Was weh tut ist vor allem die Spitze, aber auch die überstehst du sicher, und der Rest ist höchstens unangenehm weil du den Mund offen halten musst. Aber red auf jeden Fall mit deinem Arzt über deine Angst, du bist da nicht der einzige, und die meisten Zahnärzte wissen, wie sie damit umgehen müssen.
Das klingt natürlich gar nicht schön, aber von meiner Tante weiß ich, dass sie damals - sie wollte keine weiteren Kinder mehr - warten musste, bis sie 35 war, eben weil so ein Schritt ja nicht rückgängig gemacht werde kann, und egal wie entschlossen du bist, kann es dennoch in fünf Jahren ja schon anders sein. Bei ihr meinte der Arzt damals dass er es bei jüngeren Frauen nicht macht wenn es auf Wunsch ist, weil er das nicht verantwortlich finden würde. Früher als mit 30 entfernt wird sie wohl nur, wenn medizinische Gründe vorliegen, etwa Gebärmutterkrebs oder dergleichen. Lass dich doch mal in aller Ruhe beraten, vielleicht auch bei einem anderen Frauenarzt, aber ich schätze du wirst warten müssen. Die Kosten kann dir der Frauenarzt auch nennen, die Kasse zahlt das aber meist nur wenn es medizinisch notwendig ist. Laut Wikipedia kostet es1000 bis 1500 Euro, guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Sterilisation_(Empf%C3%A4ngnisverh%C3%BCtung)#Kosten_2
Für den Diebstahl kann das Team ja ebenso wenig etwas wie dafür, dass er Karzinome hat. Wenn er sich nicht wohl fühlen würde, weil er einfach schlecht behandelt wird, weil die Schwestern unfreundlich sind, würde ich mich natürlich nicht bedanken, ebenso wenig bei den Ärzten falls sie die ihre Arbeit nicht richtig machen. Ich würde nun natürlich nicht zu jedem extra hingehen und danke sagen, aber sich für die Hilfeleistungen ganz normal bedanken, wenn es eben die Situation ergibt sollte schon drin sein. Damit sind auch keine Leistungen oder Geschenke gemeint, falls das mit symbolischem Dank gemeint sein sollte - einfach ein "Danke" dort wo es passend ist.
Eine Allergie könnte da schon dahinter stecken, nur eben vielleicht keine Kontaktallergie, sondern eine, die von innen kommt, die Haut kann dennoch mit Ausschlag reagieren. Es kann also sein dass du irgendwas in der Nahrung oder Luft nicht verträgst, das wiederum schwächt das Immunsystem, daher kann es sein dass man zusätzlich noch eine nervige Erkältung bekommt. Die Bläschen an der Schamlippe kann ich mir aber auch nicht erklären, ich würde einfach diese Woche noch einen Arzt drauf schauen lassen.
Ich habe so einen Ball kürzlich von einer Freundin bekommen und finde es schon entspannend, weil man eben die ganze Anspannung loswerden kann, wenn man den Mall mal ordentlich zusammen knautscht - dem tut es nicht weh, und gerade wenn einem die sprichtwörtliche Laus über die Leber gelaufen ist tut das manchmal sogar richtig gut - und zur Not wirft man ihn eben an die Wand, das baut auch Aggressionen ab, und passieren kann mit den weichen Dingern nichts.
Die Frage ist eher ob man normal schlafen kann, dürfen tut man es, ich habe da mal einen sehr interessanten Bericht drüber gesehen. Man wird verkabelt und der Schlaf dann ganz genau überwacht, also die einzelnen Schlafphasen, eventuelle Atemaussetzer, etc. Gemacht wird das etwa wenn jemand massive Schlafstörungen hat, für die sich keine Ursache finden lässt oder auch bei Verdacht auf bestimmte Krankheiten, die mit dem Schlaf zusammen hängen.
Wenn der Arbeitsvertrag regulär endet müsste das Arbeitsverhältnis zu Ende sein. Etwas anderes wäre eine Kündigung wegen Krankheit, dagegen könntest du eventuell vorgehen, aber wenn du einen Arbeitsvertrag hast, der unabhängig von der Krankheit ausläuft, dann ist das Arbeitsverhältnis beendet. Wenn es ein befristeter Vertrag war, musst du auch keine schriftliche Kündigung erhalten, der endet dann eben mit Ablauf der Frist, du könntest dich höchstens arbeitslos melden.
Ich glaube nicht dass du nicht schwitzt oder kaum, ich denke eher der Schweiß verteilt sich eben auf den ganzen Körper, und er verdunstet schnell, vor allem wenn warm ist und im Gesicht, das ja immer ein bisschen einem Luftzug ausgesetzt ist. Sprich dass du nicht mit komplett durchnässten Klamotten und nassen Haaren zurück kommst bedeutet nicht, dass du nicht geschwitzt hast. Und um die Optik würde ich mir keine Sorgen machen beim Laufen, wenn es dich gar zu sehr stört kannst du ja Make-up auftragen, aber eigentlich sollte die Haut beim Sport atmen können.
Nun ja, zumindest bei therapierten Süchtigen kommt man ja oft dahinter, welche Ursachen dahinter stehen, und oft sind es eher labile Charaktere, also Menschen die eben keinen starken Charakter haben sondern sich selbst in vielem unsicher sind, vor allem sich selbst gegenüber, das Selbstbewusstsein ist meist nicht das größte, und oft fehlen gesunde Bewältigungstrategien für stressige und belastende Situationen. Aber letztendlich gibt es eben auch Süchtige die aus einem behüteten Elternhaus stammen, etc., ganz pauschal kann man da nichts sagen, denke ich. Reine Vermutungen sind die bisherigen Erkenntnisse sicher dennoch nicht, aber eben auch nichts, was man verallgemeinern kann. Es gibt aber auch Unterschiede zwischen einzelnen Süchten, bei manchen geht es um den Kick, den man immer wieder haben will, etc. Schau doch mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Sucht Und von da aus kommst du auch zu den Artikeln zu den verschiedenen Untergruppen an Süchten, wenn dich das Thema interessiert findest du so sicher einiges, die Artikel sind recht gut.
Erstmal möchte ich dir raten, dich zu beruhigen, denn wenn du mal im Internet schaust was alles krebserregend sein kann, dürftest du weder essen noch atmen.... Viele Stoffe stehen lediglich im Verdacht. Krebs zu verursachen, und selbst bei krebserregenden Stoffen ist es ja nicht so dass jeder der sie zu sich nimmt Krebs bekommt, es gibt zahlreiche Raucher die nie Krebs bekommen, obwohl Rauchen krebserregend ist, und etliche Menschen haben etliche andere krebserregende Stoffe zu sich genommen ohne dass sie Krebs bekommen hätten, also keine Panik. Machen kannst du nicht viel, aber du musst nun wirklich nicht Angst haben dass du wegen des Tattoos Krebs bekommst. Kümmere dich erstmal um deinen Vater und versuche, nicht an das Tattoo, beziehungsweise die gelbe Farbe zu denken, du machst dich sonst nur psychisch selber fertig.
Vielleicht solltest du mal mit einem Arzt darüber reden. Ein Freund von mir nimmt etwas zur Beruhigung vor der Prüfung. Ich habe auch Prüfungsangst, aber zum Glück ist es bei mir nur vor der Prüfung so, also wenn ich erstmal das erste Wort geschrieben habe geht es dann wieder. Ich helfe mir mit kleinen Ritualen, die vielleicht erstmal unsinnig wirken, ist mir aber egal, mir hilft es. Ich nehme zum Beispiel mehrere Glücksbringer mit, habe immer Traubenzucker dabei, etc. Überlege was dich beruhigen könnte vor der Klassenarbeit. Das ist bei jedem anders. Und versuche doch auch mal für dich herauszufinden, was genau dir Angst macht dabei, ob es die Angst ist nicht genug zu wissen, Versagensangst oder ob vielleicht auch inzwischen quasi schon die Angst vor der Prüfungsangst dazu kommt, dadurch machst du dich ja vielleicht zusätzlich zurück. Ein paar Tipps findest du auch hier: http://www.helpster.de/was-hilft-gegen-pruefungsangst-einige-ratschlaege_74145
Alles Gute für dich.
Nur weil etwas legal ist, ist es leider nicht automatisch ungefährlich. Ich finde du solltest nochmal zum Arzt, aber nicht um dich wegen dem Zeug zu erkundigen, sondern um eine Suchtberatung zu machen, eventuell hilft auch eine Psychotherapie, immerhin gibt es ja sicher eine Ursache für die Sucht, und da sollte man ansetzen.
Der Begriff wird oft mit Primärpflege übersetzt. Wesentlich ist, dass beim Primary-nursing eine einzige Person für die Betreuung und Stabilisierung zuständig ist. Ausführlicher findest du das unter http://www.pflegewiki.de/wiki/Primary_Nursing