Hallo, ich kenne deine Probleme leider nur zu gut! Du solltest dich auf jeden Fall ausreichend bewegen und nicht in eine Schonhaltung gehen! Außerdem solltest du dafür sorgen dass sich die verspannte Muskulatur auch wieder entspannt! Da hilft in der Regel feuchte Wärme, z.B. durch ein Kirschkernkissen! Dein Arzttermin ist auf jeden Fall unumgänglich, Rückenschmerzen sollte man niemals leichtfertig abtun! Gute Besserung

...zur Antwort

Man muss das selbst ausprobieren. Mein kleiner Sohn hat arge Hautprobleme, die Ärzte haben Neurodermitis diagnostiziert. Ich habe viel ausprobiert, aber die besten Erfahrungen habe ich mit Sudo-Creme gemacht! Einmal drauf und gut. Alles Gute für euch!

...zur Antwort

Woran das genau liegt kann ich dir nicht sagen! Allerdings war ich bei meinen Jungs kein Verfechter von "Stillen um jeden Preis"! Ich hab einfach abgepumpt, so haben die Jungs besser getrunken, ich hatte eine Kontrolle wie viel sie trinken und vor allem sind sie satt geworden! Ich hatte auch immer Nahrung da, damit ich im Notfall zufüttern konnte! Eine Milchpumpe kannst du dir einfach vom Kinderarzt oder Gyn verschreiben lassen! Ich wünsche euch alles Gute!

...zur Antwort
Nein, eine Bestimmung des Geschlechtes ist nicht möglich

Es wäre schön wenn es so wäre, aber leider kann ich das überhaupt nicht bestätigen! In meiner ersten Schwangerschaft war mir fast ständig übel und es wurde ein süßer Junge! In meiner zweiten Schwangerschaft ging es mir prima, mir war die gesamten 9 Monate nicht einmal übel- allerdings war es auch diesmal ein süßer kleiner Junge! Liebe Grüße

...zur Antwort

In der Regel ist es richtig dass die Kinder da auch so durchkommen, ich bin aber der Meinung dass es eine Qual für solch ein kleines Würmchen ist! Ich habe meinen Jungs immer Babix-Tropfen für die Nacht auf den Schlafanzug geträufelt, es erleichtert das atmen in der Nacht! Ansonsten gibt es von Otriven Säuglings-Nasentropfen, die sind ganz gut! Um das Immunsystem ein bisschen in Schwung zu bringen gebe ich Imupret-Tropfen! Das sind alles keine chemischen Keulen und bewirken keine Wunder, aber sie helfen deinem Baby wieder gesund zu werden! Ich wünsche euch alles Gute!

...zur Antwort

Auf keinen Fall sollte so ein kleines Mäuschen gegen Grippe geimpft werden! Mein Kinderarzt impft vor dem 3. Lebensjahr gar nicht gegen Grippe weil die Ansteckungsgefahr in dem Alter verschwindend gering ist! Grundsätzlich gilt bei Grippe: ein gesunder Körper wird auch mit einer Grippe fertig! Man sollte sowieso vor jeder Impfung gründlich abwägen, sich gut beraten lassen und belesen! Alles Gute

...zur Antwort

Keine Angst, meine Hebamme hat mir gesagt das käme durch die Hormonumstellung! Bei mir war es auch ziemlich schlimm, hat sich aber innerhalb weniger Wochen wieder normalisiert und ich hab meine Wolle wieder!

...zur Antwort

Mein Kleiner hat auch Neurodermitis, den ersten Schub hatte er mit knapp 4 Monaten als die ersten Zähnchen eingeschossen sind! Seitdem cremen wir ihn ständig mit speziellen Salben ein, bewährt haben sich da Neuroderm und Linola! Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht dass er auf Nahrungsmittel eigentlich gar nicht reagiert! Statt dessen hat er bei jedem Zahn der durchbricht einen ganz extremen Schub! Gegen den Juckreiz gibt es ein Ölgemisch aus Nachtkerzenöl, Mandelöl und Lavendelöl von der Firma Thaomed, das hilft meinem Spatz ungemein! Bei Babys fällt ganz besonders auf dass immer wenn etwas nicht in Ordnung ist, sich ne Erkältung anbahnt oder das Kind sich nicht wohl fühlt sich alles als erstes über die Haut äußert. Das kann sich verwachsen und ich hab mal im Netz gelesen dass es eine Studie gab bei der rausgekommen ist dass Kinder die im Babyalter an Neurodermitis litten und nach dem 6. Lebensjahr keine Schübe mehr hatten auch im Teenageralter noch beschwerdefrei waren! Alles Gute

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht was dich überlegen lässt ob nun Kaiserschnitt oder natürliche Geburt! Aber lass dich nicht von irgendwelchen Horrorgeschichten über 48-Stundengeburten von einer Spontanentbindung abschrecken! Ich habe den direkten Vergleich: meinen Großen habe ich in einer Rekordzeit von 41 Minuten entbunden und beim Kleinen hatte ich einen Notkaiserschnitt! Beim Großen konnte ich nach 10 Minuten zwar nicht wieder rumspringen (das ist totaler Unfug) aber ich konnte ihn im Arm halten, sofort stillen und habe das erste Schreien gehört und knapp 24 Stunden später war ich fit wie ein Turnschuh! Bei meinem Kaiserschnitt allerdings hatte ich nach einer Woche immernoch Schmerzen beim Aufstehen und konnte mich 2 Wochen weder auf die Seite noch auf den Bauch legen! Ich habe meinen Sohn erst 1 Stunde nach der Geburt gesehen und durfte ihn weder im Arm halten noch stillen! Die Geburt kenne ich praktisch nur aus den Arztbriefen, ist echt ein blödes Gefühl! Das mit der Mutter-Kind-Bindung ist auch Quatsch, dafür sind eher die 9 Monate in Mamis Bauch und natürlich die Stillzeit ausschlaggebend! Das mit den Anpassungsschwierigkeiten durch das schnelle "aus-dem-Bauch-zerren" ist allerdings ein unumstrittener Fakt! Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen bei deiner Entscheidung helfen und wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, Bernsteinketten haben keinen medizinischen Nutzen, das ist reiner Aberglaube und Geldschneiderei! Außerdem ist es wirklich total gefährlich einem Baby ne Kette um den Hals oder den Arm zu hängen! Wenn dein Mäuschen Probleme mit dem Zahnen hat würde ich dir zu einem homöopathischen Mittel raten: Osanit! Die Kügelchen gibts in der Apotheke und ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht! Von den sogenannten Zahnungsgelen kann ich dir aber nur abraten, das sind meistens totale Chemiekeulen! Alles Gute!

...zur Antwort

Nimm eine Nagelschere für Babys, leg dir dein Baby auf den Schoß, nimm seine Hand und schneid die Fingernägel. Kleiner Tipp: Nutz den natürlichen Greifreflex aus, gibdeinem baby deinen Zeigefinger, wenn es dann fest zugreift fixiere jeden der kleinen Finger nacheinander vorsichtig mit deinem Daumen. So kannst du die Fingernägel auf dem sichersten Weg schneiden, viel Erfolg und alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Loredana, neuerdings sagt man ja dass in der Muttermilch alles drin ist was ein Baby braucht! Ich bin da anderer Meinung, es kann nicht schaden zwischendurch immer mal etwas Tee oder Wasser anzubieten, wenn dein Baby die Flüssigkeit nimmt ist es ok, falls nicht ist es auch nicht schlimm! Probier es einfach aus und wenns nicht klappt probierst du es eben in ein paar Tagen nochmal! Ganz wichtig wird das Trinken erst im Brei-Alter, dann braucht ein Baby etwa 400 bis 700 ml Flüssigkeit täglich!

...zur Antwort

Bei meinem jüngsten Sohn wurde ein Notkaiserschnitt durchgeführt, da die Wehen schon sehr stark und die Zeit sehr knapp war haben sich die Ärzte für eine Vollnarkose entschieden! Eine Vollnarkose bei einem Kaiserschnitt wird allerdings nur sehr leicht dosiert um das Kind nicht zu schädigen! Daher besteht die Möglichkeit dass man sich nachdem man aus der Narkose erwacht an das erste Schreien des Babys erinnert! Ich habe leider gar nichts mitbekommen, aber mein Mäuschen ist jetzt ein Jahr alt und wohlauf! Auch wenn es schade ist dass ich nichts mitbekommen habe, hauptsache ihm gehts gut, das entschädigt für alles!

...zur Antwort
Mal so mal so, wie es eben passt.

Als mein Sohn kleiner war habe ich ihn selbstverständlich die Badesachen wechseln lassen, auch jetzt soll er sich noch umziehen wenn es möglich ist! Inzwischen ist er allerdings fast 9 und geht mit dem Hort oder Freunden ins Freibad so dass ich das Wechseln der Badesachen nicht überwachen kann! Meist bemerke ich dann auch dass er die Sachen nicht gewechselt hat und bis jetzt hat es ihm nicht geschadet! Ich bin allerdings der Meinung dass man die Badesachen nach Möglichkeit zwischendurch wechseln lassen sollte denn eine bakterielle Infektion ist nicht schön und mit nasser Hose friert es sich bekanntlich auch leichter!

...zur Antwort

Hallo, ich muss zuerst sagen dass ich es toll finde dass du eine aufmerksame und besorgte Nachbarin bist, Respekt! Es gibt tatsächlich Kinder die feste Nahrung verweigern und da ewig nicht ran wollen! Das muss aber nicht heißen dass ein solches Baby hungern muss, auch ein Fläschchen kann man nahrhafter gestalten! Mein jüngster Sohn ist ein sehr zartes Baby gewesen, mit 3 Monaten habe ich ihm das Fläschchen mit Honigschleim gekocht und siehe da, er wurde ein stattlicher kleiner Junge und isst jetzt mit einem Jahr alles was ich ihm anbiete! Gib deiner Nachbarin ein wenig Schützenhilfe, sicherlich gibt es in Brasilien nicht ein solches Angebot an preisgünstiger Babynahrung wie hier und auch der richtige Kinderarzt muss erst gefunden werden! Fall nicht mit der Tür ins Haus, nimm sie an die Hand und zeig ihr dass du ihr helfen willst, dann wird alles gut!

...zur Antwort

Marcumar ist ein blutverdünnendes Mittel! Nach dem Einsatz einer künstlichen Herzklappe ist die regelmäßige Einnahme von Blutverdünner wichtig um die Herzklappe mit dem dicken Blut nicht zu "überlasten"! Bei Überdosierung wird das Blut zu dünn und jede (Schnitt)verletzung wird zu einem gewissen Risiko! Bei Unterdosierung wird das Blut dicker und die Klappe muss mehr arbeiten um das Blut zu pumpen, auf Dauer macht das die Herzklappe nicht mit! Allerdings gibt es keinen Grund für einen Panikausbruch wenn man die ein oder andere Tablette vergißt, um eine künstliche Klappe zu schädigen braucht es schon eine Unterdosierung über einen längeren Zeitraum, 2 Wochen stellen kein Problem dar! (Vor einem Zahnarztbesuch oder kleineren OP´s muss man etwa 14 Tage absetzen) Es gibt aber auch noch ne Menge anderer Dinge zu beachtet, es dauert mindestens 1 Jahr bevor der sog. "Quick-Wert" eingestellt ist und die tägliche Tablettendosis feststeht! Außerdem kann sich je nach Ernährung der Quick-Wert ändern, auch bestimmte Schmerzmittel wie Aspirin und Paracethamol können den Wert schwanken lassen! In den ersten 2 Jahren nach der OP sind einige Arztbesuche notwendig, es gibt aber auch Meßgeräte für zu Hause, einfach mal den Arzt fragen!

...zur Antwort