hornhautbildung ist eine schutzreaktion des körpers auf druck oder reibung. bei übergewicht, harten innensohlen der schuhe oder erblicher anlage, bildet der körper zu schnell und zu viele zellen der oberhaut. diese kann der körper im natürlichen abrieb nicht mehr selbst entfernen und so entsteht die "harte haut". durch anrauhen mit einem bimstein oder mit einer hornhautraspel und anschießendem einchremen der füße bei täglicher wiederholung, kann man den prozeß verlangsamen und abschwächen. ganz weg bekommt sie nur der fußpfleger.

...zur Antwort

der fußpfleger kann nur vorbeugend helfen. das fällt unter ärztliches gebiet. fußpilz ist nur schwer in den griff zu bekommen. am besten zum hautarzt gehen, der wird medikamente und eine salbe oder tinktur verschreiben. darauf achten, dass die füße immer trocken sind, schuhe und socken sollten aus naturmaterialien beschaffen sein und mann sollte diese häufig wechseln. in öffentlichen bädern oder sauna immer badeschuhe tragen. hygiene und sauberkeit sind wichtig. genau wie in der natur liebt der haut- oder nagelpilz feuchtes, warmes klima. verletzungen sind häufig eintrittspforten für pilzsporen. also, füße immer gut anschauen und pflegen.

...zur Antwort

schau drauf, dass das studio einweghandtücher benutzt, eine sterilbox hat und die instrumente direkt aus der box zum arbeiten genommen werden. außernem muss der fußpfleger sich vor jeder behandlung die hände waschen, sich die hände desinfizieren und er sollte dabei keinen schmucktragen und keine langen fingernägel haben da dies bakterienträger sein könnten. der behandlungsplatz sollte sauber, aufgeräumt und gut gelüftet sein.

...zur Antwort