Auch nach einem Schlaganfall kann es zur Diagnose Hemiparese mit einer zugehörigen Fußheberschwäche kommen. Allerdings könnte man dann die vorgefundene Fußheberschwäche in jedem Fall auf den Schlaganfall zurückführen.

...zur Antwort

Liebe Laurii,

was Dir gerade geschehen ist, das ist wirklich schlimm, doch das passiert fast allen jungen Leuten in ihrem Leben einmal. Du hast die Kraft, es hinter Dir zu lassen und danach wirst Du stärker sein als vorher. Das ist eine harte Prüfung für Dich, ich weiß. Aber dabei fällt mir ein Spruch ein, den jemand in mein Poesiealbum geschrieben hat, der es gut mit mir gemeint hat. Der ging ungefähr so: "Bedenke, bei allem, was Dir im Leben widerfährt - aufwärts führt Dein Lebensweg, schau nie zurück! Vorwärts, vorwärts richte Deinen Blick! Es steht fest geschrieben, damit ihr es nie vergesst, werden doch die besten Trauben stets am härtesten gepresst!"

Es gibt Geschichten in der Menschheitsgeschichte, die uns sagen, was wir tun und was wir unbedingt lassen sollen. So eine Geschichte ist die Geschichte von Lots Weib. Als die Städte Sodom und Gomorra nicht mehr zu retten waren und zum Untergang verurteilt, konnte Lot in letzter Minute mit seiner Ehefrau die Stadt verlassen. Die Rettung stand aber unter der einen Bedingung: Sie durften sich beide nicht noch einmal umdrehen und keinen Blick zurück werfen. Lots hielt sich an die Anweisung, doch seine Frauwendete sich noch einmal um und schaute über seine Schulter zurpck auf die Stadt. In diesem Moment erstarrte sie zur Salzsäule. -

Liebe Laurii, diese Geschichte erzählt eine Wahrheit, die für alle Menschen zu allen Zeiten gilt: Wer zurückblickt, erstarrt zur Salzsäule! Das darf Dir nicht passieren! Schau, deshalb, bitte, nicht zurück! Schließ die Tür hinter Dir ab und wirf den Schlüssel in einen ganz tiefen See und dann geh los und entdecke die Welt! Ich wünsche Dir ganz viel Glück!

...zur Antwort

Alles Wissenswerte über den Biorhythmus kannst Du bei Wikipedia nachlesen. Eine Anleitung zum selbst berechnen findest Du auf der folgenden Seite, wenn Du den Link anklickst:

http://www.gesundheitstrends.de/service/selbsthilfe/bio.php

...zur Antwort

So absolut kann man Deine Frage nicht beantworten. Wenn Du empfindlich auf Hitze reagierst, solltest Du durch entsprechende Kleidung, vielleicht auch durch Tragen von einem leichten Sommerhut und reichlich Wasserzufuhr tagsüber dafür sorgen, dass Dein Kreislauf in der Balance bleibt. Keinesfalls darfst Du Deinen Kreislauf durch Alkohol belasten, auch zuviel Kaffee wäre nicht gut. Zuviel und zu schweres Essen ist an solchen Tagen ebenfalls kontraproduktiv. Bei solchem, der Außentemperatur entsprechendem Verhalten kann ein gesunder Mensch Temperaturen bis ca. 40 Grad Celsius ohne größere Probleme ohne weiteres verkraften.

...zur Antwort