Ich würde Knoblauch auch nur in Maßen zu mir nehmen. Knoblauch macht das Blut flüssiger bzw. fließender. Das würde ja dann meines Erachtens eher durchblutungsfördernd wirken, was dann den Blutdruck senken müsste.

Bei mir persönlich ist es so: Wenn ich am Tag zuvor sehr sehr viel Knoblauch gegessen habe, fühle ich mich sehr schlapp und müde.

...zur Antwort

Angeblich - ich habe das aber selber noch nicht ausprobiert - gewöhnt man nach dem Aufstehen den Magen sanft an den Tag. Ich denke, das gilt vor allem für Menschen, die eh schon Probleme mit dem Magen (Morgenübelkeit) haben und nicht zu heiß, kalt, etc. auf nüchternen Magen trinken sollen.

Man dehnt den Magen dadurch ein wenig und sagt ihm "Auf gehts! Der Tag beginnt!" und bereitet ihn so auf Essen, etc. vor.

...zur Antwort

Meines Erachtens gibt es da keine allzu bemerkenswerte Umstellphase. Klar, die Verdauung wird sich sicher auf das ein oder andere ungewohnte Produkt einstellen müssen, was aber, wenn man ansonsten gesund ist und keine Allergien hat, kein großes Drama sein dürfte.

Ich kenne Leute, die hatten nicht eine Sekunde lang irgendwelche Umstellungsschwierigkeiten. Vermutlich ist es auch nur dann der Fall, wenn man vorher überhaupt kein Gemüse oder Frischeprodukte zu sich genommen hat.

...zur Antwort

Ich würde zumindest für den Zeitraum in dem es noch nicht besser ist, auf säurehaltige Speisen verzichten. Desweiteren kein Kaffee, keine Zigaretten.

...zur Antwort

Ich würde sagen, du solltest froh sein, dass der Schnupfen abläuft. Wenn du nämlich jetzt irgendwas unternehmen würdest, dass es dickflüssiger wird, bekommst du ziemlich schnell Probleme mit den Nebenhöhlen, Kieferhöhle, etc.

...zur Antwort