Hast du es schon mit Baby- oder Bioshampoo versucht? Achte darauf, dass das Shampoo keine Parfümstoffe enthält, denn diese Lösen gerne eine Allergie aus. Ode rhast du ein Duschgel, das du verträgst? Vielleicht kannst du das auch nehmen, um deine Haare zu waschen?

Aber zuallererst rate ich dir, deiner Kopfhaut zeit zu geben, sodass sie sich erholen und heilen kann!

...zur Antwort

Ich habe dir folgende Liste mit laktosehaltigen und laktosefreien Lebensmitteln gefunden. Ich hoffe, du wirst daraus schlauer!

Liste mit laktosefreien Lebensmittel:

Obst Gemüße Nüsse Hülsenfrüchte Eier Nudeln bzw. Teigwaren Fleisch Getreideprodukte Mais Fisch uvw.!

Die oben genannten Lebensmittel sind im unverarbeiteten Zustand laktosefrei.

Liste mit laktosehaltige Lebensmittel und Begriffe hinter denen sich Laktose versteckt:

Laktose, Milchzucker Milch Molke, Molkenpulver, Molkeerzeuggnisse, Süßmolke u.a Milchpulver Magermilch Zuckerstoffe Sahne, Rahm Fertigprodukte Joghurt Butter, Butterreinfett Schokolade Fertigprodukte u.a

Auch in Lebensmitteln von denen man glaubt sie wären sicher laktosefrei, kann Milchzucker enthalten sein da er künstlich zugeführt wird. Man sollte somit unter anderem bei folgenden Lebensmitteln aufpassen:

Backwaren Fleisch Wurstwaren zb.: Abgepackte Wurst Fertigpüree Süßwaren Soßen und Dressings Backmischungen

...zur Antwort

Mitnehmen sollte man folgendes:

Wichtige Unterlagen

• Krankenhauseinweisung des Arztes • Krankenversicherungskarte • Personalausweis oder Reisepass • Unterlagen des Hausarztes beziehungsweise des behandelnden Arztes, zum Beispiel Röntgen- oder CT-Aufnahmen • Liste der Medikamente, die dauerhaft eingenommen werden • Impfpass • Gegebenenfalls Allergie-, Röntgen-, Herz-, Diabetiker- oder Antikoagulantienpass (bei Einnahme spezieller blutverdünnender Mittel) • Falls vorhanden: Nachweis über Zusatzversicherung für Chefarztbehandlung und Einzelzimmer

Hygieneartikel

• Handtücher und Waschlappen • Duschgel, Shampoo • Zahnbürste, Zahnpasta, Becher, Reinigungsmittel für Zahnprothese • Föhn, Bürste • Persönliche Körperpflege- und Hygienemittel, zum Beispiel Gesichtscreme

Kleidung

• Schlafanzug • Morgenmantel • Bequeme Kleidung, zum Beispiel Trainingsanzug • Jacke und feste Schuhe für Spaziergänge • Unterwäsche • Strümpfe • Hausschlappen

Gegen Langeweile

• Spannendes Buch • Magazine • Kreuzworträtsel-Heftchen • MP3-Player zum Musik hören

Persönliche Utensilien

• Brille • Hörgerät • Gehstock • Prothesen • Wecker • Eventuell Stützstrümpfe

Das sollte besser daheim bleiben: Vorsichtshalber keine Hausschlüssel, Schmuck, große Geldbeträge oder sonstige Wertsachen (zum Beispiel Fotoapparat) mitnehmen.

...zur Antwort

Das ist doch von Person und von Situation zu Situation ganz unterschiedlich. Für eine kleine dünne person ist eine bestimmte Menge X an Alkohol schon schädlich, die einer großen kräftigen Person noch nicht zusetzt. Allerdings schadet ein kleines Gläschen am Tag wohl noch nicht dem Gehirn, sonst würde es doch kein Arzt mehr empfehlen, oder?

...zur Antwort