Soll ich es meinen Eltern erzählen?

Hey, ich heiße Mara und bin 15 Jahre alt.

Ich habe im Moment eine schwere Zeit und gestern ist alles zusammengekommen..

Ich war vor 2 Jahren aufgrund von selbstverletzung in einer Psychiatrie ( nur für 5 Wochen wurde frühzeitig rausgeholt wegen Corona) als ich dann rauswar habe ich recht schnell aufgehört mich weiter selbst zu verletzen. Ich habe mich seit 2 Jahren nicht mehr selbstverletzt..ja nichtmal daran gedacht… aber in der letzten Woche bekam ich diesen unendlichen Drang dazu.. ich hatte gerade eine Fressattacke wo ich alles in mich hinein gestopft habe. Und dann wollte ich es tun, ich war irgendwie wie ferngesteuert hatte aber dennoch Angst und dann tat ich es. Danach ging es mir scheiße, die Striche waren nicht arg ich hab nichtmal wirklich geblutet aber trotzdem hat mein Bein gebrannt wie Sau. Ich habe mich so.. gut gefühlt aber gleichzeitig wusste ich wie schnell sich das entwickelt…. Jetzt 4 Tage später ist es mir wieder passiert.. Ich weiß nichtmal wieso, ich musste es einfach tun. Mein ganzes Leben bricht zusammen und besteht nurnoch aus hungern und fressen. Schon öfter hab ich mir gedacht ob ich es denn so schlimm fände wenn ich jetzt Sterben würde… Es zerfrisst mich und es macht mich so kaputt… und dann gestern hab ich es wieder gemacht.. ich war frustriert, sauer und konnte nicht mehr und ich merke wie es immer tiefer und immer doller wird. Aber jch will es meinen Eltern nicht sagen. Im Moment wirken sie so glücklich.. und außerdem ist meine Mutter schwanger und ich will sie nicht unnötig belasten sonst stirbt das Kind wieder.. wie vor 2 Jahren.. Aber ich spüre wie mich das hier alles auffrisst.. ich lache in der Schule und vor meiner Familie.. aber breche dann allein im Bad zusammen.. was soll ich tun? Ich habe schon versucht meine Mutter zu fragen ob ich wieder regelmäßig zum Psychologen darf ( Behandlung ist im Moment eingestellt wegen meinen Fortschritten) aber sie hat es nicht verstanden…. Bitte sagt mir… habt ihr irgendeinen Tipp? Bitte antwortet

lg Mara…

...zum Beitrag

Ich kenne jemanden in meinem Bekanntenkreis der sich auch selber verletzt hat.

Da ich der Person sehr nahe stehe weiß ich was helfen kann hier ein paar Punkte die die Person gemacht hat(übrigens verletzt sie sich nicht mehr):

• sie ist zur sychatrie gegangen: wenn es jemanden so schlecht geht hilft meistens das, da man dort auch neue freunde finden kann. Wenn du in die gleiche sychatrie gehst kannst du auch ein Vorteil bekommen und kannst vileicht auch schneller rein.

• ebenfalls hilft es wenn du einen Anschluss zu Personen findest. Also wenn du eine dir nahestehenden Person hast die sich um dich kümmert. Dies sollten nicht deine Eltern sein aber vileicht geliebte Menschen wie Geschwister oder Freunde die sich um dich sorgen und dir vertrauen.

Diese Person sollte regelmäßig zu dir kommen und schauen ob du es nicht noch mal gemacht hast. Das kannst du dann als Motivation nehmen das du es nicht so oft oder gar nicht machst.

• Ebenfalls hilft es liebe anzu nehmen also las dich von der Person drücken und lieben.

•jemandem was du für eine Person bist hilft es auch entweder regelmäßig zur schule zu gehen und die freunde nach hause einzuladen. Oder es hilft nicht zur Schule zu gehen(also deine Eltern melden dich krank) da dies für die psyche gut tun kann.

• ebenfalls ist es gut oft raus zu gehen. Gehe einfach raus mach ein Spaziergang und höre dabei musik oder so. Der Weg muss nicht unbedingt lang sein. Wenn du willst kannst du dies auch mit Freunden oder andere Bekannte tun.

• versuche dich regelmäßig abzulenken. Also schnapp dir ein Buch und fang an zu lesen. Dimondpaintig, zeichnen oder auch einfach angeln ist eine gute eigen Therapie.

•in solchen Zeiten hilft viel Musik auch viel. Also wenn du ein musik Instrument hast versuche es dir beizubringen oder gehe zu einer musikschule. Wenn du kein musik Instrument hast höre einfach musik(tipp: versuch nicht komplett nur depre musik zu hören.).

• ebenfalls hilft es Person es anzuvertrauen. Du fühlst dich villricht gleich von der last etwas erholt. Versuche es ihnen nebenbei zu erzählen damit es kein großen Aufwand für dich benötigt und deine Eltern nicht komplett ausrasten. Oder versuche es nett zu umschreiben.

• ebenfalls kann ich dir sport und vorallem Trampolin springen empfehlen. Schalt deine musik an und setz deine Kopfhörer auf. Überleg dir vileicht ne koreo auf dem Trampolin oder übe bestimmte Sprünge bis zur Perfektion. Wen du kein Trampolin hast kann man auch in trampolinparks oder so gehen.

• villeicht kannst du ja auch auf bestimmten Seiten freunde finden die grade das gleiche durchmachen. Dann fühlst du dich nicht so alleine.

• wenn du dich wirklich selbst verletzen möchtest kann man auch andere sachen machen als sofort viele Narben zu produzieren. Du könntest dich vileicht kneifen oder mit einen Gummiband dir etwas helfen. Ebenfalls giebt es brennende Cremes die man sich auf die stelle wo man sich selbst verletzen möchte macht, diese Creme brennt dan auf der Haut und kann den drang lindern.

• je nachdem wie du zu deinen naben (also der selbstverletzung) stehst kannst du andere sachen anziehen wenn du dich offen fühlst und meit den Narben wohl fühlst kannst du sie kerne zeigen wenn nich dan trage lieber lange Klamotten. Ebenfalls wenn man Kleider mal finde ich das Kleider sehr befreiend sind. Und wenn du trotzdem die Narben nicht zeigen möchtest trage darunter lange sachen.

• nur weiel du in einer Sache nicht perfekt bist heißt es nicht das du schlecht bist. Merk dir das!

• du könntest vileicht daran arbeiten deine producktivität zu steigern. Das hilft oft sehr viel.

• versuche öfter jemanden ein Kompliment zu geben. Das macht dich gleich viel glücklicher.

Ich möchte noch mal erwähnen das ich kein qhychologe bin oder ähnliches. Das sind alles nur Punkte die ich von der bekannten kenne und weiß das es ihr damit besser geht.

...zur Antwort
Mutter-Kind-Kur war für Mutter erholsam

Ich war selber als Kind in einer Kur und weiß das es für mich ein grauß war. Trotzdem das ich da noch klein war erinnere ich mich noch sehr gut dran. Ich musste in den kindergarten und hatte dort kein Anschluss gefunden. Es gab zwar ein paar Personen die ich nett fand aber ich hab mich entweder nicht getraut sie anzusprechen oder sie haben mich ignoriert. Ebenfalls war ich dort komplett aufgeschmissen. Ich wusste nie wohin ich musste und fand es insgesamt schrecklich.

Jedoch ist das bei den verschiedenen Altersklassen und Menschen anders. Aber bei asbergerautisten und introvertirten person kan ich dies nicht sehr empfeln.

Meine mutter fand es jedoch gut für sich und konnte abschalten. Dies wurde jedoch durch mich und meinen Geschwistern unterbrochen un für sie war es nicht mehr so schön.

...zur Antwort