Genau, ich würde ebenso zuerst bei Pro Familia anfragen. Außerdem: IFAS in Merseburg, ISBB in Trebel (die allerdings mit Erwachsenen arbeiten). Sorry, ich darf hier nicht mehrere Links einfügen, weil dies als Spam bewertet wird.

Noch ein TV-/Filmtipp: http://www.mdr.de/selbstbestimmt/video139858.html
eine Wiederholung läuft am kommenden Samstag im RBB - 10:00-10:30

...zur Antwort

Zwölf Zentimeter sind im völlig normalen Bereich und überhaupt kein Grund, sich zu verstecken. "Je größer, desto besser" stimmt so nicht, so wie z.B. große Autos vielleicht erstmal eindrucksvoller sind, aber nicht unbedingt besser beim Einparken :)

Fast immer sind es die Männer selber, die glauben, ihr bestes Stück sei zu mickrig und würde einer Frau nicht gefallen. Lassen Sie sich nicht kirre machen von falschen Vorbildern. Der hier beipielsweise

de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:DavidvonMichelangelo.jpg

wird auch heute noch tagtäglich von Tausenden entzückter Damen angehimmelt.

Und im Liebesspiel kommt es den allermeisten Frauen eher auf andere Qualitäten als auf eine bestimmte Penisgröße an. Der Penis ist ja nur ein Teil von Ihnen, Sie haben sicherlich noch mehr zu bieten? Und Ihr Penis ist ein Werkzeug, aber SIE sind der Baumeister.

...zur Antwort

Ja, viele Antidepressiva können die Libido hemmen bzw. das Ansprechen auf eine erotische Situation und den Aufbau einer sexuellen Erregung erschweren. Bei manchen Antidepressiva ist das ziemlich regelmäßig so, bei anderen eher nicht. Welche Medikamente nehmen Sie denn konkret? Außerdem ist zu bedenken, dass eine Depression selber ein Libidokiller ist.

...zur Antwort

Meinen beiden Vorrednerinnen stimme ich zu, manches möchte ich etwas anders formulieren bzw. andere Akzente setzen.

Zunächst ist es tatsächlich völlig normal, wenn nach der Geburt eines Kindes die Libido vorübergehend verschwindet. Da spielt die Hormonumstellung ebenso eine Rolle wie die gesamte Lebensumstellung, fehlender Schlaf usw. Also eben nicht eine Ursache, sondern da kommt mehreres zusammen. Die Mehrheit der Paare findet über kurz oder lang wieder zu einem gemeinsamen Sexualleben zurück. Aber längst nicht alle. Was Sie beschreiben, ist alles andere als selten oder ungewöhnlich und insoweit eben nicht "nicht normal". Selbstverständlich könnten auch ganz andere Ursachen (wie z.B. die schon genannte Schilddrüsenstörung) beteiligt sein, deshalb sollten Sie mindestens einen hausärztlichen CheckUp vornehmen, falls noch nicht geschehen. Und dann müssen Sie Folgendes wissen: Nach einer langen Pause, wenn die Libido - aus welchen Gründen auch immer - seit langer Zeit verschwunden ist, dann kommt sie bei vielen Frauen nicht von selber wieder, nicht automatisch, nicht einfach so. Da müssen Sie (und Ihr Partner) was für tun, das heißt: Ihr erotisches Miteinander gemeinsam wieder neu aufbauen.

Was nun besonders Sorgen macht: Dass es nicht mehr "nur" um den Libidoverlust geht, sondern inzwischen kommt eine Aversion, d.h. Widerwillen und Abneigung gegen sexuelle Annäherungen, dazu. Obwohl Sie selber sehr wohl ein Bedürfnis nach Nähe, Körperkontakt und Intimität (und insoweit auch "Lust") hätten. Sie stecken in einem Teufelskreis, in einer Spirale, so dass alles mit der Zeit immer noch schlimmer wird, für beide Partner. Auch das ist nichts Seltenes oder Außergewöhnliches. Und genau deswegen, weil Sie selber merken, Sie beide haben sich gerade festgefahren, Sie kommen aus eigener Kraft im Moment nicht weiter und drehen sich bloß im Kreise, genau deswegen empfehle ich Ihnen beiden, sich professionelle Hilfe zu suchen. Ein Berater kann Ihnen beiden helfen, Ihre Vorstellungen, Wünsche, Bedürfnisse, Abneigungen zu sortieren, die eigenen Ziele und die möglichen Wege klarer zu sehen, und kann Ihnen ein Stück weit auf den neuen gemeinsamen Weg helfen. Wahrscheinlich brauchen Sie einfach einen Anschubser, ich rede nicht von einer langwierigen (Psycho)therapie. Die schon genannte Adressliste empfehle ich auch, und wünsche Ihnen alles Gute. www.netzwerk-sexualtherapie.de

...zur Antwort

Auch werden durch die Reizung beim Geschlechtsverkehr die Schleimhäute empfindlicher und erleichtern eine aufsteigende Infektion bis in die Harnröhre/Harnblase. Vor allem wenn die Frischverliebten sehr ausgiebigen Sex haben. Der Effekt heißt "Honeymoon-Zystistis": http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Harnwegsinfektion/Wissen/Honeymoon-Zystitis-Flitterwoc-10859.html

...zur Antwort

"Sexualtherapie" ist kein geschützter Begriff, so dass unter diesem Namen sehr Verschiedenes von Leuten unterschiedlichster Qualifikation angeboten wird. Und umgekehrt sind auch die Erwartungen der Hilfesuchenden sehr unterschiedlich. Um Ihre Frage zu beantworten, wäre also erst einmal wichtig zu wissen, was konkret Ihr Problem ist bzw. was genau Sie suchen. Ein seriöser Sexualtherapeut wird zunächst mit Ihnen gemeinsam beraten, welche Art von Hilfe für Sie passt.

Therapeutenlisten finden Sie hier

(sorry, ich musste die www. vor den Links wegnehmen. Text mit mehr als einem Link wird als Spam bewertet):

  • netzwerk-sexualtherapie.de
  • sexualmedizin-akademie.de
  • dgfs.info/page11.htm

Vielerorts gibt es Familien- oder Sexualberatungsstellen von Pro Familia, von kirchlichen oder Wohlfahrtsverbänden. Dort können Sie sich erkundigen. Zum Teil bieten diese Beratungsstellen auch selber Sexualtherapien an. Die Krankenkasse wird Ihnen vermutlich eher nicht weiterhelfen, weil Sexualtherapie grundsätzlich keine Krankenkassenleistung ist.

...zur Antwort

Hallo,

es gibt nur eine Methode, die wirklich zu einer Penisvergrößerung führt, das ist die chirurgische Durchtrennung der Peniswurzel. Danach ist der Penis etwas länger, er rutscht sozusagen etwas raus. Ob es Ihnen damit besser gehen würde, ist sehr fraglich. Diese Operation kann bleibende Schäden anrichten.

Alle anderen Versprechen sind Mumpitz.

Es gibt noch zwei Möglichkeiten, den Penis optisch etwas größer erscheinen zu lassen:

  • Rasieren
  • falls Sie korpulent sind: Abnehmen.

Ich behaupte nicht, dass die Penisgröße unwichtig ist. Allerdings sind es fast immer die Männder selber, die glauben, ihr bestes Stück sei zu mickrig und würde einer Frau nicht gefallen. Meistens stimmt das gar nicht. Oft sind es falsche Vorbilder. Was Sie in P.ornos zu sehen bekommen, ist kein brauchbarer Maßstab. Dieser attraktive junge Mann beispielsweise würde wohl kaum in einem modernen P.orno mitspielen:

http://de.wikipedia.org/wiki/David_(Michelangelo)

Viel wichtiger aber ist, was unten schon gesagt wurde: Der Penis ist nur ein kleiner Teil von Ihnen - Sie haben sicherlich mehr zu bieten? Und für das Liebesspiel ist der Penis, ob eher klein oder eher groß, nur ein Werkzeug, aber SIE sind der Baumeister.

...zur Antwort

Die folgenden sind nur Anregungen zum Ausprobieren, was Sie beide mögen.

Reiterstellung

  • planet-liebe.de/stellungstipps/images/frau-oben/reiterstellung.png

wobei Sie selber an Ihre Klitoris anlegen können; Sie können auch weiter zurück rutschen, sich auf seinen Bauch legen, evtl. am Panis reiben ohne einzuführen.

Dasselbe gilt für die umgekehrte Reiterstellung

  • img.webme.com/pic/a/amuriel/ill50.gif

Verschiedene Variationsmöglichkeiten von hinten, ebenfalls mit und ohne den Penis vaginal einzuführen

  • starflash.de/imgs/113627_52f90e16b6.jpg

Aber bitte machen Sie es nicht allzu "technisch", das Ausprobieren soll Spaß machen, und das kann es auch, ohne immer zum O_rgasmus zu kommen.

(Sorry, ich musste die www. vor den Links wegnehmen. Text mit mehr als einem Link wird als Spam bewertet.)

...zur Antwort

Hallo, ja das ist völlig normal, dass für einige Zeit nach der Geburt die Libido zuückgeht. Sie haben ja selber schon Gründe genannt: Sie fühlen sich einfach geschlaucht, der Körper stellt sich erst allmählich wieder um, vor allem aber sind Sie völlig von der neuen Mutterrolle in Anspruch genommen - wahrscheinlich wird ihr Baby ja gerade erst angefangen haben, nachts durchzuschlafen. Wenn Sie stillen, kommt noch die Hormonveränderung dazu: Das Stillhormon Prolaktin hemmt das sexuelle Verlangen und auch das Ansprechen auf erotische Reize.

Bei den meisten Paaren reguliert sich das innerhalb von ein paar Monaten wieder. Manche Paare schaffen es nicht.

Deshalb kümmern Sie sich um Ihre Beziehung, nicht nur ums Kind. Nehmen Sie sich täglich wenigstens ein paar Minuten nur für Ihre Zweisamkeit, bleiben Sie zärtlich miteinander. Sexualität und Intimität bestehen ja nicht nur aus Geschlechtsverkehr. Ihre Feststellung "ich habe keine Lust" können Sie ja auch umdrehen: Worauf haben Sie Lust? Und ja, Männer fangen irgendwann mal an zu drängeln und möchten Sex. Das ist ja nichts Schlechtes. Wenn sich bei Ihnen partout nichts erregt, vielleicht haben Sie ja trotzdem Lust, Ihren Liebsten zu liebkosen und ihm mit der Hand, mit dem Mund oder wie auch immer einen Orgasmus zu schenken.

...zur Antwort

Ohne Prostata gibts keine Ejakulation. Ein Orgasmus bleibt dennoch möglich, als "trockener Orgasmus". Spermien können ohne Samenflüssigkeit nicht abgegeben werden. Da verstopft aber nichts, der Körper regelt das schon selber.

...zur Antwort