich bereue es jedesmal, wenn mir das passiert, denn mr tut dann der Nacken weh. Solange du keine Probleme hast ist das sicher in Ordung aber auf Dauer ist das bestimmt nicht gut für die Nackenwirbelsäule.

...zur Antwort