--- aber hallo! Bei was für einem Arzt warst Du da? Ist schon komisch, dass bei Nachweis von Bluthochdruck und Herzrasen ledigl. Ramipril verordnet wurde! Natürlich musst Du von den linksseitigen Schmerzen berichten. Das ist doch so wichtig! Ähnlich hatte es auch so bei mir begonnen. Müdigkeit in verbindung mit Herzrasen. Besonders auch nach dem Sport im Studio. Die Untersuchungen zeigten ein ähnliches Bild wie bei Dir. Geendet hat das mit Herzflimmern und einer Kardioversion im KH. Lasse da nicht locker!!! Gute Besserung, ottelli
Hallo Suse4, lasse das Stripping in einem Venen-Zentrum durchführen. Die Kasse bezahlt das. Gut ist Bad-Bertrich. Im Net nachsehen. Das Stripping ist das, nach meiner meinung und Erfahrung, die sicherste und lang anhaltende Methode. Meist wird an den Schnittstellen örtlich Schmerzfrei gemacht und danach gezogen. Danach darfst/musst Du mit einem Druckverband sofort laufen. Lasse das in kühlen Jahreszeiten machen. Im Sommer ist der Verband und später das Tragen der Kompressionsstrümpfe unangenehm. Lasse Dich gut beraten! Viel Glück, ottelli
Hallo olivander, wie das Sucht-Gen nachzuweisen ist, das kann ich Dir nicht sagen. Dass es aber, besonders bei Alkohol-Abhängigen, ein Sucht-Gen exestieren soll, das hatte ich vor Jahren bei einer Tagung von Sucht-Spezialisten erfahren. Dieses Gen soll vererblich sein und bei ca. 70% der Gen-Träger bei Alkoholgenuss zur Sucht leiten. Damals wurden alle Teilnehmer aufgefordert, sich zu erinnern, ob jemanden einen Alkohol-Abhängigen kennt und ob dessen Vorfahren und Nachkommen auch Abhängig sind. Alle waren erstaunt als die Ergebnisse vorlagen. Es muss anscheinend doch so sein, dass das Suchtpotential vererblich ist. Mache selber mal den Test. U.U. kann man das Gen irgend wie mal nachweisen. Viel Glück bei der Recherche. ottelli
Hallo pulsar, da irrst Du Dich aber. Selber und fast alle meine Freunde/Verwanden waschen neu erworbene Kleidung vor dem Tragen. Jahrelang wusste ich nicht, warum ich Hautausschläge und Juckreiz bekam. erst durch einen Bericht der Kleidungsherstellung im Fernsehen kam mir die Erleuchtung! Mein Hautarzt bestätigte die Vermutung. Besonders in dunkler Kleidung stecken viele Verarbeitungs-Chemikalien. Bei den Jeans sind die "Sandgestrahlten", auf alt getrimmten Jeans besonders belastet. Grüße, ottelli