Warum wirft das Fondant Blasen?
Ich habe gestern eine Torte mit Fondant überzogen. Zum ersten Mal habe ich Buttercreme verwendet, normalerweise nehme ich Ganache. Auf den ersten Blick sah die Torte echt gut aus. Jetzt, einen Nacht später hat das Fondant Blasen geworfen und ist auch ganz weich an den Stellen. So als ob es sich langsam auflöst. Warum ist das so?

4 Antworten
oder stand er über nacht im kühlschrank? war die luft zu feucht, hast du abends noch gekocht im selben raum?
Es war ja Gott sei dank nur ein Probekuchen. Der eigentliche Kuchen ist für Oktober gedacht.
schon leicht erhöhte luftfeuchtigkeit mag fondant überhaupt nicht. undankbares zeug ;-) aber sieht immer so chic aus. vielleicht kannst es noch retten, mit puderzucker bestäubten werkzeug glatt streichen. ansonsten wohl abziehen und erneuern wenn die zeit es zulässt
Blasen im Fondant Beim Kneten muss man darauf achten, dass der Fondant in sich geknetet wird. Man darf keine flachen Teile kneten, die dann immer wieder übereinander geschlagen werden. Dadurch knetet man Luft in den Fondant. Wenn doch mal die eine oder andere Blase im Fondant ist, einfach mit einer Nadel anstechen und die Luft vorsichtig herausdrücken.
Quelle: tortentante.blogspot.de/2011/12/fondant-das-geheimnisvolle-material.html
War der Kuchen innen noch warm?
Nein, habe ihn extra auskühlen lassen.
Dann haben sich Gase gebildet.
Der Kuchen hat Feuchtigkeit gezogen und hat zu warm gestanden. Beim nächsten Mal die Torte bitte in einen kühlen Raum stellen...gutes Gelingen :-)
Also im Kühlschrank stand er nicht, aber ja ich habe im selben Raum noch gekocht. Aber ich hatte das Fenster komplett auf und die Dunstabzugshaube an. Und der Kuchen stand in der andern Ecke des Raumes. Macht das wirklich was aus? Dann haben wir ja den Fehler...Danke