Hallo Christoph84,

  • Zuerst mal: Rasierst du dich nass oder trocken? Falls du dich nass rasierst, würde ichs mal mit einer Trockenrasur versuchen. Man sagt, dass Trockenrasuren schonender seien und besonders für sensible Haut geeignet wären. Die Haare werden nämlich nicht so sehr gezupt wie bei der Nassrasur.
  • Bei der Trockenrasur ist es wichtig, gute Preshave’s wie z.B Puderstifte zu verwenden, damit keine Hautirritationen entstehen.
  • Nach der Rasur ist die Pflege besonders wichtig. Kennst du Alaunsteine? Diese desinfizieren die Gesichtshaut und vermeiden die Pickelchen-Bildung.
  • Und wie Leo66 bereits gesagt hat, ist ein sauberer Rasierer mit scharfen Klingen besonders wichtig. Abgenützte Klingen/Scherköpfe sind ein no-go für empfindliche Haut.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey Silas,

Da du eine scheinbar doch sehr empfindliche Haut hast: Warst du diesbezüglich schon einmal beim Dermatologen? Vielleicht kann er dir fachkundige Tipps geben…

Um die Haut nach dem Rasieren zu desinfizieren und kleine Schnitte schließen zu lassen, empfiehlt sich die Anwendung eines Alaunsteins. Dieses Aftershave wird nach der Rasur mit Wasser befeuchtet und auf die Gesichtshaut aufgetragen. Der Alaunstein hat hauptsächlich zwei Eigenschaften: Zum einen desinfiziert er die Haut nach dem Rasieren, zum anderen schließt er kleine Wunden sofort. Gerade gegen Pickelchen-Bildung oder bei Rasierschnitten eignet sich der Alaunstein optimal.


Wir sind Hersteller von Rasierpflegeprodukten. Wir würden dir gerne einen Vorschlag unterbreiten. Wenn Du Interesse hast, melde dich einfach bei uns:

"..."

Beste Grüsse!

...zur Antwort

Hallo rober159,

Hast du's schon mal nach der Rasur mit einem Alaunstein versucht? Dieser natürliche Stein wird einfach mit Wasser befeuchtet und nach dem Rasieren auf die Gesichtshaut aufgetragen. Der Alaunstein hat hauptsächlich zwei Eigenschaften: Zum einen desinfiziert er die Haut nach dem Rasieren, zum anderen schließt er kleine Wunden sofort. Gerade bei Schnittwunden wirkt der Alaunstein optimal.

Zu deiner Frage Trocken oder Nassrasur: Das stimmt, bei der Trockenrasur wird die Haut mehr geschont und die Verletzungsgefahr ist geringer. Am besten rasierst du dich morgens, da man sagt, dass dann die Haut am elastischen ist. Somit könnte die Verletzungsgefahr vermindert werden kann.

Wir sind Hersteller von Rasierpflegeprodukten. Wir würden dir gerne einen Vorschlag unterbreiten. Wenn Du Interesse hast, melde dich einfach bei uns: "..."

Beste Grüße

...zur Antwort

Hallo luiking12,

Du solltest dich vorsichtig mit dem Strich(in Wuchrichtung der Haare) rasieren, dann passiert dir das nicht mehr. Ratsam ist es auch, Preshave Produkte zu verwenden, die ein schonendes Gleiten ermöglichen und die Haut auf die Rasur vorbereiten. Es gibt viele verschiedene Produkten, wie z.B Öle, Cremes und Gels.

Und wenn du dennoch kleine Schnittwunden hast, ist die Anwendung eines Alaunsteins empfehlenswert. Der Alaunstein wird einfach mit Wasser befeuchtet und nach dem Rasieren auf die Gesichtshaut aufgetragen. Er hat hauptsächlich zwei Eigenschaften: Zum einen desinfiziert er die Haut nach dem Rasieren, zum anderen schließt er kleine Wunden direkt nach dem Auftragen.


Zur Trockenrasur: Es hat schon rechte Qualitätsunterschiede, welche vom Hersteller und Modell abhängig sind. Mit einem heutigen Qualitätsrasierer lässt sich durchaus eine gründliche Rasur erzielen. Schnitte kommen damit nicht vor. Wer beim Trockenrasieren schlechte Erfahrungen gemacht hat was Hautirritation angeht, sollte ein Pre Shave Puderstift verwenden. Dieser lässt den Rasierer reibungsfrei gleiten…

Wir sind Hersteller von Rasierpflegeprodukten. Wir würden dir gerne einen Vorschlag unterbreiten. Wenn Du Interesse hast, melde dich einfach bei uns:

"..."

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey MichaelJ,

Trockenrasieren wird häufig als schonender wahrgenommen, da die Haare nicht so sehr gezupft werden wie bei der Nassrasur. Die Haut wird weniger beansprucht und sollte sich mit der Zeit an diese Rasierform gewöhnen. Voraussetzung ist allerdings unter anderem ein qualitativer Elektrorasierer. Hier gibt es schon Unterschiede.

Häufiger Kontakt mit Wasser lässt die Haut austrocknen. Daher solltest du die Haut nach dem Nassrasieren mit einer feuchtigkeitsspendenden Lotion eincremen. Auch würde sich für dich wohl eher eine Trockenrasur empfehlen.

Dein Eintrag ist schon etwas älter. Hast du bereits Erfahrungen sammeln können?

Viel Erfolg!

...zur Antwort