Guten Abend, Ich leide seit wenigen Monaten an einer erhöhten Herzfrequenz, der Puls bewegt sich zwischen 70 und 110 im Ruhebereich. Bei Bewegung (spazieren gehen) steigt er bis auf 120 Schläge an und beim Treppenlaufen sind es auch mal 130. Ärztlich ist das alles abgeklärt, war bei 2 verschiedenen Kardiologen, diese meinten das ich mit regelmäßigem Ausdauersport das in den Griff bekommen könnte (Da ich seit längerem Erkältet bin habe ich noch nicht damit begonnen). Falls mir die erhöhten Frequenzen das Leben erschweren könnte ich auch Beta Blocker bekommen, jedoch will ich das meiden da ich erst Mitte 20 bin. Davon abgesehen werden die Tebletten nicht gegen die Panikattacken helfen. (Denke ich zumindest) Nun zur Problematik, sobald ich einen Pulsanstieg bemerke der über 140 ist bekomme ich Panik, trotz das ich weiß, das mir nichts passieren kann. Der Puls steigt dann mal locker auf 160-170 Schläge an. Zudem die Kurzatmigkeit belastet mich dann sehr. Gleichzeitig werde ich dann nervös, setze mich zur Ruhe und "Höre" in den Körper. Da mir das zu 95% in Situationen passiert, die ich nicht kontrollieren kann, bzw. in der Öffentlichkeit, sei es beim einkaufen oder auf der Arbeit ist mir das immer ziemlich unangenehm. Ich versuche dann immer ruhig zu bleiben und mir nichts anmerken zu lassen, so wenig Aufmerksamkeit wie möglich auf mich zu ziehen da mir das peinlich ist. In solch einer Situation meide ich auch Gespräche, da ich je nach Stärke der Attacke kurzatmig bin. Im Regelfall hält die Attacke ca. 1-2 Stunde an und klimmt langsam ab. Jedoch mache ich mir immer noch Gedanken danach und hoffe das es nicht wieder passiert. Dann bemerke ich ab und an beim ab klimmen der Attacke ein kribbeln am Ohr oder am Kopf. Wenn es mir gelingt was bis jetzt nur einmal der Fall war mich abzulenken ist es komischer Weise wieder weg, genau wie der "Frosch" im Hals, bzw. das verschleimte Gefühl das immer auftritt. Die Attacke würde wahrscheinlich nicht so lange andauern wenn ich mich nicht selbst so sehr reinsteigere. Letzte Zeit leide ich noch unter Durchschlafstörungen, ich vermute das dies auch ein Hauptauslöser für die Pulsschübe sind.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hilfreiche Ratschläge?
Werde wenn es länger anhält einen Arzt aufsuchen, jedoch würde ich vorher gerne selbst was dagegen tun.
Danke im voraus!