Arbeitsplatz kündigen ja oder nein?!?

Hallo zusammen!

Mir gehts momentan echt nicht so gut. Habe mächtig Stress auf der Arbeit... soll heißen, dass ich gemobbt werde (zumindest empfinde ich so) Also ich schildere es einfach mal: Wir hatten vor ein paar Tagen mit der Vorgesetzten eine Besprechung, was die nächsten Tage zu tun sei. Mit dabei war meine Kollegin, mit der ich dachte ganz gut klar zukommen. Wir konnten zusammen lachen, hatten Spaß zusammen usw. Bis sie mich bei der besagten Besprechung bei der Vorgesetzten voll inne Pfanne gehauen hat; vor versammelter Mannschaft. Ich wusste in dem Moment überhaupt nicht, was ich sagen sollte aber wenn ich den Mund auf gemacht hätte, wäre es eskaliert. Seitdem ist die Alte für mich gestorben!! Denn das hat sie nicht das erste mal gemacht, was ich von anderen gehört habe... Eine andere Sache ist die, das ich von den meisten Männern auf Arbeit keine Hilfe erwarten kann, weil sie der Meinung sind: du willst den Job machen von wegen Gleichberechtigung und gleiches Geld dann sieh halt zu wie du klar kommst. Ich bin als Maschinenführerin eingestellt und ich gebe zu es ist nicht immer einfach, aber mich immer so auflaufen zu lassen kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Auch was die anderen Kollegen betrifft (aber wirklich nicht alle) vorne herum grinsen sie dich an und hintenrum bist du der Arsch...

Ich stehe echt grade aufem Schlauch! Ich bin diese Woche krank geschrieben, weil es psychisch grade echt nicht mehr geht und ich so gut wie jeden Tag mit Bauchweh und schlechter Laune dort hin muss. Abends kann ich nicht einschlafen, nicht abschalten und grübel lange.

Aber auf Dauer kann das nicht so weitergehen, damit mach ich mich kaputt!!

Was meint ihr dazu??

LG

Pittiline

...zum Beitrag

Mein Mann erzählt Ähnliches von seiner Arbeit. Oftmals wird man dann für Fehler bestraft, die Andere schon öfters gemacht haben.

So wie du das schilderst, macht es für dich ja keinen Sinn, auf ewig in diesem Betrieb zu bleiben. Daher würde ich einfach mal Bewerbungen rausschicken. Kündige den Job aber noch nicht - sondern warte erst, ob du woanders genommen wirst.

Zum Thema Abschalten (weil du den Job ja wahrscheinlich noch ein paar Wochen aushalten musst): Ich kann es nachvollziehen, wenn man nach der Arbeit noch lange grübelt. Aber genau das, macht Alles nur schlimmer. Bei mir hats geholfen, wenn ich mich einem Hobby (Kunst) gewidmet habe oder ins Fitnessstudio ging. Dann ist man im Kopf mit diesen Themen beschäftigt, und kommt gar nicht zum Grübeln.

Alles Gute!

...zur Antwort