"An den zwei Tagen nach der Operation darf der Patient nur flüssige oder weiche Nahrung zu sich nehmen. Nahrungsmittel, die das Operationsgebiet reizen können, z. B. Kaffee, Alkohol, saures Obst oder sehr würziges Essen, sollten gemieden werden." http://www.chirurgie-portal.de/hno-hals-nasen-ohren/polypen-entfernung-rachenmandel.html Viele Kinder bekommen Eis nach der Operation. Das mögen sie erstens sehr gerne, ist also auch eine Belohnung/ Trostpflaster und es kühlt. Aber sie sollten auch nicht nur Eis bekommen.
Nein, eine Überweisung brauchst du nicht und Praxisgebühren musst du auch nicht bezahlen. Die Beratung kostet allerdings etwas.
Eine Endometriose der Haut ist beschrieben. In der Haut ist die Endometriose vor allem im Bereich von Narben, wie zum Beispiel zu finden. Aber eine Endometriose des Bauchraumes kann sich nicht auf die Haut/Haare auswirken. Wie kommst du überhaupt darauf, dass du Endometriose hast/haben könntest, wenn dein Gynäkologe das ausschließt?
Ob Sprite, Cola oder andere Limonade, das tut sich nicht viel. Alle haben einen sehr hohen Zuckergehalt und sind deshalb natürlich potenziell schädlich für die Zähne, da sie Karies verursachen können.
Bis zu welchem Alter Muttermale wachsen kann man so pauschal nicht sagen, sie können bis zu jedem Alter wachsen, müssen aber nicht. Generell sollte man wachsende Muttermale im Auge behalten und regelmäßig vom Hautarzt untersuchen lassen. Von alleine verschwinden werden die Muttermale nicht wieder.
Im Frühling sind die Salatsorten Chicorée, Radicchio und Löwenzahn frisch erhältlich.
Wenn man dichte Haare hat, muss man seine Kopfhaut nicht extra schützen. Wenn man sehr lange und intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt ist, kann man einen Hut, eine Kappe oder ein Kopftuch anziehen. Eincremen muss man die Kopfhaut nicht, das wäre ja eine ziemliche Matscherei.
Es ist durchaus möglich, dass es Heuschnupfen ist. Immer öfter wird auch ein spontanes erstmaliges Auftreten im Erwachsenenalter beobachtet. Typisch wären häufiges Niesen (Niesattacken) mit viel klarer Sekretion, juckende und tränende Augen.
Die Wasserqualität deutscher Flüsse hat sich in den letzten Jahren stark verbessert. Hier findest du einen Artikel über das Baden in deutschen Großstadtflüssen. http://www.focus.de/reisen/reisefuehrer/tid-15231/deutsche-fluesse-baden-inmitten-der-grossstadt_aid_427448.html Wenn dir das nicht ausreicht, musst du mal bei Stiftung Wartentest gucken, die haben 400 Badestellen an Flüssen und Seen in Deutschland getestet.
Du musst dir keine Sorgen machen, die Pille ist längst vom Körper aufgenommen worden und wirkt. Außerdem ist die Wirkung auch nur bei starkem Durchfall unsicher...
Deine Hüftschmerzen können unterschiedliche Ursachen haben. Du solltest auf jeden Fall mal einen Orthopäden aufsuchen und deine Hüfte untersuchen lassen. Das Joggen scheint auf jeden Fall momentan nicht gut für dich zu sein.
Du solltest das auf jeden Fall mal von einem Orthopäden untersuchen lassen. Wenn sowohl die Bewegung gestört ist als auch Schmerzen vorhanden sind, scheint ja irgendwas nicht in Ordnung zu sein, das lässt sich nicht einfach "abtrainieren".
Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten feuchte, schwitzende Hände zu bekämpfen. Weit verbreitet ist die "Leitungswasseriontophorese". Bei dieser Methode werden die Hände zwischen 10 und 30 Minuten auf Metallplatten gelegt, die an einen schwachen Gleichstrom von maximal 40V angeschlossen sind. Die Hände werden auf diesen Platten in Leitungswasser gebadet, was den Schweißausbruch deutlich hemmt. Die Wirkung setzt aber oft erst nach zwei Wochen ein und das Baden der Hände muss anfangs täglich, später alle 2-3i Wochen erfolgen.
Außerdem gibt es in der Apotheke auch so genannte Griffhanddeos; die sind geruchlos und mildern den Schweißausbruch an den Händen.
Nicht jeder mag Trockenobst. Aber auch normales Obst ist ja schön süß. Versuch doch mal, ob das deine Lust auf Süßes stillt. Ansonsten ist gegen ein Stück Schokolade, am besten dunkle Schokolade, nichts einzuwenden.
Nein, die Steine können sich leider nicht wieder von alleine auflösen. Wenn sie keine Probleme bereiten, müssen sie auch nicht entfernt werden.
Experten raten Müttern, ihre Kinder bis zum Alter von sechs Monaten zu stillen. Vor allem wenn die Eltern bereits an Allergien leiden, mindert Stillen das Risiko, dass auch die Kinder erkranken. Forscher vermuten, dass bestimmte Immunfaktoren in der Muttermilch das Kind vor Allergien schützen. Feste Nahrung sollten die Kinder erst im Alter von fünf Monaten zu sich nehmen.
Dampfgaren ist die gesündeste Art, Lebensmittel zuzubereiten. Die beim Garen entstehende Feuchtigkeit verhindert das Austrockne, die Zellstrukturen bleiben erhalten. Farbe und Geschmack sind dadurch intensiver, und man kann sparsamer mit Fett, Salz und Gewürzen umgehen. Dampfgaren ist nährstoffschonend: Wertvolle Vitamine und Mineralstoffe bleiben erhalten. Beispielsweise Brokkoli aus dem Dampfgarer enthält 50 Prozent mehr Vitamin C als gekochter Brokkoli. Außerdem spart man beim Dampfgaren eine Menge Energie. Zum einen müssen weniger Wassermoleküle als im Kochtopf erhitzt werden, zum anderen bleibt die Hitze dort, wo sie gebraucht wird.
Du solltest häufig Fieber messen, wenn dein Kind krank ist, denn dem Anfall geht meist ein rascher Fieberanstieg auf über 39 °C voraus. Bei einer Temperatur von 38/38,5° sollte ein fiebersenkendes Zäpfchen (Paracetamol) gegeben werden
Ja, alle Desinfektionsmittelkönnen bei längerer Anwendungsdauer die Wundheilung beeinträchtigen und sollten deshalb nur kurzfristig angewendet werden. Eine Wund- und Heilsalbe, z.b. Bepanthen, kann die Wundheilung unterstützen. Du solltest die Wunde so abdecken, dass sie kein Desinfektionsmittel abbekommt.
Es könnte sich auf jeden Fall um eine Nahrungsmittelunverträglichkeit handeln, muss aber nicht. Es gibt viele Lebensmittel, die eine blähende Wirkung haben, wie Kohl, Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Rohkost etc. Versuche diese Lebensmittel mal eine Zeit lang zu meiden und guck was passiert, vielleicht bekommst du dann Klarheit.