Ich habe so Angst vor einem Vulvakarzinom - berechtigt?

Ich war heute bei meine Frauenarzt, da ich seit Jahren unter Juckreiz und Brennen leide, allerdings Phasenweise. Es wurden immer Pilze gefunden, Bakterielle Infektionen oder halt auch gar nichts gefunden. Heute habe ich meinem Frauenarzt gesagt, dass er doch bitte genau schauen soll. Er hat beim DAMM eine weiße Verfärbung gesehen, fand dies allerdings als nicht so wichtig. Ich habe jedoch auf eine Biopsie bestanden, weil ich mich seit Wochen verrückt mache vor der Diagnose Vulvakarzinom.

Ich bin 20 Jahre alt, wurde damals als Kind gegen HPV geimpft.

Er hat dann schließlich eine Biopsie entnommen, er meinte aber noch, dass die Stelle sehr sehr klein sei. Gerade als ich zuhause war, wollte ich selbst nach schauen, ob ich die weiße Stelle sehe. Allerdings war noch viel Blut dort, trotzdem konnte ich nicht wirklich eine weiße Färbung erkennen, sondern eher so ein bisschen helleren Bereich (was ich jetzt als normal gedacht hab, da der Damm bereich komplett n bisschen heller ist als die Schamlippen und After, der Arzt hat sich dazu auch nicht geäußert sondern zu einem ganz weißen Fleck).

Ich weiß, dass es mit 20 ungewöhnlich ist an einem Vulvakarzinom zu erkranken, trotzdem habe ich seit heute extreme Angst, da im Internet steht, dass sich das Vulvakarzinom als weißliche Verfärbung äußert. Allerdings hat es mich am Damm nicht wirlkich gejuckt, sondern eher vorne im Berech Schamlippen (wo die beiden großen sich trennen).

  1. Kann man am Damm überhaupt ein Vulvakarzinom mit weißen Verfärbungen entwickeln? Im Internet steht immer nur große, kleine Schamlippen und Klitoris.. ?????
  2. Wieso hört sie Stelle nicht auf zu bluten? Er hat das genäht, allerdings ist meine Binde immer noch voller Blut, muss ich mir Sorgen machen oder hört das noch auf?
  3. Falls es sich um Krebs handelt, wenn die Stelle allerdings ganz klein ist, ist der Krebs dann erst im Frühstadium und ich habe noch gute Chancen?
  4. Gibt es keine anderen Erkrankungen als Lichen sclerosus und Vulvakarzinom, wo sich weiße nicht wegwischbare Flecken bilden?

Ich habe echt Angst und kann eigentlich nicht noch so lange auf das Ergebnis warten, das macht mich verrückt.

Im vorraus schon mal ganz ganz lieben Dank, ich hoffe einfach, dass meine Krebsangst unbegründet ist :'(

...zum Beitrag

Warst du krank und hattest Antibiotika  genommen, das würde Juckreiz und Pilze erklären

...zur Antwort

Nach einer AB Behandlung braucht der Darm ca. 6-12 Monate bis die Darmschleimhaut wieder in Ordnung ist. Ich selber hatte auch unmögliche Durchfälle bis ich bemerkt hatte, daß ich auf alles was Gluten enthält reagiert habe. Du schreibst daß Du Brot und Nudeln verträgst , beides hat Weizen und somit Gluten. Ich verzichte auf alles was Gluten enthält Brot, Brötchen, Kuchen, Pizza, Nudeln. Von Dr. Schär gibt es glutenfreie Brotsorten die schmecken ganz gut. Zum Verzehr von Fleisch mußt Du wissen, daß tierische Eiweiße zum verstoffwechseln Vit. B6 brauchen, isst Du viel Fleisch und Wurst und Käse , so bleibt kaum Vit .B6 zum Verstoffwechseln für Histamin. Ich habe gleiche Erfahrungen mit Histamin , wo ich nie dran gedacht hätte. Jetzt in der Erdbeerzeit !, Tomaten ! , dann noch Kaffee, ganz schlimm. ich habe meine Ernährung auch umgestellt und zwar nach Trennkost, also keine Kohlenhydrate(Kartoffel, Reis, Bananen) und Eiweiße (Fleisch, Fisch, Obst) zusammen. Nur ein Beispiel für meine Ernährung früh 7Uhr 1-2 Bananen, 9Uhr Haferflocken mit Wasser oder Kokosmilch, 13 Uhr entweder Obst oder Radieschen mit glutenfreiem Brot und Naturfrischkäse, oder Kartoffeln und Quark , abends Salatteller mit Eisbergsalat, Radieschen, Paprika , Petersilie, Schnittlauch, Kein Brot, Keine Tomaten, dazu geht Fetakäse, Mozarella, junger Gouda, Butterkäse, etwas Olivenöl .

...zur Antwort