Nach nur ein paar Wochen Verzicht auf Fleisch und Wurst kommt es definitiv NICHT zu Gelenkschmerzen. Oder anders ausgedrückt: das liegt sicherlich nicht daran, dass du die (quasi nicht vorhandenen) Vitalstoffe von Fleisch- und Wurstprodukten nicht mehr gegessen hast.

Vielmehr könnte es eher daran liegen (wenn es wirklich ernährungsbedingt sein sollte und nicht gänzlich andere Ursachen hat), was du statt den Fleischmahlzeiten gegessen hast. Hast du z.B. vermehrt süße Sachen zu dir genommen? Dieser sogenannte Pudding-Vegetarismus ist nämlich sehr ungesund und z.B. ein Übermaß an Zucker kann schon diverse Beschwerden hervorrufen.

Bei einer Ernährungsumstellung sollte man sich schon ein wenig mit Ernährung grundsätzlich auseinandersetzen. Wozu "braucht" der Körper Fleisch, wie kann man es (gesund) ersetzen, welche anderen Nähr- und Vitalstoffe sollte man regelmäßig zu sich nehmen, was ist wiederum eher schädlich und sollte gar nicht oder nur in kleinen Mengen genossen werden? Wenn du darüber Bescheid weißt, dann kannst du mit vielen verschiedenen Ernährungsformen "herumexperimentieren", bis du diejenige gefunden hast, die dir am besten schmeckt und deinem Körper am besten tut :)

Eine Faustregel für den Anfang: raffinierter Zucker, Produkte aus weißem Mehl und große Mengen an Fleisch sind ungesund, viel Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte sind gesund. Und als Eiweiß-Ersatzquelle für Fleisch eignen sich - je nach Verträglichkeit - Milchprodukte bzw. Sojaprodukte sehr gut.

...zur Antwort

Ich schließe mich den anderen an: das ist definitiv nicht normal.

Du solltest das auf alle Fälle untersuchen lassen, es können viele verschiedene Ursachen dahinterstecken. Von harmlos bis ernst - daher würde ich mit der Untersuchung auch nicht allzu lange warten. Gute Besserung!

...zur Antwort

Wenn du vor dem Winter halbwegs gut trainiert warst, dann ist es schon ungewöhnlich, dass deine Muskeln so schmerzen. Vorausgesetzt, du hast es am Anfang nicht gleich übertrieben mit der Anstrengung (dann wäre es nämlich wiederum nicht ungewöhnlich :-)). Aber ich gehe mal davon aus, dass du schon einschätzen kannst, wie stark du dich belasten kannst.

Muskelkater schließe ich jetzt auch mal aus, der würde normalerweise ja erst nach der Anstrengung auftauchen. Daher könnte es z.B. eine leichte Zerrung gewesen sein? Vielleicht hast du ja doch ein klein wenig zu schnell am Anfang in die Pedale getreten, deine Muskeln waren noch kalt, usw ...? Magnesiummangel kann auch die Ursache sein, ebenso wie etwas unterkühlte Muskeln gelegentlich mit Schmerzen reagieren.

Sollte das nicht besser werden, würde ich auf alle Fälle mal einen Sportarzt aufsuchen.

...zur Antwort

Zuerst sollte sie, wenn nicht schon geschehen, zusammen mit einem Arzt nach der Ursache für den erhöhten Blutdruck forschen. Sollte eine gefunden werden, so ergibt sich daraus meist schon eine gewisse Verhaltensregel.

Ansonsten: auf alle Fälle Risikofaktoren wie Rauchen, Alkohol, Übergewicht, fettes Essen, mangelnde Bewegung, etc. meiden bzw. reduzieren. Die tägliche Trinkmenge auf ca. 1,5 - 2 Liter reduzieren (zu viel Flüssigkeitsaufnahme erhöht auch den Blutdruck). Eben eine allgemein gesunde Lebensweise :).

...zur Antwort

Ich kann die Antworten der anderen nur bestätigen. Ich hatte als Teenager meine Periode auch nur alle zwei Monate (was ich sehr praktisch fand :-)). Das hat sich dann von alleine eingependelt ...

...zur Antwort

Auch wenn die Richtlinien in dieser Beziehung streng sind und keine stark gesundheitsgefährdenden Stoffe in Innenraumfarben verwendet werden dürfen, so sind doch immer Lösungsmittel enthalten. Und diese sind nie völlig bedenkenlos - zumindest nicht, wenn man viele Stunden in Räumen mit lösungsmittelgesättigter Luft schläft ...

Daher würde ich die Nacht nicht in dem Raum verbringen sondern lieber auf der Couch im Nebenzimmer schlafen und die Nacht über (und den nächsten Tag) gut lüften. Ist ja glücklicherweise warm draußen.

...zur Antwort

Ich würde es auf alle Fälle einmal von einem Arzt begutachten lassen. Auch wenn der Knubbel schmerzlos ist - allein die Tatsache, dass er sich verändert ...

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es harmlos ist. Aber wenn er wirklich noch weiter wächst, wird es sicherlich sehr unangenehm. Daher lieber früher etwas unternehmen als später.

...zur Antwort

Deine ganzen Symptome deuten für mich eher auf eine Angststörung hin, nicht auf eine körperliche Erkrankung. Daher würde ich an deiner Stelle einmal eine Therapie in Betracht ziehen, dann geht es dir sicherlich bald besser :-)

...zur Antwort