Ich würde so einer Person einfach keine vertraulichen Informationen geben. Ich finde sowas schrecklich, vor allem wenn du ausdrücklich darum gebeten hast, dass sie es für sich behält. Von "beste Freundin" kann da (leider) keine Rede sein, was sicherlich schade ist. Aber so verhält sich keine Freundin, und schon gar nicht eine angeblich "beste". Vor allem, dass sie dir dann noch einen Vorwurf daraus dreht finde ich schon fast unverschämt. Da erkenne ich einen Mangel an Selbstkritik, schliesslich hat sie den Fehler gemacht und es ausgeplappert, auch wenn es vielleicht ungewollt war.
Die Eltern sind hilflos? Unfassbar. Wie kann man sich von einer 14-jährigen derart auf der Nase rumtanzen lassen? Das scheint mir ein Fall für das Jugendamt zu sein. Notfalls wird das Mädchen halt von der Polizei zur Schule gebracht, das wird sie sich schon 2mal überlegen.
Ich habe zwar keine 3 Kinder aber wenn ich die Gelegenheit hätte und die Rahmenbedingungen passen würde meine Antwort definitiv JA lauten :-)
Hi,
also dass der Schwindel seit fünf Jahren durchgehend besteht sollte schon ein wenig Grund zur Besorgnis geben. Blutdruck würde ich auf jeden Fall messen lassen. Auch eine Blutanalyse könnte evtl. hilfreich sein. Irgendwie scheint ja in dem Moment nicht genug Sauerstoff in deinem Kopf anzukommen, dafür gibts verschiedenste Ursachen.
Eine Nachbarin hat mir mal von einer Ozon-Sauerstoff-Therapie erzählt, das hat bei ihren Schwindelanfällen geholfen:
http://www.heilpraktiker-braunschweig.org/therapien/ozon-sauerstoff-therapie/
Evtl. auch einen Versuch wert. Aber erst mal die Standardsachen wie Blutdruck messen. Dafür würde ich zum Hausarzt gehen, ich sehe da keinen Bedarf für einen HNO-Arzt. Der Hausarzt wird dich ggf. zu einem Facharzt überweisen.
Mir ging es vor einiger Zeit ähnlich wie dir. Seitdem ich regelmässig ein Ginkgo-Produkt einnehme ist es aber spürbar besser geworden mit der Vergesslichkeit und Konzentrationsfähigkeit. Vielleicht wäre das auch für dich eine Alternative. Ich kann es nur empfehlen. Hier ein nützlicher Link für dich zum Lesen: http://orthomolekular-gesund.de/ginkgo-biloba/
Du bist hier völlig falsch. Ab zum Frauenarzt und untersuchen lassen.
Ab zum Arzt und untersuchen lassen. Mit sowas ist nicht zu spaßen. Und die Möbelhäuser mit dem "roten Stuhl" konsequent meiden!
Ich spreche nun mal nur von mir. Mir ist es egal ob meine Freundin erkältet ist oder nicht. Sehen will ich sie dann natürlich trotzdem. Das Küssen kann man natürlich etwas einstellen. Gerade wenn ein wichtiger Termin ansteht muss man ja auch nicht alles darauf ansetzen, sich anzustecken. Insofern ist ein bisschen Vorsicht schon ok.
Aber dass er dich deswegen gar nicht sehen will finde ich irgendwie bedenklich. Ein Faktor ist vielleicht noch, wie wichtig der Termin für ihn ist. Wenn der Termin wirklich entscheidend für sein weiteres Leben ist ist es (aus seiner Sicht) vielleicht auch plausibel auf ein Wochenende mit der Freundin zu verzichten. Das muss man dann halt in Relation setzen. Vielleicht fällt es ihm ja sogar auch schwer dich nicht zu sehen...?
Sie muss doch selber merken, ob sie sich nach einer Sitzung besser fühlt oder das Gefühl hat, dass es Zeit- und Geldverschwendung war. Du kannst ihr vielleicht dabei helfen, es rauszufinden. Aber vielleicht geht es bei der Therapie ja auch um Dinge, über die sie nicht mit dir sprechen möchte. Insofern kannst du da womöglich nicht viel machen, ausser mit ihr allgemein über den Therapeuten zu sprechen. Wenn sie immernoch Probleme hat wäre es eine Überlegung wert, einen anderen Therapeuten aufzusuchen.
Kurz und knapp: Ja. Je früher man damit anfängt desto schlimmer ist es. In einem zarten Alter von 11 Jahren ist es besonders schlimm da die Pubertät und damit die körperliche Entwicklung gerade erst begonnen hat. Denn diese Entwicklung wird durch die Gifte, die man über den Zigarettenrauch seinem Körper zuführt, stark belastet. Natürlich ist auch bei einem Erwachsenen Menschen mit gesunden Immunsystem Rauchen schädlich, aber nicht so schlimm wie im Kindesalter. Also fang gar nicht erst damit an.
Für diese Symptome gibt es unzählige Ursachen und/oder Auslöser. Da du darüber hinaus keinerlei Infos gegeben hast bringt es absolut nichts, hier Rätselraten darüber zu veranstalten an was es alles liegen könnte. Auch in der Apotheke wirst du bei Nachfrage wohl eher wenig Erfolg haben ohne die Ursachen zu kennen. Obwohl: Wenn du nach etwas gegen Müdigkeit fragst kann man dir natürlich Koffeintabletten anbieten.
Wenn der Zustand schon länger anhält würde ich einen Arzt aufsuchen.
Nach meiner persönlichen Erfahrung ist an dem Sprichwort was dran. In diesem Sinne: Bier auf Wein - das lass' sein.
So kann man sich das Rauchen auch schön reden...
Je nach dem, wie lange der Zustand schon besteht könnte sich eine Erkältung oder ein grippaler Infekt ankündigen. Von daher würde ich erst mal Fieber messen um zu schauen, ob womöglich eine erhöhte Temperatur vorliegt. Ansonsten würde ich pauschal vorschlagen, sich auszuruhen und etwas zu pflegen. Zum Beispiel mit einem Tee und leichter Kost. Gerade wenn man die Aussentemperatur nicht korrekt wahrnimmt auch lieber normal anziehen anstatt mit zu kurzen Sachen rauszugehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass einfach der Lichteinfall unterschiedlich war. Für bedenklich halte ich das, unabhängig von der Ursache, nicht. Wenn du keinerlei Probleme hast sehe ich daher auch nicht die Notwendigkeit einen Arzt aufzusuchen.
Nun, ich sehe die Sache eigentlich unkompliziert. Wenn du wirklich so krank bist, dass du arbeitsunfähig bist brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben und solltest deiner Chefin so früh wie möglich mitteilen, dass du nicht zur Arbeit erscheinen kannst. Ich denke das gebührt der Anstand. SMS oder E-Mail gehört sich da nicht. Nicht schlecht wäre es gewesen, wenn du schon im Vorwege deiner Chefin mitgeteilt hättest, dass es dir wieder schlechter geht und du dir noch nicht sicher bist, wie lange du noch durchhältst.
Fazit: Einfach anrufen und sagen, wie es ist.
Am besten wäre Wasser. Da lässt aber die Reinigungswirkung ggf. zu wünschen übrig. Normales Duschgel würde ich für den Intimbereich nicht verwenden da dieses die Intimflora zerstört. Wenn da ph-neutrales Waschgel oder ph-neutrale Seife. Es gibt da spezielle Mittel für den Intimbereich.
Von so ein einer "Selbstdiagnose" halte nichts. Interessant wäre, ob dieser Bewegungsdrang auch bei anderen alkoholischen Getränken auftritt. Wenn es unangenehm ist und du sonst keine Probleme hast würde ich kurzerhand keinen Wein mehr trinken.
Wenn du dich dahingehend wirklich informieren willst empfehle ich dir, ein aktuelles Pilzhandbuch zu kaufen. Wichtig ist es aber, wirklich ein aktuelles (2000 oder neuer) zu verwenden, denn in diversen Pilzhandbüchern aus den 70ern und 80ern finden sich zu manchen Pilzsorten falsche Informationen. Wie zum Beispiel, dass einige Pilze nur abgekocht unbedenklich sind. Ob das tatsächlich der Fall ist hängt aber unter anderem von der Temperatur und der Kochdauer ab. Es ist also ein reines Glücksspiel und so, wie es in manchen alten Büchern beschrieben steht, ist es falsch.
Spontan fallen mir nur Kartoffeln und Bohnen ein. Diese sollte man nicht roh essen. Kürbis (wie hier jemand schrieb) kann man hingegen problemlos roh verzehren.
Auch Kohl jeglicher Art kann man roh essen, aber Menschen mit einem empfindlichen Magen können dadurch schnell Verdauungsprobleme bekommen. Da hilft nur ausprobieren. Rohkost ist grundsätzlich auf jeden Fall sehr gesund. Wenn man es verträgt sollte man also gerne ab und zu Rohkost essen. Guten Appetit.