Hallo,

also die Sache mit der Anatomie ist die richtige, ABER Du brauchst Dich nicht daran gewöhnen. Einfach nach dem Sex Pinkeln gehen und zwar relativ kurz danach, dass schwemmt evtl. Kleime sofort wieder aus der Harnröhre und so wirst Du auf die Dauer die immer wiederkehrenden Blasenentzündungen los. Viel Trinken, keinen Strink - da er dazu neigt Bakterien aus dem Afterbereich zu transportieren (wenn man sich bewegt, bückt, lange sitzt) ... und natürlich sollte Dein Liebster eine gesunde Hygiene haben.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

da Dein Körper gerade mit zusätzlichem Testosteron besorgt wird, entsteht ein körperliches hormonelles Ungleichgewicht, das Du nun in der Prostata merkst.

Ich rate Dir zu einer Progesteron-Creme 2%ig ist in Onlineshop bio... in Berlin erhältlich. Gleichzeit solltest Du vorrübergehend die Testosterongaben mind. halbieren. Auch wenn die Creme für die Dame in den Wechseljahren bestimmt ist, ist Progesteron nachweislich die gesunde - weil völlig natürlich - Hilfe für Dein Leiden.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

ich würde mich nicht trauen zu sagen, dass Brottrunk gegen Schuppenflechte hilft und diese heilt. ABER ein Versuch ist es allemal wert.

Wie Du selbst schon weißt, sind dort viele Mineralien enthalten, die die Körperfunktionen nachweislich unterstützen. Neurodermitis und Schuppenflechte gehen Hand in Hand, nur dass bei der Schuppenflechte eine Störung der Hautablösung dazu kommt.

Wenn Du es schaffst 3-6 Monate täglich den Brottrunk zu trinken, zieh ich erst mal meinen Hut (habs leider nicht geschafft) und dann wirst Du bestimmt sagen können, ob es was hilft oder nicht. Der lange Zeitraum ist nötig, da Mangelzustände im Körper erst zu einer Einlagerung im Körper führen und dann erst zu einer Weitergebe innerhalb des Körpers.

Ich wünsche es Dir.

...zur Antwort

Klingt für mich auch nach Schilddrüse - dass es so plötzlich und heftig kommt ist vielleicht etwas auffallend, aber es könnte ja auch sein, dass die Zeit davor - diese schleichende Veränderung übergangen oder übersehen worden ist.

Eine Blutabnahme gibt sicherlich Aufschluss. Vorerst würde ich viel Trinken - vor allem Wasser ohne irgendwas und vielleicht auch wenig ausruhen und dem Körper Zeit für Erholung gönnen.

Zum Blutabnehmen sollst Du trotzdem, denn die Schilddrüse braucht evtl. Unterstützung

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

natürlich kann man was dagegen tun. Du solltest Dir eine gesunde 3 Stufen Gesichtspflege zulegen. - Damit ist nicht Clerasil gemeint, denn das ist oftmals viel zu agressiv .... Du magst den Essig im Salatdressig bestimmt ganz gern, würdest den Essig aber wohl freiwillig nie statt der Cola trinken ?... so ist das ungefähr

Geh einfach mal in einen großen Drogeriemarkt und frage ob Sie eine Hautkosmetikerin haben. Dann bist Du ganz ehrlich zu ihr und sagst Ihr wieviel Geld Du oder Deine Eltern Dir für diese Reinigung und Pflege zur Verfügung stellen.

Eine Schaum oder Seifenreinigung reicht Dir meist 3 Monate - vom Schaum nimmt man die Menge von einer Walnuss - das Seifenstück wird in feuchten Händen kurz angeseift und aufs feuchte Gesicht aufgetragen (ohne Augen) - mit einem feuchten Waschlappen nimmst Du den Seifenschaum wieder runter, ausspülen, nochmal Gesicht waschen.

Die Gesichtslotion - hält dir 3-6 Monate, wirkt Porenverengend, antibakteriell, mattierend und ausgleichend. Hamamelis ist ein guter Wirkstoff dafür Salicidsäure geht auch. Evtl. wenn Zinkpartikel zur Mattierung enthalten sind, musst Du das Gesichtswasser aufschütteln. Du legst das Wattepad auf die Öffnung, drückst es darauf und kippst es einmal um - je nach Öffnungsgröße hast Du nun mehr oder weniger, muss man ausprobieren - damit streichst Du über die Strin, die Nase mit Nasenflügel, das gesamte Kinn. Die Wangen und den Oberlippenbereich nur, wenn Du dort Pickel hast. Einmal darüberstreichen.

Die antibakterielle mattierene Pflegegel/-creme - die Menge von 1-2 ERBSEN reichen für das ganze Gesicht. Du musst ausprobieren, was Dir gut tut, manche nehmen nur 1 Erbstengröße und benutzen dies nur für Wangen und ein wenig Stirn. Du drückst die Creme vorsichtig auf Deinen linken Handrücken und nimmst mit dem rechten Zeigefinger ein wenig was davon auf.

Von der Marke Clinique (Douglas, Karstadt,Müller ..) gibt es immer wieder mal Probierset zum Preis von nur 9 Euro - alles reicht Dir meist für 3 Monate.

Aber es gibt auch andere Marken, die ähnlich gut sind, lass Dich beraten und ja nach Haut reinigst und pflegst Du Deine Haut morgens und abends oder benutzt morgens nur das Gesichtswasser zum betupfen der Pickel.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

ein Kaugummi sollte in der Regel nur gekaut und dann entfernt werden. Klar, kann man einen Kaugummi schlucken und das Märchen vom Verkleben des Magens ist längst überholt, trotzdem ist der Kaugummi kein Nahrungsmittel im klassischen Sinn.

Die Vorzüge des Kaugummis sind:

  • ein erhöhter Speichelfluss und dadurch eine bessere Mundflora, sprich weniger Kariesanfälligkeit (sofern der Kaugummi ohne Zucker ist)
  • abrassive Kaugummis enthalten sogar kleine Partikel, die wie eine Zahnbürste den Zahnbelag von der letzten Mahlzeit ein wenig reinigen können und auch den ph-Wert im Mund normalisieren.
  • Studien besagen, dass sich Schüler besser konzentrieren können, wenn man ihnen erlaubt Kaugummi zu kauen (Bildlich gesprochen "kaut das Gehirn dann aktiv an anden vielen Informationen ... wir sagen ja auch oft, wenn wir viele Infos bekommen haben... das muss ich erst noch mal durchkauen, oder das muss ich erst verdauen und die Verdauung beginnt nun mal im Mund)).

Die Nachteile des Kaugummis: - wer ständig Kaugummi kaut, braucht diese ständige Ablenkung und gewöhnt sich dadurch ein oft unmanierliches gekaue an - der Kaugummi wird zum Spielzeug - wer ständig Kaugummi kaut, kann seinem Gebiss Schaden zufügen, da beim Kaugummikauen vermehrter Druck von Zahn auf Zahn aufgebaut wird, dadurch können Gebiss- und sogar Kopfschmerzen entstehen.

Wer also nach einem Imbiss noch einen Termin hat, kann sich mit gutem Gewissen für rund 30min einer Kaugummi-Zahnreinigung hingeben und im besten Fall dabei gleich kniffelige Aufgaben erledigen. Danach kommt der Kaugummir raus und man hatte nur die Vorteile und keine Nachteile.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

selbstverständlich stehen im Beipackzettel die Anweisungen wann und wie man ein Medikament einnehmen soll. Trotzdem sollte man folgendes dazu wissen:

Vor der Mahlzeit = bedeutet 2 STUNDEN !! vor der Mahlzeit Nach der Mahlzeit = bedeutet 3 STUNDEN !! nach dem Essen

(Ja ich weiß das ist verwirrend und ich finde es auch nicht gut ausgedrückt, aber so ist es gemeint).

Nüchtern bedeuet, dass der Magen leer sein muss - sprich die letzte Mahlzeit muss mindestens 4 besser 5 Stunden her sein. Allerdings darf man - z.B. wenn man ein agressives Antibiotika nimmt und davon zu Bauchweh neigt, eine 1/4 Scheibe trockenes Brot dazu essen. Hier geht es darum der Magenschleimhaut nicht nur das Medikament zuzumuten, sondern der entstehenden Säure und damit Aggressivität ein wenig Material in Form von trockenem Brot zu geben.

1x täglich = einmal in 24 Stunden 2x täglich = 2 Einnahmen mit Abstand von 12 Stunden 3x täglich = 3 Einnahmen im Abstand von 8 Stunden 4x täglich = 4 Einnahmen im Abstand von 6 Stunden

Je nach Start kann das recht anstrengend einzuhalten sein, daher vor der ersten Einnahme beachten.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Ferndiagnosen sind nicht mal bei Ärzten wirklich möglich - also hier nur ein Tipp:

Wenn ein Baby - egal welchen Alters - richtig schreit oder weint und sich "reingesteigert" hat, kann es sein, dass es einen Bruchteil einer Sekunden scheinbar keine Luft holt ... dann kann es sogar passieren, dass es blau anläuft. Als Elternteil muss man dieses Baby unbedingt versuchen zu beruhigen, evtl. hilft es auch das Baby kurz anzupusten, damit es "überrascht" von der Situation aus seiner Schrei-Starre herausfindet.

Wenn ein Baby weint - leise, weich, zart, wimmernd und dann scheinbar keinen Atemzug holt - Notarzt holen, denn dann kann es Probleme mit dem Herzen und der Lunge haben. Nicht warten bis morgen - Notdienst informieren dort im Detail berichten, dort heißt es dann entweder dass sie einen Krankenwagen schicken, oder dass man selbst in die Notaufnahme fahren soll.

Anderer Gedanken: Hat der Kleine gerade einen Infekt ... schnupfen ? Dann soll die Mutter unbedingt mit einem Nasensauger die Nase frei machen. Kleine Kinder können noch nicht durch den Mund atmen!

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

Pseudokrupp der länger dauert muss in der Klinik behandelt werden. Du bekommst diese Zäpfchen (hochdos. Corison übrigens) damit die sorgsam damit umgehst. Nicht jedes Elternteil erkennt Pseudokrupp richtig und eine Zäpfchen geben erscheint vielleicht dem einen oder anderen Elternteil leicht oder die leichtere Lösung. Es ist also eine Vorsichtsmaßnahme, damit die Kinder nicht unnötig Cortisonzäpfchen bekommen und damit dem Kind geholfnen werden kann, falls es eben nicht Pseudokrupp sondern vielleicht Bronchitis oder Lungenentzündung ist ...

Sollte Deine Kind also in der 3. Nacht wieder Pseudokrupp haben musst Du den Notdienst benachrichtigen oder selbst in die Klinik fahren und ausdrücklich darauf hinweisen, dass Dein Kind schon 2 Zäpfchen bekommen hat.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

das Thema Patientenverfügung ist schwierig. Grundsätzlich kannst Du selbst eine Verfassen. Aber da der normale Deusche kein jurisches Deutsch schreibt und aufgrund seiner Bildung evlt. auch nicht die medizinischen Vorkommnisse richtig deutet, wird seit 2009 nahe gelegt, eine Patientenverfügung über den Notar zu verfassen.

Das ist a) teuer und b) nervenaufreibend, denn meistens wissen die Menschen gar nicht, was sie alles entscheiden sollen oder sollten.

Übrigens glauben noch immer die meisten Menschen, dass der Patient, wenn er selbst sich nicht mehr äußern kann, automatisch von seinem Ehepartner vertreten wird. Dem ist nicht mehr so - wenn der Patient nicht ausdrücklich den Ehepartner zum Vertreter oder Vormund ernannt hat - bestimmt ein Gericht einen neutralen Vertreter ... das ist dann der Schock der Familie.

Meistens sagen die Menschen - ich möchte keine lebensverlängernden Maßnahmen .... aber, wenn ich nicht mehr selbst essen kann, möchte ich eine Magensonde (was aber im klinischen-juristen-dasein eine lebensverlängernde Maßnahme darstellt. Damit ist der Wille des Patienten unklar und somit ist die gesamte Verfügung hinfällig. In Anbetracht solcher "Fettnäpfchen" lohnt sich dann doch der gang zum Notar.

Über Wiki gibt es ein paar Infos

http://de.wikipedia.org/wiki/Patientenverf/a>gung

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

es wäre schön, wenn man mit Gewissheit sagen könnte, wann welche Menge unnachweisbar im Körper abgebaut sind.

Nein, kann man nicht - Je nach Alter, Geschlecht, Ernährung, Medikamente, Körpersituation und Stoffwechselbereitschaft kannst Du den Wein noch nach 12 Stunden oder länger im Blut haben.

Wer Alkohol besser gut abbauen möchte, isst vorher etwas und trinkt die doppelte menge an WASSR wie an Alkohol

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Deine Symptome sind nicht klassisch für eine sogenannte Fruchtzuckerunverträglichkeit. Aber glücklicherweise hast Du ja noch erwähnt, dass Du derzeit mit einer starken Magenschleimhautentzündung zu tun hast.

Auch wenn der u.g. Artikel, den ich Dir mit ans Herzl legen möchte, nicht sehr viel über Obst und Obstsäfte sagt, so verlangt der gesunde Menschenverstand, dass man alles was SAUER im weiten Sinne (wenn auch gesüßt) vermeidet.

Die Säure, die Dein Magen derzeit nicht verträgt, würde - aufgrund der verletzten Magenschleimhaut, dort buchstäblich das Fleisch angreifen ... (nur zum Verständnis).

Trotzdem möchte ich nochmal kurz auf Dein Brennen im Mund nach Obstverzehr eingehen. Grundsätzlich ist der Mund tatsächlich in der Lage zu zeigen, was wir nicht essen dürfen . In Deinem Fall würde ich nicht sofort davon ausgehen, dass diese Reaktion eine ALLERGISCHE Reaktion war - sondern nur die Mitteilung Deines Körpers, dass Du derzeit kein Obst verträgst.

Es gibt einige Thesen die Aufzeigen, dass man, - wenn man sehr bewußt ist - genau merken kann, ab wann der Körper von einem Essen genug hat, weil sich mini-merklich der Geschmack im Mund verändert. Dieses Wissen hat man sich auch in der Allergologie zunutze gemacht und festgestellt, dass man sich rein theoretisch selbst "an Allergene gewöhnen kann", wenn man nur lernen würde, aufmerksam zu sein.

Wenn Dein Magen wieder in Ordnung ist, kannst Du selbst mit einem Schluck O-Saft (den Du ja nicht gleich schlucken musst oder sollst) austesten, ob Dein Magen den Schluck verträgt oder nicht ... ACHTUNG, jeden Schluck extra.

http://magenschleimhautentzuendung.com/schonkost-gegen-magenschleimhautentzuendung/#more-91

Gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo,

ob Du Diabetes hast oder nicht, wird man nicht hier im Forum feststellen können. Wenn dem so war, wie du es beschreiben hast, als Du erst 7 Jahre alt warst, dann hätte man Dir damals Diabetes 1 bescheinigt und Du wüsstest, dass Du Diabetiker bist. Nun - dem scheint aber nicht so zu sein, schließlich sind weiter 8 Jahre vrgangen und erst jetzt hast Du wieder diesen Gedanken.

Wegen Diabetes musst Du also zum Arzt gehen und eine Blutuntersuchung machen lassen. Nur das gibt Dir Gewissheit.

Dein Untergewicht kann auch ganz andere Gründe haben - aber das Untergewicht bewirkt diese Zittrigkeit, die kalten Hände und Füße. Der übermäßige Durst kann, muss aber nicht ein Zeichen für Diabetes sein - der Durst kann schlicht auch kommen, weil Du dein Hungergefühl ignorierst und Dein Hirn Dir quasi eins aufs Dach haut, damit Du wenigstens mal ein Cola zu dir nimmst und ja, wer dann in einem Satz eine Menge trinkt, sei es vor Hunger oder Durst, der muss natürlich auch öfter auf´s Klo....

Etwas in Deinem Bericht macht mich fraglich ... ich hab darauf geachtet, dass ich genug esse .... und Du gibst deinem Hungergefühl-Bauch nur so viel zu futtern, dass er mal 10min die Klappe hält ...

Egal ob Junge oder Mädel, Du musst unbedingt mit Dir ins Reine kommen. Du bist 16 und es lastet schon jetzt ziemlich viel Verantwortung auf Dir. Eigentlich kannst Du es Dir in dieser Zeit nicht leisten "schwächlich, kränklich, hungerlich" zu sein. Dein Körper will Erwachsen werden und wenn Du ein schöne gesunde Gestalt haben willst, mit der Du Dich um Arbeit bewirbst, dann brauchst Du genügen Kraft und die bekommt man aus guter Nahrung. Keine will dass Du dick wirst und Du sollst Dich auch nicht zum Essen zwingen, aber wenn ich etwas esse, habe ich mindestens 3 Stunden komplett Ruhe im Bauch.

Auch Menschen, die schlank sind und bleiben wollen, essen so viel, dass der Magen für 3-4 Stunden Ruhe hat - dann warten sie eine Std und essen quasi danach

z.B. 7 Uhr - 12 Uhr - 17 Uhr oder z.B. 7 Uhr - 10 Uhr (Schulpause) - 14 Uhr - 19 Uhr.

Also: Wenn Du wirklich Diabetes vermutest - sprich mit Deinen Eltern und geh zum Arzt, ansonsten ... trau Dir und Deinem Körper was zu.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

wie die anderen auch sagten - bist Du eindeutig TYP II

Das ist für Dich vielleicht ein wenig ärgerlich, weil es ja dann doch noch ein wenig an Dir liegt, was weiter daraus wird - doch statt Dich zu ärgern solltest Du Dich freuen. Du hast die Chance mit Diät, Sport, gesundem Lebensstil und Blickänderung Deiner Einstellung zum Leben - eben doch wieder ganz gesund zu werden, oder eben nur manchmal Insulin zu nehmen - bzw. Du musst vermutlich nicht mal spritzen, sondern bekommst evtl. Tabletten.

Es braucht definitiv keinen 2 Bluttest - aber Du kannst andere Dinge testen:

Ein Ernährungstagebuch in dem Du kleinlichst jeden Bissen und jeden Schluck notierst. Mit einer Ernährungsberaterin, kannst Du lernen Deine Vorlieben, gesund zu verbessern. Außerdem kannst Du selbst festlegen auf was Du eigentlich locker verzichten kannst. Das hilft Deinem Körper und kostet Dich evtl. nicht mal groß Mühe.

Sport - klingt so aktiv - fang klein an. Jeden Tag eine Stunde irgendwo hin evtl. einkaufen und die gesunden Lebensmittel heimschleppen.

Regelmäßig wiegen und Deinen Arzt alle 4 Wochen für Gewicht und Blutcheck "Hallo" sagen ....

Such Dir ein tolles Hobby - wie wär es mit WII-Spielen (gilt aber nicht als Sport, lenkt aber vor Naschereien ab.

Sei doch froh, dass Du die Chance hast Dein Leben und Deine Situation anzupacken. Ja es ist anstrengend, ja es kostet Dich was, ja es ist gemein .... aber es gibt TAUSENDE Diabetes I Patienten, die SOFORT mit Dir tauschen würden, wenn Sie es nur könnten.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte Dir - glaube ich - schon mal geschrieben diesbezüglich und ich empfehle tatsächlich Sensodyne PRO-SCHMELZ

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

es ist leider völlig normal, dass Du nun eine Weile lang an dem kalt-verbrannten Daumen deutlich kälteempfindlicher bist.

Das liegt vermutich daran, dass das Gewebe zwar äußerlich recht normal aussieht, aber die Schmerzrezptoren noch nicht regeneriert sind und somit - zu Deinem eigenen Schutz - schneller auf Kälte reagieren.

Im umgekehrten Fall kennst Du dieses Merkmal und es fällt Dir bereits nicht mehr auf: Nach einer heißen Verbrennung durch Wasser oder an der Pfanne, Backofen - reagiert auch eine schon weitgehend abgeheilte Verbrennung ganz deutlich auf warmes Wasser. Automatisch, wenn wir uns ein wenig verbrannt haben, stellen wir zum Beispiel das Wasser zum Händewaschen kühler ein, weil wir um die Sensibilität wissen - wir tun es fast beiläufig.

Im Umgekehrten brauchen Deine Hände jetzt den Schutz durch Handschuhe.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

die von Dir genannten Linsen gelten lt. Wiki als sog. kosmetische Kontaktlinsen

Zitat:

Farbige oder bemalte Kontaktlinsen (auch Motivlinsen genannt) dienen überwiegend ästhetischen oder kosmetischen Zwecken. Eine medizinische Indikation für farbige Kontaktlinsen (Irislinsen) liegt bei Lichtempfindlichkeit vor. Ihre optischen Funktionen sind schlechter als die konventioneller Kontaktlinsen. Es gibt sie in allen gängigen Farben und Motiven, so zum Beispiel mit Reptil- oder Manga-Motiven, die zu Karneval, Halloween und Mottopartys vermehrt an Beliebtheit gewinnen. Die Ausführung „Sclera-Lens“ (deutsch: „Vollschalen-Kontaktlinse“) kann das ganze Auge bedecken. Solche Kontaktlinsen dürfen laut Hersteller unter Verwendung von Augentropfen maximal sechs Stunden getragen werden und sind in Deutschland für Privatpersonen nicht käuflich. Aufgrund ihrer Größe ist das Aufsetzen einer Vollschalen-Kontaktlinse schwieriger als das einer normalen weichen Kontaktlinse.

Aufgrund dieser Informationen ist diese Linse nicht als Gleitsicht-Brillen-Ersatz geeignet.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

ja die Angst keinem das Leben schwer machen. Ich verstehe Dich und ich fühle auch mit Dir - eine kleine Diagnose oder ein kleines Ergebnis hat plötzlich die Macht, wie Du die Welt siehtst, wie Du Dich siehst und Deine Zukunft.

Nun - betrachte die Situation von der Seite: Du warst schon so tapfer und hast die Gewebeentnahme hinter Dich gebracht .... hättest Du ja auch nicht machen brauchen ... warum dann nicht einfach Brust raus, Rücken gerade machen und sagen:

Gut - ich stelle mich den Tatsachen, wie sie auch sein mögen. Wenn das Ergebnis Dein Leben wirklich beeinträchtigen wird, kannst Du immer noch wütend sein, traurig, weinen, die einen Kopf machen ... Aber jetzt bist Du erst mal nur tapfer und lässt Dir das Ergebnis sagen !!

Nur Mut!

...zur Antwort

Hallo,

ich habe Deine Frage mehrfach gelesen und auf vieles hast Du ja bereits antworten bekommen - daher gehe ich mal nur auf dieses ... Die Angst frisst mich auf .. ein.

Es ist immer so im Leben ... wir Menschen glauben das, was wir glauben wollen. Sprich, wenn man Dir zwei Umschläge vor die Hand hält und durch einen Umschlag hättest Du die Gewissheit, dass Du 5000 Euro gewinnst und im anderen, dass Du 5000 Euro zahlen musst, so willst Du keinen der beiden Umschläge, weil Dein Unterbewusstein Dir sagt: "Warum solltest Du gerade Glück haben ...."

Wenn Du zwei Umschläge bekommst mit Du gewinnst 5000 Euro - oder Du gewinnst 0 Euro, dann gehst Du das Risiko ein, weil es Dich nichts kostet.

So ist das jetzt auch - DU musst entweder die ANGST aufgeben, oder auf Dein Glück hoffen. Keine Sorge, ich bin da nicht abgehoben und ich weiß wie sehr einem die Gedanken den Kopf verdrehen. Ich maches es dann immer so - ich überlege sehr bewusst und rational:

1) Wenn ich mich jetzt verrückt mache und KEINEN Brustkrebs habe - dann habe ich selber Schuld an meinem inneren Elend und das macht mich erst recht traurig zumal ich viele Tage und Stunden mit Zeug verbracht habe, das unrelevant ist. Ich hätte die Zeit mit Schönem und Gutem füllen sollen.

2) Wenn ich mich jetzt verrückt mache und Brustkrebs HABE - dann habe ich es zwar geahnt, aber es HILFT MIR NIX.

3) Ich entscheide mich, ich genieße jeden einzelnen Tag so gut und schön es geht und mache mir erst den Kopf, wenn ich genau weiß worüber ich mir den Kopf machen muss.

4) Ich glaube, dass eine Krankheit nicht das Ende sein muss. Trotzdem muss ich mir selbst und anderen eingestehen, dass Leben und Tod, Krankheit und Gesundheit - nicht in meiner Hand liegen.

5) ... ich glaube an Gott und rede mit ihm.

Ich wünsch Dir die Kraft, Deinen Gedanken Einhalt zu gebieten und liebe Freunde, die Dich ablenken und ermutigen.

...zur Antwort

Hallo,

mir ist gleich aufgefallen, dass es auch ein bisschen weh tut. Ich tippe auf Aphthen - die treten seltener auf der Zunge auf, aber sehr oft im Mundraum.

Auf Wiki kannst Du näheres dazu lesen und Du siehst auch ein Bild von einem weißen Fleck / Bläschen an der innernen Mundschleimhaut.

http://de.wikipedia.org/wiki/Aphthe

Ich vermute sehr, dass es dies ist, weil es imemr wieder kommt und da Aphthen aus der Familie der Herpers kommen, ist es auch möglich, dass es immer wieder auftaucht. Es gibt in der Apotheke spezielle Aphthen-Cremes. Doch die behandeln nur das Blaschen. Auf Dauer sollte man Stress herabsetzen und auf eine gesunde und ausgewogene Lebensweise achten.

Wenn es aber aber keine Bläschen sind, die irgendwann geöffnet sind - sondern nur Pickel - sprich Erhebungen, dann fummelt Deine Zunge bei irgend einem Zahn herum, oder du lutscht zur Zeit bestimmt Bonbons, die speziell die Zungenspitze "wund" werden lassen. ... Dann hast Du es selbst in der Hand, wann Du die Dinger los bist.

Machs gut

...zur Antwort