Die deutliche Reduzierung des Körpergewichts auf Normalgewicht durch gesunde Ernährung und sportliche Betätigung ist das A und O. Dies bedeutet sicherlich die totale Abkehr von der bisherigen Lebensweise. Ich denke in deinem Fall wäre es sinnvoll in der ersten Zeit die Belastung ärzlich überwachen zu lassen, bis du genau eingestellt bist und deine Trainingswerte weißt. Setze dir realistische Zwischenziele, die du zu einem bestimmten Zeitpunkt erreichen willst. Du bist noch so jung. Noch ist es nicht zu spät, aber schon kurz vor 12. Zumal du sonst in kürzester Zeit die ganzen Folgebeschwerden wie etwa das metabolisches Syndrom (von dem du ja schon ein Teil, den Bluthochdruck hast)bekommst.
Das kann natürlich an verschiedenen Dingen liegen. Hast du den Zustand schon länger, also liegtes nicht nur daran,daßdu dich nachdem Urlaub wieder auf das kalte Wetter umstellen mußt, rate ich dirmal ein Blutbild machen zu lassen. Oftmals kann der Mangel an bestimmten Stoffen zu einem geschwächten Zustand führen (z.B. Eisenmangel). Aber auch Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse oder sogar Diabetes lassen sich erkennen.
Geeignet ist auch folgende Übung: Du legst dich auf den Rücken, stellst die Beine auf und legst deine Hände mit dem Handrücken nach oben mit den ersten beiden Fingergliedern unter deine Lendenwirbelsäule, dort, wo der Rücken eine kleine Wölbung hat. Durch Anspannung des Beckenbodens und Aufrichten des Beckens wird der Rücken flach und du spürst den Druck auf deinen Fingern. Diesen Druck mußt du bei der folgenden Übung immer spüren!!! Nun ziehst du die Beine an und streckst sie abwechselnd nach vorne aus. Dabei gilt, je länger die Beine ausgestreckt sind und je dichter sie sich über dem Boden befinden, umso anstrengender wird die Übung. So kannst du die Intensität gut steuern. Vergiß aber nicht auch Übungen für den Rückenstrecker zu machen.