Wir sind 9 Stunden nach der Geburt unserer Tochter nach Hause gegangen. Die Hebamme kam nach 2 Stunden daheim zum ertsen Mal. In den ersten Tagen sogar morgens und abends (Milcheinschuss- da brauchte ich Beistand) und danach dann ein Mal am Tag. Das war die beste Entscheidung, die wir getroffen haben und wir würden es jederzeit wieder tun - zusammen mit der richtigen Hebamme.
Ich habe Akupunktur vor der Geburt meiner Tochter machen lassen. Von der ersten Wehe bis zur Geburt sind 18 Stunden vergangen. Allerdings wurde sie eingeleitet, mag sein, das verhindert die positive Wirkung der Akupunktur.
Leider haben sich ja bisher nur Zahnärzte auf Angstpatienten spezialisiert, sonst wäre das ja vielleicht eine Option. Such dir doch für den Anfang einen kompetenten Hausarzt, vielleicht mit einer Zusatzausbildung zum Heilpraktiker (die reden einfach mehr und gehen intensiver auf ihre Patienten ein - meine ganz persönliche Erfahrung und keine Verallgemeinerung) und zusammen mit dem, kannst du dann dringend notwendige Facharztbesuche planen und besprechen. Der hat dann sicher auch Tipps und Empfehlungen für den richtigen Arzt für dich.
Du kannst auch mal Euphrasia von Wala probieren, das wird bei Babies mit Bindehautentzündung genommen, und was für Babies gut ist kann für Erwachsene mit trockenen Augen also nicht schlecht sein :)
Bei meiner Oma war ein Sachverständiger, ich glaube auch vom MDK, da und hat sich die Wohnsituation angeschaut. Meine Oma hatte Pflegestufe 1 und die Kosten sind übernommen worden.
Ich wollte eigentlich ins Geburtshaus, aber das ging nicht, weil ich kurz vor der Geburt Sehstörungen hatte. So musste ich im KH gebären und das war natürlich Kontrastprogramm. Es war aber okay und im Nachhinein muss ich sagen, dass für mich nicht der Geburtsort entscheidend war, sondern dass wir uns für eine ambulante Geburt entschieden haben und direkt nach Hause gegangen sind. So konnten wir in Ruhe unser Baby kennenlernen und es uns :)
Du hast aber einen seltsamen FA. Wenn der bei deinen Zyklusschwankungen sagt, es sei alles in Ordnung, dann ist er aber nicht besonders engagiert. Such dir lieber einen kompetenten FA, es ist ja nicht so, dass man nichts gegen einen unregelmäßigen Zyklus machen könnte. Mach einfach noch mal einen Schwangerschaftstest, dann hast du Sicherheit.
Und dann würde ich wirklich einfach mal den Frauenarzt wechseln.
Wunder darf man von den Dingern nicht erwarten, aber bei leichter Reisekrankheit wirken sie schon - jedenfalls bei mir. Sie sind auch nicht so teuer, dass man sie nicht einfach mal ausprobieren könnte. Für eine Atlantiküberquerung mit dem Segelboot würde ich allerdings schwerere Geschütze auffahren. Leute, die so tolle Tipps geben wie "Drück doch selbst auf den Punkt" waren scheinbar noch nie länger als 20 min. auf Reisen ;)
Beim Band ist eine genaue Anleitung dabei, so dass auch der Laie definitiv den richtigen Punkt findet.
Die Fruchtblase platzt nicht immer zu erst. Das ist falsch. es kann sogar sein, dass sie gar nicht platzt und geöffent werden muss. Die richtigen Wehen sind sehr schmerzhaft, kommen regelmäßig und nehmen an Intensität zu. Wenn der Abstand zwischen ihnen 5 Minuten beträgt, kannst du dir mal den Koffer schnappen und ins KH fahren.
Also man sagt, dass man 4 Wochen vor der Geburt mit der Akupunktur beginnen soll, das reicht völlig. Bei mir im Geburtshaus kostet eine Sitzung 10 Euro und bei einer Freundin, deren Hebamme zu ihr nach Hause kommt, 15 Euro. Die Kosten muss man selbst tragen, aber ich finde, die sind ja noch überschaubar.
Ich habe in der 36. Ssw mit der Akupunktur begonnen und schon nach der ersten Behandlung hat meine FÄ gesagt, dass mein Muttermund schon schön weich ist. Ob es die Geburt beschleunigen kann, kann ich euch dann hoffentlich in ein paar Tagen berichten :)
Was mich übrigens auch noch sehr überzeugt hat, ist, dass bei der letzten Akupunktur der Magenpunkt gegen mein total lästiges Sodbrennen punktiert wurde und ich seitdem kein Sodbrennen mehr verspüre. Also wenn der Effekt eintritt, dann glaube ich auch, dass es einen Effekt auf die geburt hat :)
Das liegt ganz in deinem Ermessen. Niemand kann dich zwingen währned der Schwangerschaft auch nur ein Mal zum Arzt zu gehen. Ich kann dir dazu nur meine ganz persönliche Meinung sagen: Gar nicht hinzugehen, finde ich nicht sinnvoll. Wir haben den Luxus einer guten ärztlichen Versorgung und sollten nicht so überheblich sein und so tun als wäre das alles überflüssig. Frauen in Entwicklungsländern wären dankbar für unsere Möglichkeiten. Auf der anderen Seite habe ich festegestellt, dass es mir zum Beispiel gar nichts gebracht hat, dass meine FÄ jedes Mal einen Ultraschall gemacht hat und es mir völlig gereicht hätte, die normalen Vorsorgeuntersuchungen zu bekommen. Seit dem letzten großen Ultraschall gehe ich übrigens nicht mehr zur FÄ, sondern zur Hebamme, um die normale Vorsorge zu machen. Da bekommt frau nämlich auch noch wertvolle Tipps zum Wochenbett uä., für die sich die Gynäkologen natürlich nicht zuständig fühlen (was ja auch völlig okay ist).
Also, du musst mit dir und deinem Sicherheitsempfinden ausmachen, was du brauchst und für DICH sinnvoll ist. Ist keine so leichte Entscheidung, da einem immer irgendwie reingeredet wird, aber ich glaube, daran muss man sich als werdende Mutter gewöhnen und kann hier schon mal üben, seinen eigenen Kopf durchzusetzen. Alles Gute für deine Schwangerschaft!
Auf jeden Fall sollte man abgelaufene Medis in die Apotheke bringen, allerdings finde ich, dass man auch schon im Vorfeld vermeiden kann, dass man Medikamente entsorgen muss und zwar durch einen bewussten Umgang mit ihnen. Also als erstes immer die Frage stellen, brauche ich dieses Medikament wirklich und zweitens, ist in meiner Hausapotheke vielleicht noch eine angefangene Packung und ich muss gar nicht schon wieder Aspirin kaufen?
Als praktisch empfinde ich zum Bespiel auch, Medis mit Freunden und Familie zu teilen bzw. weiterzugeben bevor sie ablaufen. Das gilt natürlich nur für "Allerwelts"Medis oder zum Beispiel für die Reiseapotheke.
Ja, damit sollte er auf jeden Fall zum Arzt. Es wird sich wahrscheinlich um eine harmlose Verkürzung des Vorhautbändchens handeln, das unkompliziert behandelt werden kann und dann hat er keine Probleme mehr damit. Dass so ein kleiner Riss so stark blutet ist übrigens auch kein Wunder - ist ja sehr gut durchblutetes Gewerbe. Also keine Panik, aber bald möglichst zum Arzt.
Ich halte sehr viel von Geburtshäusern und wenn alles komplikationslos verläuft, werde ich mein Kind auch in einem zur Welt bringen. Um in einem GH zu entbinden muss man einige Vorraussetzungen erfüllen, die das Risiko minimieren. Wie gesagt, die Schwangerschaft muss komplikationsfrei sein, das Kind muss richtig liegen, es dürfen keine schwangerschaftsbedingten Erkrankungend er mutter vorliegen und ganz wichtig (!), es bedarf einer langer kennenlernphase. das heißt, es gibt viele Gespräche mit den werdenden Eltern zu allen möglichen Themen, z.B: auch ein ausführliches Aufklärungsgespräch. Es wird alles im Vorfeld alles getan, um evtl. risiken auszuschließen.
Kommt es dann unter der Geburt zu Komplikationen wird so schnell wie nötig und möglich ins nächste KH verlegt. Es gibt eine interessante Seite mit den Qualitätsberichten aller deutschen GH, hier der Libnk falls es dich interessiert http://www.quag.de/content/publikationen.htm
Jepp, ich muss meinem Vorredener zustimmen, dass du das problem erkannt hast, ist schon aml die halbe Miete. Es ist nicht so einfach von einer Sucht loszukommen, aber nicht unmöglich. Such dir doch etwas, was dir auch voll Spaß macht und versuche so die PS3 aus deinem Leben zu drängen. Als Jugendliche war ich zum Beispiel total süchtig nach einer daily Soap, dafür haben ich alles stehen und liegen gelassen. Dann war ich im Feriencamp und habe neue freunde gefunden und siehe da, ich ahtte überhaupt keine Lust mehr auf diese Serie. Ich wollte lieber mit meinen Freunden abhängen. Vielleicht findest du ja etwas, dass einen stärkeren Reiz auf dich ausübt als Daddeln.
Es gibt wohl so eine Faustregel, dass man Babies immer eine schicht mehr anziehen sollte als sich selbst. Außerdem ist es ja auch gut im Wagen mit dicker decke geschützt. Ich glaube auch, dass man dazu neigt, sie zu warm anzuziehen. Niva001 hat völlig Recht, am besten man testet im Nacken des Kindes, ob es schwitzt. Ihr habt den dreh bestimmt nach ein paar Spaziergängen raus. Alles Gute für euch und euren Nachwuchs!
Manchmal riechen neue Sofas noch sehr stark. Deshalb finde ich, ist nicht die Fragen, ob man es reinigen muss, sondern eher wie lange man gründlich lüften muss, damit der Geruch verschwindet.
Beim Infoabend in einer Uni-Frauenklinik zum Thema Geburt haben die ganz stolz von ihrer geringen Dammschnittrate berichtet, die lag so ungefähr bei 25%. Das heißt dann ja, dass nicht jede Frau einen Dammschnitt benötigt. Die haben auch erzählt, dass man heute eher reißen lässt als schneidet, weil die Natur eben nur den Platz schafft, den das Baby braucht und nicht, den von dem der Arzt meint, dass es not tut.
Viele Frauen schwören ja auf Dammmassage zur Vorbeugung. Da kann ich aber noch nicht aus eigener Erfahrung sprechen.
Das ist ja ein sehr eindeutiges Ergebnis, aber da war ja auch nichts anderes zu erwarten. Auch ohne medizin-physiologisches Wissen, kann man sich ja denken, dass die Natur (und auf sie wurde sich bis vor wenigen Jahrzehnten ja auch vollständig verlassen und die menschheit gibt es schon etwas länger, es scheint also zu funktionieren) das schon perfekt eingerichtet hat. Es ist halt wie mit einem künstlichen Herzen, es geht auch irgendwie, aber eben nicht so perfekt wie das echte.