Wichtig ist zu beachten: Massage geht ja. Für alles andere bräuchtest Du ein Rezept vom Arzt, da Physiotherapeut ein sog. Heilhilfsberuf ist. Ohne ärztliche Anweisung darf ein Physio leider gar nichts - nicht mal wenn Du als Patient das ausdrücklich wünschst, selbst bezahlst oder auf eigenes Risiko machen willst. Ich empfinden das als ziemliche Bevormundung meiner selbst durch die Gesetzgeber und die Krankenkassen!

...zur Antwort

Ich habe das auch. Ich habe es zwar erst mit Ende Dreißig bekommen, aber seitdem bemerke ich sehr starkes Herzklopfen, wenn ich harten Alkohol wie Schnaps getrunken habe, was mich dann nicht schlafen lässt. Ich denke, es kann jederzeit auftreten, wenn Du älter wirst, denn Dein Körper verändert sich ja ständig. Die eine können´s länger, bei den anderen sagt der Körper früher Stopp.

...zur Antwort

Hallo! Ich empfehle Dir jetzt trotzdem meine tolle Zahnärztin, mit der ich sehr zufrieden bin. Dr. Birgit Spöhrer in der Ohmstrasse, Maxvorstadt. Sie berät klasse und macht nur, was wirklich notwendig ist.

...zur Antwort

Die DAK und die AOK sind die letzten gesetzlichen Kassen, die das nicht übernehmen. Ich habe die DAK schon länger gewechselt, trotzdem die Kassen immer sagen, alle würden das gleiche leisten, ist dem nicht so. Die DAK hat leider viele sinnvolle Dinge nicht im Programm. Schade, denn die Servicemitarbeiter waren top.

...zur Antwort

Wenn Dich das Laufen so auspowert, lauf doch erstmal weniger oder langsamer, Dein körper scheint Dir ja ganz klar zu signalisieren, ich bin noch nicht so weit. Die Frage ist, warum Du Schonkost gegessen hattest. Vielleicht ist der Grund dafür (Krankheit? Diät? anderes?) ebenso der Grund für Deine Schwächung, und auch, wieviel bzw. wie wenig und für wie lange Du Schonkost gegessen hast.

Außerdem, was heißt bei Dir normal essen? Ist das ausreichend und gesund? Ich möchte einfach dazu anregen, mal ein paar ganz selbstverständliche Dinge, die man auch so einfach mal dahin sagt, in Frage zu stellen und zu überprüfen.

Ich empfehle Dir viel Eiweiss zu essen (aber nicht nur tierisches, das übersäuert, sondern auch Hülsenfrüchte, Nüsse etc.), sehr viel Gemüse und Obst, Du kannst frische Fruchtsäfte trinken. Wertvolle Kohlehydrate aus vollem Korn geben ebenfalls Energie. Aber das sind nur Allgemeinempfehlungen.

...zur Antwort
Magen- Darm Virus seit 5 Tagen und ohne Durchfall?

Meine Tochter (12) hat seit Freitag irgendeine komische Erkrankung, heute ist Dienstag Abend und es geht ihr noch immer schlecht. De Symptome: Freitag in der früh hat sie sich nicht gut gefühlt, hatte ganz leicht erhöhte Temperatur. Nachmittag kamen dann furchtbare Kopfschmerzen im Stirnbereich dazu, Fieber ( um die 38 Grad), und in der Nacht hat sie sich immer wieder erbrochen. Das ganze ging dann am Samstag und am Sonntag genau so weiter, trotz Schmerzmitteln und Mittel gegen Brechen. Sie hat nichts, aber wirklich nichts bei sich behalten. Wasser, Tee, Apfelmus, Zwieback, sogar eine klare Gemüse Bouillon kam im Schwall wieder oben raus. Sie hat keinen Durchfall, in den letzten Tagen 2x etwas Stuhl gehabt, auch keine Bauchschmerzen. Ich war schließlich mit ihr im Spital, dort hat sie eine Infusion gegen Schmerzen und eine mit Ringerlösung bekommen, Harn und Blut wurden untersucht, alles normal. Ich hatte schon Angst, sie könnte eine Meningitis haben, hatte ich nämlich auch schon 2x, und sie konnte den Nacken nicht gut beugen, hat ihr bis zum Kreuzbein gezogen. Aber d konnten die im Spital nach dem Bluttest ausschließen. Gestern ging das ganze in etwa so weiter, nur das Kopfweh ist etwas besser und Temperatur unter 38, aber immer noch erhöht. Heute hat sich nichts geändert, sie erbricht immer noch, vor allem kommt es ganz ohne Vorwarnung. Sie mag nichts essen, ich achte nur drauf, dass sie immer wieder ein bisschen trinkt, ihr ist auchnnicht schlecht, und dann ganz plötzlich muss sie sich wieder übergeben. Laut Spital hat sie einen Magen- Darm Virus, aber erstens dauert es mir schon zu lange und zweitens hat man doch dann auch Durchfall. Hat irgendwer eine Idee, was das noch sein könnte? Oder gibt es einen Darmvirus, der so lang dauert und wo der Darm nichts macht?

...zum Beitrag

Liebe Magenta012, diese Verzweiflung kenne ich! Mein Idee: Was habt Ihr bzw. was hat Deine Tochter gegessen?

Ich würde sagen, Dein Kind hat klar etwas in sich, was ihr Körper "bekämpft", daher das Fieber. Und alle Nahrung wird abgelehnt. Genau diese Symptome deuten auf erstmal auf Magen-Darm hin, Es kann aber sein, dass Dein Kind etwas aus dem Essen nicht vertragen hat. Um es deutlich zu sagen: Entweder es war verdorbenes Fleisch oder sogar "Gammelfleisch", was Ihr aber nicht wusstet. Das kommt leider öfters vor, als man denkt. Leider, leider wahr! Oder ein Pestizid oder eine Pestizidkombination etc,, was sich auf der Nahrung/gemüse/Obst befunden hat und was sie nicht mehr vertragen hat bzw. worauf ihr Körper so heftig reagiert hat. Denn sehr viele Leute denken, sie haben "Magen-Darm", haben es aber nur für 1-2 Tage. Das ist aber keine typische Magen-Darm-Grippe, da diese länger dauert.

Wenn es Dich interessiert, lies das Buch "Abgespeist" von Thilo Bode, wo er sehr interessante Zusammenhänge und Forschungsergebnisse sowie Beobachtungen zu unseren Lebensmitteln und der Nahrungsindustrie zusammengetragen hat. Er schildert dort genau dieses Problem mit den von Dir beschriebenen Symptomen. Schau auch mal hier: http://www.brandeins.de/magazin/-db806480d0/leichen-sind-beizuheften.html

Der europäische Fleischmarkt ist derart intransparent, dass es hier keiner kriminellen Energie bedarf, um zu betrügen. Gleichzeitig ist es sehr schwer, erwischt zu werden, weil die Anbieter von Gammelfleisch sich mit ihren Abnehmern einig sind - schließlich profitieren beide. Und welcher Verbraucher ahnt schon, dass die Magenkrämpfe am nächsten Tag auf vergammeltes Dönerfleisch zurückzuführen sind? Wer will das nachweisen? Aufgedeckt werden solche Fälle daher nur, wenn mal der Lastwagenfahrer oder der Lehrling petzt.

Das wäre zumindest eine Erklärung für Magen-Darm ohne Durchfall. Da es aber nicht im öffentlichen Bewusstsein ist, haben auch die Ärzte - ohne eigenes Verschulden - keine Ahnung und keine Heilmittel oder Heilideen. Daher finden sie auch nichts. Meist vergehen die Beschwerden einfach durch die Zeit.

Gute Besserung für Deine Tochter!

...zur Antwort

Wenn Du den Fischgeschmack nicht magst, nimm doch Leinöl, Öl aus Leinsamen. Das hat auch jede Menge omega 3 Fettsäuren, ist sozusagen die vegetarische Variante. Und sicherlich besser für die Umwelt, denn die Frage ist ja auch, wie der Fisch gefangen oder in Aquakultur gefüttert und verarbeitet wurde, der da in den Kapseln landet.

...zur Antwort

Wenn man ins Freibad geht, ist es ja normalerweise heiss oder zumindest sehr warm. Da bekommst Du viel Sonne ab, das macht müde, und oft sind die Ozonwerte erhöht, das ermüdet ebenfalls. Außerdmem ruhst Du Dich dort ja ganz offensichtlich aus und fährst runter...

Mich ermüdet heisses Wetter sowieso immer mehr als wenn es kälter ist, aber das ist ja von Mensch zu Mensch veschieden. Vermutlich liegt es also gar nicht am Freibad an sich...

...zur Antwort

Müssen tust Du gar nichts. Ob die Kosten sehr hoch sind, wird dann relativ, wenn Du Dir überlegst, was Zahnersatz oder auch nur eine Krone kostet. Meist musst Du das, wenn Du was einigermaßen anständiges möchtest, zu guten Teilen selbst bezahlen. Kaputt machst Du natürlich nix! Prävention kostet halt regelmäßig, ABER man kann auf Dauer eben die hohen Kosten vermeiden! Viele Krankenkasse bezuschussen diese professionelle Reinigung in verschiedenen Form (z.b. Bonussystem, was dann nicht so direkt als Beteiligung an den Kosten ersichtlich ist).

...zur Antwort

Geh doch mal zum Orthopäden oder zum Physiotherapeuten. Es könnte was muskuläres sein und/oder eine Fehlstellung Deiner Statur. Da kann Dich der Kardiologe noch so sehr unter Geräte legen, klar findet der dann nämlich nix! Leider ist meine Erfahrung, sehen die Fachärzte nur ihr Gebiet. Über den Tellerrand und herumforschen, was es noch sein könnte, muss man als Patient oft einfach selbst. Würde mich nicht wundern, wenn dir die genannten helfen könnten. Auch gut wäre in Deinem Falle sicherlich eine Untersuchugn beim Osteopathen. Gute Besserung!

...zur Antwort