Hallo ihr Lieben,
Ich bin Sandra und ganz neu hier im Forum.
Ich komme am besten gleich zum Thema. Ich habe momentan ein kleines Problem mit meinem Gewicht. Ich habe vor 2 Jahren angefangen zu studieren und seit dem habe ich eine kontinuierliche Gewichtszunahme. Anfangs hat es mich nie sonderlich gestört, da ich dachte, dass es normal sei ein wenig im Studium zu zunehmen, aber jetzt habe ich ein richtiges Bäuchlein bekommen.
Vor 2,5 Jahren hatte ich noch eine richtige Bikinifigur (wie ihr unten seht) und jetzt einen richtigen Speckbauch. Ich gehe auch nur noch ungerne zum Schwimmen, da alles an mir wackelt.
Ausschlaggebend für diesen Text war neulich im Unisport. Ich spiele seit Anfang des Studiums Squash in der fortgeschrittenen Mannschaft (konnte es schon davor). Dort habe ich natürlich auch gemerkt, dass meine Kilos mich ein bisschen einschränken und ich vielleicht nicht mehr ganz so gut bin, wie die andern. Jedoch hab ich es nie als so schlimm empfunden, bis neulich mein Trainer zu mir kam und mich kleinlaut fragte, ob es nich besser wäre, wenn ich zu den Anfängern gehe. Das hat mich schon sehr gekränkt.
Außerdem habe ich in letzter Zeit gemerkt, dass mir das Treppensteigen nicht mehr so einfach fällt. Ist das normal? So dick bin ich doch auch nicht oder?
Meine Maße vor 2 Jahren: 18 Jahre alt, weiblich, 167cm Groß und 58 Kg.
Heute: 20 Jahre alt, weiblich, 167 cm Groß und 73 Kg
Habe die frage auch schon in einem Anderen Forum gestellt.
Bin ich wirklich schon zu dick ? Muss ich abnehmen?
Lg Sandra