Lexicarbon-Zäpfchen machen nicht abhängig! Bei hartnäckiger Verstopfung reizen sie den Enddarm zu Bewegung und damit zur Entleerung an. Die Wirkung beruht auf CO2 Entwicklung und ist damit auch sehr natürlich.
Es kommt drauf an, ob der Schleim hinter oder vor dem Trommelfell sitzt. Vor dem Trommelfell im Gehörgang wäre es eine ganz übliche Ohrspülung. Nicht sehr appetitlich, aber wirksam. Brauchen manche Menschen, bei denen die Anatomie halt nicht so dem Schmalzabfluss förderlich ist.
Sitzt der Schleim hinter dem Trommelfell (woher die Schmerzen kommen), dann muss das Trommelfell tatsächlich eingeschnitten werden, damit da etwas abfließen kann. Das kann sehr schmerzhaft sein, sodass ich schonmal gehört habe, dass einer gesagt hat, er würde das nur nochmal in Narkose machen. Aber frag doch einfach mal den HNO Arzt!
Hustenbonbons lutschen! Das fördert den Speichelfluss und der hat heilende Wirkung auf wunde Stellen.
Auch Dolodobendan aus der Apotheke ist gut um den Schmerz zu lindern!
Und heiße Tees.
Hi, nein, die werden leider nicht abgetötet oder unfähig Schaden anzurichten.
Dagegen hilft nur, die Dinge zügig zu verbrauchen. Und nicht im Warmen stehen lassen und dann wieder erneut kühlen. Das ist tabu.
Den Kühlschrank reinigen, das macht man am besten mit 1) Spüli und viel Wasser um den gröbsten Dreck zu entfernen, 2) mit Essigessenz möglichst hochkonzentriert (Handschuhe tragen!) auswischen, und wenn man hat und mag 3) noch mit einem Flächendesinfektionsmittel drübergehen.
Natürlich vorher abtauen. Und regelmäßig reinigen.
Der Kühlschrank ist die Keimquelle Nummer Eins im Haushalt. Noch vor dem Klo...
Hallo Maus,
erstmal um dir die Angst zu nehmen: Wenn dein Körper Schlaf benötigt, wird er ihn sich auch holen!
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber hast du Drogen genommen?
Egal, in jedem Fall: Warte nicht auf den Schlaf, sonder raus aus dem Bett und mache irgendwas anderes: Schaue einen Film, lies ein Buch, putze, male, was auch immer. Versuch davon loszukommen, schlafen zu müssen. Du wirst irgendwann von alleine schlafen, ob du es dann willst oder nicht!
Kneippen kommt einer Kreislaufbelastung gleich, da die Durchblutung angeregt wird. Neben dem, was Mondblume erwähnt hat, ist Kneippen auch gut bei Venenleiden, da einerseits die Muskelpumpe hilft in den Blutstau in den Beinen wieder zu regulieren, auch die Temperaturunterschiede regen die Mikrodurchblutung an. Überhaupt finde ich, kann es einen in Schwung bringen.
Absolut!
Koffein ist ja nicht umsonst unter die Muntermacher und Suchtmittelchen zu zählen. Die Kopfschmerzen sollten aber spätestens nach einer Woche besser werden.
Und wie schon erwähnt wurde, ist es hilfreich, die Dosis schrittweise zu reduzieren.
Mir hilft es immer sehr, ich bin danach ausgeglichener und schlafe auch besser! Viel Erfolg also!
Meisten rührt der Ohrendruck entweder von einer Erkältung oder von einem raschen Höhenwechsel her. Bei einer Erkältung schwellen die Schleimhäute an, sodass die Verbindung zwischen Ohr und Nase nicht mehr durchgängi
Ja, das könnte auch von einer Überpflege und Stress herrühren. Falls sich noch gelbe Krusten bilden, könnte es auch ein Herpesekzem sein oder eine bakterielle Infektion. Ich würde mal probieren wirklich alles wegzulassen! Und nur mit lauwarmem Wasser abspülen. Wechsel regelmäßig das Handtuch, aber darauf achtest du bestimmt schon sowieso! Gute Besserung!