Schau da doch einfach mal im Netz! Ich habe das jetzt mal für dich gemacht, und konnte sofort verschiedene Studien, Erfahrungen und Produkte finden. Die zuverlässigkeit sei mal dahingestellt, aber geschrieben wird über das Thema auf jeden Fall.

Andromol scheint mir am einfachsten erhältlich (Apotheke). Das kommt soweit ich sehen kann auch die von dir angegebene Wirkstoffmischung nahe.

...zur Antwort

Ich möchte noch ergänzen, dass Lysin vor allem in Milch, Eiern, Soja, Fleisch und Fisch enthalten ist. Also quasi wie alle Aminosäuren...

...zur Antwort

Hallo, weglassen solltest Du in jedem Fall Gemüsesäfte (so gesund sie sonst auch sind)und deren "Nebenprodukte" wie Tomatenmark oder Ketchup. Auf Broccoli, Sellerie, Artischocken solltest Du ebenso verzichten wie auf Bananen, Pfirsiche, oder Mandarinen.Nüsse, Vollkornprodukte(!),Haferflocken solltest Du während der Diät ebenso meiden wie Kaffee,Säfte, Bier und Wein. Kaliumarm dagegen sind Karotten, Gurken, Oliven, Ananas, Apfel,Orangen und Zitronen . Ebenso Nudeln, Reis, Weiß- und Mischbrot. An Getränken Tee und kaliumarme Mineralwasser. Viel Erfolg und LG

...zur Antwort

Hallo, ist jetzt leicht gesagt, aber das Allerwichtigste ist wohl erst einmal Ruhe zu bewahren: ist ganz menschlich und passiert bestimmt mehr Männern als man(n) denkt, da es die meisten sowieso nicht zugeben würden.Und dann ist natürlich wichtig zu wissen, was gemeinhin unter Erektionsproblemen bzw. Potenzschwäche verstanden wird.Die Medizin versteht darunter z.B. dauerhafte Probleme über einen Zeitraum von einem halben Jahr oder länger. D.h., wenn es "hin und wieder" nicht klappt, liegt es meist an Umständen, die nur temporär auftreten, wie Stress vor Prüfungen, vielleicht auch momentane Umstände am Arbeitsplatz wie neuer Job, Überstunden etc. Die meisten Gründe liegen im psychsichen Bereich. Schau also, was bei Dir da gerade in Frage kommen könnte, damit Du darauf reagieren kannst. In jedem Fall würde ich einen Arzt aufsuchen, der sollte Dir in jedem Fall eine Lösung aufzeigen können. Alles Gute und LG

...zur Antwort

Hallo, Du schreibst, dass Du bei Deinem Arzt warst. Was für einer war das? Ohne einem Hausarzt oder Allgemeinmediziner zu nahe treten zu wollen, wenn es alles nicht hilft, gehe zu einem Proktologen, ein Facharzt für alles im Afterbereich. Sollte es eine "Kleinigkeit" sein, kann der bestimmt genauso helfen wie bei einer ernsteren Sache. Spontan fallen mir da Hämorrhoiden ein:davon sind viel mehr Menschen betroffen als man denkt. Z.B. gibt es da vier Stadien, die leichteste fängt auch mit Jucken an, danach kann es bei Nichtbehandlung nur noch deutlich unangenehmer werden. Also am besten nochmal zum Facharzt gehen. LG

...zur Antwort

Hallo, ich mache einmal im Jahr einen Rund-um-Check.Öfter macht meines Erachtens wenig Sinn, es sei denn, Du hast zwischendurch das Gefühl, dass etwas nicht stimmen könnte. Achte mal darauf, was Deine Krankenkasse zahlt, da gibt`s große Unterschiede. Einige übernehmen alles, bei anderen musst Du dazuzahlen.Bei einigen kostet z.B.ein Haut-Screening (wg.Hautkrebs)40 Euro extra, bei anderen, die Wert auf Prävention legen, ist es umsonst... LG

...zur Antwort

Hallo, das Beste ist, Du achtest bei Deiner Ernährung allgemein auf ausreichende Vitaminaufnahme, gerade jetzt in der Winterzeit, wo man doch sowieso etwas erkältungsanfälliger ist. Um Deinen Vitamin-A-Mangel auszugleichen, nimmst Du am besten Gemüse wie z.B. Karotten bzw. Karottensaft, Kürbis oder Spinat zu Dir. Bei tierischen Produkten haben besonders Leberwurst,Rinder- und Hühnerleber hohen Vitamin-A-Anteil. Zwar nicht Jedermanns Geschmack, aber immerhin Vitamine. Aber auch Butter hat hohe Vitamin-A-Werte. LG

...zur Antwort

Die Ursachen können vielfältig sein. Kann die Liste meiner Vorgänger aus eigener Erfahrung mit zwei Aspekten ergänzen: bei chronischer Müdigkeit liegt häufig Eisenmangel vor. Den kannst Du durch ausgewogene Ernährung oder gute Nahrungsergänzungen ausgleichen. "Gut" heisst übrigens nicht immer "teuer". Außerdem kann Vitaminmangel vorliegen, gerade in dieser Jahreszeit weit verbreitet. Auch hier können die beiden erwähnten Maßnahmen helfen. Bewegung, frische Luft und ausreichend Schlaf tun ihr Übriges um wieder fit zu werden. In jedem Fall einen Arzt aufsuchen!

...zur Antwort

Hallo, ich hatte das Problem auch schon mal. Im Wesentlichen haben mir da drei Tipps geholfen. 1.) Mache Dir bewusst WIE Du sitzt. Meist fällt einem dann schon auf, dass man eine völlig schiefe/verdrehte Haltung am Arbeitsplatz hat. Also ganz bewusst gerade und locker sitzen! 2.) Mache jede Stunde 5 Minuten Pause und bewege Dich. Da helfen oft schon ein paar Meter, die Du im Büro auf und ab gehst. Oder mache ein paar Lockerungsübungen: Nacken, Hals und Rückengymnastik. Da gibt´s genügend Tipps im Netzt oder Buchhandel 3.) Achte darauf, dass Du Dich am Arbeitsplatz gleichmäßig bewegst. Bei mir standen z.B. Fax und Kopierer links von mir auf dem Schreibtisch. Da ich beides häufig und sitzend bedienen musste, war klar, dass meine linke Seite verspannt war. Wenn Du die Tipps beherzigst, sollten deine Schmerzen in Kürze verschwunden sein. Alles Gute! Henni

...zur Antwort

Hallo Kolibri! Auch ich musste mir schon (im Abstand von zwei Jahren)Leberflecken entfernen lassen.Meistens schickt das Labor/Pathologie das Ergebnis an den Hautarzt. Das Ergebnis hatte ich jeweils nach einer guten Woche. Das erstemal wurde mir das Ergebnis (nachdem ich mich glaubhaft legitimiert hatte)sogar telefonisch von der Sprechstundenhilfe durchgegeben. Beim zweitenmal war ich direkt in der Praxis, wo mir die Ergebnisse ausgehändigt wurden. Wenn dein Arzt schon davon ausgeht, dass alles o.k. sei, würde ich mir da auch erstmal keine großen Sorgen machen. LG Henni

...zur Antwort

Hallo, ich habe jahrelang mit einer Handzahnbürste geputzt, da ich der Meinung war, dass diese den selben Effekt wie eine elektrische hat, wenn man nur exakt und ausdauernd putzt.Eines Tages hat mich mein Zahnarzt im Rahmen einer Prophylaxe-Schulung aber davon überzeugt, dass die elektrischen doch die besseren sind. Der Grund ist genauso simpel wie einleuchtend: auch wenn ich mir mit der "normalen" noch so viel Mühe gebe, erreicht die elektrische mit mehreren 1000 Umdrehungen pro Minute doch eine größere Wirkung. Aufpassen sollte man allerdings beim Kauf: Meine Zahnbürste (von Oral B)kostet im "Geiz-ist-g...-Kaufhaus" stolze 150 (!!!) EURO. Bei meinem Zahnarzt habe ich sie für 100 EURO bekommen - vielleicht kann deiner ja auch günstig Zahnbürsten anbieten. Sonst gibt es bestimmt im Internet interessante Alternativen. LG

...zur Antwort

Hallo, ich kenne das Problem mit den brennenden Augen aus eigener Erfahrung, da ich meine Arbeitstage auch häufig vor dem Bildschirm verbringe. Wie es so ist...man verdrängt es für einige Zeit, denkt das geht schon, es liegt an der Tagesform oder,oder,oder. Allerdings hatte sich bei mir keinerlei grundsätzliche Verbesserung eingestellt, im Gegenteil - es kamen mitunter noch Kopfschmerzen hinzu. Bis mir ein Freund dazu riet einmal zum Optiker zu gehen, um meine Dioptrinzahl feststellen zu lassen. Und tatsächlich stellte sich heraus, dass ich eine Brille benötigte (hatte zu dem Zeitpunkt noch keine). Ich bekam eine sogenannte Arbeitsplatzbrille, d.h., ich kann Dinge, die ganz nah sind(also Ausgedrucktes auf Papier, Buch etc.)ebenso gut lesen wie Dinge in etwas weiterer Distanz (PC-Bildschirm). Unabhängig davon, dass das Lesen tatsächlich leichter fällt (ich war mir meines Seh-Defizits gar nicht bewusst)habe ich jetzt weder brennende Augen noch Kopfschmerzen nach einem langen Arbeitstag.Habe später von anderen Bekannten und Kollegen gehört, dass es denen auch so ergangen ist. Vielleicht liegt`s bei Dir ja auch daran?! LG Henni

...zur Antwort

Du brauchst vor allem etwas Geduld! Prellungen sind nicht nur schmerzhaft, sondern häufig auch langwierig. Vor allem darfst du nicht vergessen, dass du beim gehen die Ferse ständig im Einsatz hast, sie also nicht bzw. kaum geschont wird. Alleine dadurch dauerts halt etwas länger.Solltest du die Möglichkeit haben, deinen Fuß/Ferse zu schonen mache das unbedingt.Und wenns dir möglich ist, kühle die Stelle einfach. LG und gute Besserung!

...zur Antwort

Wichtig ist, dass die Haut ausreichend Feuchtigkeit bekommt, unabhängig vom Alter. Dabei helfen auch schon relativ günstige Cremes, die mitunter bei Test ganz gut abschneiden. Produkte, die über 10 EURO kosten, müssen wirklich nicht sein, egal ob sie sich Falten-, Beauty- oder Anti-Aging-Cremes nennen.Ist meist rausgeschmissenes Geld. Ansonsten kann ich mich nur meiner Vorgängerin anschließen: Finde einfach eine gesunde Einstellung zum Älterwerden bzw. Faltenbekommen. Wahre Schönheit kommt sowieso von innen! LG Henni

...zur Antwort

Hallo Relaxer, "eigentlich" ist die essig-scharfe Zufuhr kein Problem für deinen Magen. Wenn ich zwischen deinen Zeilen aber richtig lese,bevorzugst du die "sehr" scharfe Variante, und das auch noch "häufig". Und da würde ich mal aufpassen. Auch wenn sich der Magen daran gewöhnt hat, so ist die Verarbeitung doch immer eine Menge Arbeit für ihn.Außerdem stimme ich Joanna11 absolut zu: für deine Speiseröhre ist das auf Dauer absolut ungesund! Brauchst ja auf den Genuss nicht komplett zu verzichten, aber reduziere doch einfach etwas die Menge bzw. die Häufigkeit deiner Essigzufuhr! LG Henni

...zur Antwort
Ja, find ich sinnvoll

Finde ich absolut sinnvoll! Das Spielzeug dient doch nur dazu, die Verlockung für die Kids noch zu erhöhen. Beim "bitte,bitte" der Kinder knicken doch die meisten Eltern aus Bequemlichkeit ein, anstatt dem Nachwuchs zu erklären, warum der Verzehr von Fast Food nicht das Gesündeste ist. Ich denke, bei dieser Schwäche der Eltern setzt dieses Marketing-Instrument an. Muss in dem Zusammenhang an den englischen Starkoch Jamie Oliver denken, der es sich auf die Fahnen geschrieben hatte, leckeres UND gesundes Essen in englischen Schulkantinen zu etablieren.Nachdem dieses Projekt einige Monate lief, demonstrierten die Eltern(!) vor den Schulen, um die Aktion zu stoppen! Sie wollten lieber wieder das fettige fish&chips für die Kinder - vor allem auch deshalb, weil sie keine Lust hatten, zu Hause gesund zu kochen. Da liegt das Problem begraben - und das haben die Fast-Food-Ketten begriffen! LG Henni

...zur Antwort

Hallo anka1003, habe aber über einen Freund vor einiger Zeit von einer Methode erfahren, die erfolgreich sein soll, leicht durchzuführen ist und mir (auch als Nichtschnarcher) plausibel erscheint: durch einen Skalpell-Schnitt in das Gaumensegel soll der Zauber schnell behoben sein. Dadurch, dass dieses Segel beim entspannten Atmen im Schlaf zu flattern beginnt, entsteht das Schnarchgeräusch. Befindet sich in diesem Segel ein Schnitt, wird dieses nicht mehr "aufgebläht", es entsteht kein Geräusch. Das Ganze soll schnell und ambulant durchzuführen sein und tut angeblich kaum weh. Ich würde einfach mal den HNO fragen, meiner Meinung nach klingt`s prima! Gutes Gelingen und LG Henni

...zur Antwort

Hallo, inwieweit die Pesto-Saucen aus dem Supermarkt "ungesund" sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich bin aber sowieso der Meinung, dass es nichts Besseres als das Original gibt (leckerer, frischer und gesünder!!!)Du sprichst den Zeitmangel an,eine Pesto ist aber schnell gemacht (5-10 Min.)Du benötigst 1 Topf Basilikum, etwas Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Parmesan eine Handvoll Pinienkerne, etwas Salz und Pfeffer.In der Reihenfolge mit Pürierstab zur Pesto verarbeiten.Fertig!Zutaten kannst Du je nach Geschmack etwas "mehr oder weniger" dosieren... Außerdem kannst Du etwas auf Vorrat machen, da sie im Kühlschrank (verschlossen) lange hält. Guten Appetit und LG Henni

...zur Antwort

Hallo Kraemerin, eine warme Mahlzeit "muss" bestimmt nicht sein.Deine Tochter sollte nach der Schule erstmal das tun, wozu sie Spaß hat - und wenn es das Ausgehen mit den Freundinnen ist, und es dabei "nur" ein Brötchen gibt. Dennoch tut eine warme Mahlzeit dem Organismus gut. "warm" heisst hier ja nicht zwangsläufig "warm und schwer und fett".Biete ihr doch einfach ein gemeinsames warmes, leichtes Abendessen an, wenn sie wieder zu Hause ist. Ich kenne das aus meiner Jugendzeit noch, da hat meine Mutter für die ganze Familie gekocht (muss ja nicht aufwendig sein, muss auch nicht immer die Mutter sein, kochen kann ja auch mal die Tochter oder ein anderes familienmitglied übernehmen). Auf jeden Fall kann das Kochen bzw. Essen ein sehr schönes gemeinsames Familienritual sein, bei dem jeder von seinem Tag berichtet. Stärkt den Zusammenhalt der Familie, steigert das Wohlbefinden, und Du hast noch den Vorteil, Dir und Deiner Tochter etwas Gutes getan zu haben! LG Henni

...zur Antwort

Tiefgefrorene Lebensmittel müssen nicht wesentlich schlechter=vitaminärmer als frische sein, das gilt natürlich auch für Obst und Gemüse!Achte beim Auftauen aber darauf, dass das behutsam geschieht, also möglichst nicht in der Mikrowelle. Kochen bzw. Braten sollte ebenfalls schonend geschehen. Beachtest Du beides, so hält sich der Vitaminverlust in Grenzen - auch wenn natürlich nichts besser als ganz frische und erntefrische Produkte ist.

...zur Antwort