da stimme ich berta zu.... das ist die einzige die ich bisher gefunden habe, die eben auch eine Suchfunktion anbietet. das heißt die ewige Sucherei hat ein Ende und du gibst einfach das Lebensmittel, zu dem du bestimmte Informationen benötigst, in die Suchleiste ein

http://www.dickgetestet.de/kostenlose-trennkost-tabelle-online/

...zur Antwort

Grundsätzlich: Honig ist allemal besser als Nutella & Co.

Dennoch besteht Honig aus Zucker. Schaut man sich seine Inhaltsstoffe an: rund 80 Prozent Zucker, darunter Frucht- und Traubenzucker, und etwa 20 Prozent Wasser.

Dennoch: der Frucht- und Traubenzucker ist wertvoll: sie liefern Energie und halten wichtige Körperfunktion in Gang

Schon allein um seiner Zähne willen und da Zucker viele Kalorien enthält, sollte man ihn dennoch nicht übermäßig konsumieren.

Dennoch wird dem Honig heilende Wirkung zugesagt. - Honig wird in der Wundheilung verwendet - Honig hilft bei Erkältung und Magen-Darm-Beschwerden

...zur Antwort

Ich denke, eine OP muss nicht immer eine schlechte Lösung sein. Denn sie kann dir auf jeden Fall eine Starthilfe geben. Das heisst nicht, dass eine OP DIE Dauerlösung schlecht hin sein wird. Nein! Wenn man übergewcihtig ist, und viel abnimmt, versucht der Körper immer wieder seinen alten Zustand zurückzubekommen. Du bist dann bei einer Abnahme quasi ein trockener Übergewichtiger und das wird sich nie wieder ändern. Dem solltest du dir bewusst sein!

Eine Schlauchmagen OP verkleinert quasi deinen Magen, so dass er nur noch schlauchförmig ist. Doch da steckt viel mehr dahinter als nur eine OP. Es sind etliche Vorbereitungen zu treffen, du musst vor der OP deine Ernährung umstellen, es gibt Flüssigphasen.

Nebenwirkungen in der ersten Zeit nach der OP können auch vorkommen. Es wird auch eine Zeit geben, wo du gar nichts abnehem wirst.

Also wie du siehst..... es ist nicht nur eine einmalige Entscheidung, sondern eine Lebensentscheidung, es wird dich dein ganzes Leben begleiten.

Überlege es dir nicht nur gut, sondern informiere dich auch gut! Hole dir Meinungen von mehreren Seiten! Höre dir Erfahrungsberichte an, von Menschen, die diese OP durchgezogen haben. Schau mal hier http://www.dickgetestet.de/schlauchmagen/ Da erzählt Nele wie sie ihre Schlauchmagen OP erlebt hat, von der Krankenkasse bis 1 Jahr nach der OP.

Informiere dich aber auch über andere OP Arten! Wünsche dir alles gute für die Zukunft!

...zur Antwort

Es gibt verschiedene OP-Methoden, angefangen von Magenband, über Schlauchmagen, bis hin zum Bypass etc.

Doch welche Methode genau für dich geeignet ist, dafür solltest du dich zunächst einmal an deinen Hausarzt wenden, sowie eine Adipositas Klinik in deiner Nähe suchen und dort einen Termin für ein Erstgespräch machen.

Die Chirurgen dort, haben einiges an Erfahrung und sind spezialisert auf adipöse Menschen. Sie kennen die Krankheit und sind mit den verschiedensten OP-Methoden vertraut, sind teilweise auch in bestimmten Methoden spezialisiert. Woher kommst du denn, wenn ich fragen darf, vielleicht kann ich dir da weiterhelfen?

Du solltest aber auch bedenken, dass es ein Eingriff ist, der gut überlegt sein muss und dass es mit einer OP allein nicht erledigt ist. Du musst weiterhin dein Leben lang auf die Ernährung achten. Denn Adipositas ist eine Krankheit die du ein Leben lang hast

...zur Antwort

Ich würde sagen, die Meinungen gehen da auseinander.

Zum einen verfolgen wir ja den "Low Carb" Trend. Man muss aber auch dazu sagen, dass vor einigen Jahren es noch der "Low Fat" Trend war. Also es ändert sich wohl immer wieder.

Ursula Summ, die Trennkost Autorin, sagt dennoch, Kohlenhydrate sind am Abend erlaubt! Natürlich in Maßen und nicht zu spät.

Eiweiße sind nämlich schwerer verdaulich und man würde daher dem Körper etwas Gutes tun, wenn man am Abend eher auf sie verzichtet.

...zur Antwort

Das Trennkost Prinzip ist ganz einfach:

eiweißhaltige Lebensmittel nicht mit kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln essen

neutrale Lebensmittel dürfen mit beiden kombiniert werden

Das Problem, dass sich aus dieser einfachen Formel ergibt: wie erkenne ich kohlenhydrathaltige und eiweißhaltige Lebensmittel? Wie unterscheide ich sie? Wie halte ich sie auseinander.

Dazu helfen dir Trennkosttabellen, hier wurden ja schon einige als Beispiel genannt. Google einfach danach und suche dir eine kostenlose, am besten eine für unterwegs!

...zur Antwort

Hallo Huebschedicke,

Es ist schon mal gut, dass du dich dazu entschlossen hast, etwas zu tun. Das ist schon der halbe Weg. Wenn du den ersten Schritt gemeistert hast und dran bleibst bist du auf dem besten Weg.

Du solltest auf jeden Fall eine Sportart finden, die defintiv gelenkschonend ist, da liegst du schon mit deinen Sorgen richtig. Es wird aber nicht einfach und kostet auch Überwindung.

Die beste Empfehlung, die ich dir machen kann, ist Schwimmen. Das Wasser trägt dein Gewicht und belastet somit den Körper nicht. Gleichzeitig bewegst du beim Schwimmen alle Körperteile und trainierst somit viele Muskelpartien.

Schwimmen kostet aber vielen Menschen große Überwindung. Es fängt schon bei der knappen Badebekleidung an. Aber ich muss dir sagen, es ist nur der kleine Weg von der Umkleidekabine bis ins Wasser, danach sieht man auch gar nichts mehr!

Als kleinen Tipp geb ich dir noch mit, gehe relativ früh ins Schwimm/Hallenbad oder kurz vor der Schließung, da sind meistens nur wenige Leute dort.

Hier habe ich ein paar Infos zu Übergewicht und Schwimmen:

http://www.dickgetestet.de/schwimmen-bei-uebergewicht/

Wünsche dir viel Erfolg beim Sporteln!

...zur Antwort

Da stimme ich den meisten hier zu. Du führst viel zu wenig Kalorien zu. Dein Körper braucht ja dieEnergie, die er beim Sport verbrennen kann.

Ich war ungefähr in der gleichen Situation, habe relativ viel Sport gemacht und habe auf die Ernährung geachtet und bin mit dem Abnehmen einfach nicht vorangekommen:

Gehe zum Hausarzt und lasse zunächst einen Bluttest durchführen, ob da alle Werte stimmen. Rede mit ihm. Erzähle von deinem Problem und was du dagegen tust.

Er könnte dir eine Ernährungsberatung verschreiben. Die Krankenkasse übernimmt zu 100% die Kosten, wenn sie sieht, dass du gewillt bist, zeigst du ja schon damit, dass du von selbst da hingehst, so kannst du auch erklären, dass du damit Folgeerkrankungen, die ja dann der Kasse zur Last fallen, vorbeugen möchtest. Sie sollten dir entgegen kommen.

Ich habe so von der Krankenkasse 6 Einheiten bezahlt bekommen. Einzelgespräche. Ein Jahr lang, alle zwei Monate.

Naja, ich muss zugeben ich habe auch gepokert. Natürlich habe ich auch die Angebote anderer Krankenkassen bezüglich Ernährungsberatung angeschaut und so ein bisschen verhandelt...

...zur Antwort

Es gibt inzwischen viele Diäten, die auf auf dem Prinzip Low-Carb aufgebaut sind, sprich wenig Kohlehydrate. Der Grund dahinter liegt in der Regulierung des Insulinhaushaltes in deinem Körper. Wenn dieser ausgeglichen ist, hat man weniger Apetit und Heißhungerattacken und die Fettverbrennung wird angeregt. Ein Beispiel dazu ist metabolic balance, zum Konzept kannst du z.B. hier nachlesen: http://www.dickgetestet.de/das-konzept-von-metabolic-balance/

Wenn du allerdings nur ein paar Tage auf Kohlehydrate verzichten willst, wird dieser Effekt noch nicht eintreten. In diesem Fall würde ich mich Magda anschließen, dass du einfach abends darauf verzichtest. Evtl. ist es ja gar nicht so schwer für dich und du kannst das auch länger durch ziehen :)

...zur Antwort

Hallo zusammen,

ich kann Dete1 zustimmen, wenn man einmal hinter das Prinzip Trennkost gekommen ist, hat man schon im Gefühl, wie man die Lebensmittel einstufen muss. Allerdings dauert es ja auch ein bißchen, sich dieses Wissen an zu eignen. Ich weiß, dass ich vor allem am Anfang ziemlich oft in die Tabellen geschaut habe.

Wir haben auf unserem Blog dazu auch eine kleine Trennkost-Tabelle für unterwegs gebastelt. Ich habe sie immer im Geldbeutel dabei, so kann ich beim Einkaufen nochmal schnell spicken:

http://www.dickgetestet.de/kostenlose-trennkost-tabelle-fuer-unterwegs/

Viel Spaß euch allen beim Abnehmen!

...zur Antwort