Das wäre glaube ich ziemlich ungewöhnlich. Es gibt grundsätzlich alles, aber ich glaube eher, dass das ein anderes Hautproblem ist. Vielleicht ein Pilz oder eine Störung der Talgbildung an der Stelle.

...zur Antwort

Das mit dem "Schmerzgedächtnis" ist zwar richtig, das Problem ist aber, dass regelmässige Einnahme von Schmerzmitteln auch Nebenwirkungen hat. Gerade wenn man regelmässig NSAR wie zB Ibuprofen oder Diclofenac einnimmt, hat man das Problem von Magengeschwüren und vor allem schadet es der Niere.

Das ist also ein abwägen, wie sehr man die Schmerzmittel benötigt und wie viele Risiken man in Kauf nehmen will.

...zur Antwort

Ich hab das mal gemacht. Ebenfalls, weil meine Mutter das empfohlen hatte. Ich kann es nicht unbedingt weiterempfehlen ;)

Wegzaubern wird es die Erkältung nicht und mir war danach richtig übel. Ich würde lieber einen Tee oder eine heisse Zitrone trinken.

...zur Antwort

Ja, das kannst du auch verwenden. Rosazea ist soetwas ähnliches wie Akne, blos tritt sie im höheren Alter auf. Man behandelt es sogar teilweise mit den gleichen Medikamenten. Ein Nahrungsergänzungsmittel wird da wohl in Ordnung gehen. Die Frage ist, ob es gut hilft.

...zur Antwort

Also so ganz spontan fällt mir da Grippe ein. Das wäre ziemlich wichtig. So eine richtige Grippe sorgt nämlich dafür, dass es einem sehr schlecht geht.

Ausserdem wäre vielleicht darüber nachzudenken, sich gegen Hepatitis A impfen zu lassen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass man da rechtliche Ansprüche wird durchsetzen können leider. Klar ist das ein Fehler. Wenn man sich trotz Tastuntersuchung unsicher ist sollte man einen Ultraschall durchführen zumindest. Da kann man so etwas eher erkennen. Das Problem ist auch, dass in so einem Jahr natürlich einiges passiert sein kann und man wird nicht nachweisen können, dass der Tumor zu diesem Zeitpunkt schon da war, wenn dokumentiert ist, dass der Arzt zu diesem Zeitpunkt nichts hatte tasten können. Das ist zwar sehr frustrierend, aber die Frage war ja bezogen auf die rechtliche Situation... Versuchen könntest du es trotzdem, man kann bei den Krankenkassen ein Gutachten einholen lassen.

...zur Antwort

Das kann man machen, allerdings würde ich persönlich es wahrscheinlich vorziehen, bei einer Magenspiegelung zu schlafen, da das trotzdem unangenehm sein kann. Es gibt auch Tabletten, die man eine Weile davor bekommt teilweise, die verursachen, dass du im Halbschlaf bist und dich danach nicht erinnern kannst..

...zur Antwort

Soviel ich weiss ist ein Tonometer am genauersten. Man drückt mit einem bestimmten Druck ins Auge und schaut, wie gut der Augapfel nachgibt. Wenn man wie zB bei einem Glaukom einen erhöhten Augeninnendruck hat, braucht man mehr Kraft um den Augapfel einzudrücken und kann so indirekt den Augeninnendruck messen.

...zur Antwort

Das ist bei einem Kind je nachdem wie alt vielleicht etwas schwer. Meistens wird sowohl eine Erkältung wie auch eine Bindehautentzündung durch Viren ausgelöst. Und die sind leider ziemlich ansteckend. Es würde theoretisch helfen, wenn dein Kind immer desinfizierte Hände hat und sich nicht ins Auge fasst oder mit der Hand über die Nase wischt. Aber gerade bei einem Kleinkind stelle ich es mir fast unmöglich vor, völlig zu verhindern, dass es die Hände aus dem Gesicht lässt..

...zur Antwort

Das ist kein Problem. Das ist wahrscheinlich sogar noch wirksam und selbst wenn nicht hast du dir zumindest gesundheitlich gesehen nicht geschadet.

Hauptsächlich geht es beim Ablaufdatum auf Medikamenten darum, dass der Wirkstoff nichtmehr richtig wirkt bei manchen Medikamenten, wenn man sie zu lange liegen lässt.

...zur Antwort

Maximal sollte man 3x 400mg einnehmen. Das heisst drei mal am Tag eine Tablette, wie man sie rezeptfrei in der Apotheke bekommen kann. Das ist allerdings schon ziemlich viel und das sollte man nicht dauerhaft tun und nur bei ständig vorhandenen Schmerzen. Wenn du länger Ibuprofen einnehmen möchtest brauchst du noch etwas, um deinen Magen zu schützen, die Magenschleimhaut wird nämlich von dem Medikament auch angegriffen.

...zur Antwort

Nein, das hat nicht diese Bedeutung. Manche Polypen können eines Tages in Krebs entarten. Da gibt es harmlosere und gefährlichere dieser Polypen. Normalerweise werden diese einfach direkt bei der Darmspiegelung entfernt und man hat keine Probleme mehr. Allerdings muss man in kürzeren Abständen zur Darmkrebsvorsorge als jemand, der keine Polypen hat.

...zur Antwort

Eine Beschneidung verringert das Risiko für alle möglichen Geschlechtskrankheiten. Weil sich einfach Bakterien und Viren nicht so gut vermehren können ohne Vorhaut und man weniger zu empfindlicher und verletzter Schleimhaut neigt. Man steckt sich weniger mit Geschlechtskrankheiten an und hat auch ein geringeres Risiko für zB Penistumoren.

Nachteil ist die nachlassende Berührungsempfindlichkeit.

...zur Antwort

Also selbst in Büchern über Innere Medizin und ähnlichem steht inzwischen, dass ein Glas Rotwein am Tag gesund ist. Allerdings bezieht sich dieses "Glas" auf die Menge, die man im Restaurant unter Glas versteht. Also 0,125 für Frauen und etwa das Doppelte für Männer ist ok.

Allerdings heisst das nur, dass diese Menge Alkohol gegen Herz- Kreislauf- Erkrankungen vorbeugen kann.

...zur Antwort

Plastik müsste man eigentlich schon sehen. Im Röntgen ist eigentlich nur Luft schlecht zu sehen, weil sie schwarz aussieht und etwas, das zufälligerweise gleich dicht ist wie das Lungengewebe..

Zumindest, wenn man darauf hinweist, dass nach einem Lego gesucht werden soll könnte ich mir vorstellen, dass man das findet. Meistens landen nämlich verschluckte Gegenstände ziemlich genau an der gleichen Stelle in der Lunge.

...zur Antwort

Ich glaube, es ist so, dass etwa ein Drittel der Menschen, die einmal eine schizophrene Episode hatten, geheilt werden können.

Das geht aber nur, wenn man die Medikamente konsequent einnimmt. Bei vielen Menschen mit Schizophrenie kommt es deswegen zum Rückfall, weil die Medikamente abgesetzt werden. Das ist zunächst zwar verständlich, wenn es einem besser geht sieht man ja auch den Sinn vielleicht nichtmehr, weshalb man Medikamente nehmen sollte. Allerdings sind es eben gerade diese, die dafür sorgen, dass es einem gut geht.

Soweit ich weiss hat ein weiteres Drittel noch gelegentlich Episode und das letzte Drittel hat einen chronischen Verlauf ohne dass es nennenswert besser wird.

...zur Antwort

Ja, das würde ich schon vermuten. Gerade in der Winterzeit werden eigentlich alle Menschen, die in Berufen arbeiten, bei denen man sehr viel mit verschiedenen Leuten zu tun hat, öfter krank. Besonders, wenn man mit Kindern verkehrt, denn diese sind deutlich öfter krank und haben deutlich öfter ansteckende Erkältungserkrankungen durch Viren als Erwachsene.

...zur Antwort

Also man kann gewisse Vorstufen von Diabetes, wie eine gestörte Glucosetoleranz, mit Ernährungsumstellung und Bewegung in gewisser Hinsicht behandeln und unter Umständen kommt es dann nicht zum Ausbrechen des richtigen Diabetes. Das geht aber nur mit Diabetes Typ2, dabei ist nämlich noch nicht die Fähigkeit Insulin zu produzieren verloren am Anfang, die Zellen sind nur insulinresistent. In diesem Stadium kann man das ganze gelegentlich "rückgängig" machen, wenn man sich sehr konsequent an die Regeln zur Änderung des Lebensstil hält. Bei Typ 1 funktioniert das leider nicht.

...zur Antwort

Nein, das kannst du ruhig mal ansprechen. Das ist ja auch ein orthopädisches Problem, das wird der sicher nicht nervig finden. Vielleicht kann er ja irgendwas tun wie Krankengymnastik oder Einlagen verschreiben oder ähnliches, damit du nichtmehr so unter den X Beinen zu leiden hast.

...zur Antwort