Zur Ergänzung noch ein Video!
http://www.youtube.com/watch?v=9NX-0IP0khIWie kalt ist denn das Wasser, wo du im Winter schwimmen willst? Willst du in einem See schwimmen, dann solltest du auf jeden Fall zuvor einen Gesundheitscheck beim Arzt machen lassen, ob du dich gesundheitlich dafür eignest. Schwimmen in 20 Grad kaltem wasser stellt kein problem dar, da musst du dich nicht extra für vorbereiten.
Nach 9 Monaten "spätestens jetzt sind die feinen Härchen in der Lunge nachgewachsen, der Raucherhusten verschwindet. Abgespanntheit und Kurzatmigkeit verbessern sich zunehmend". Schaue mal hier, das habe ich hier gefunden: http://www.dr-mueck.de/HM_Sucht/Rauchfrei-Rechner.htm
Weil sie denken, dass sie die Krankheiten nicht bekommen. Vorsorgeuntersuchungen betriffrt ja oft Früherkennung bei diversen Krebserkrankungen.
Na, psychische Erkrankungen werden nicht so abgetan wie du es schreibst. Wenn es sich um eine psychische Erkrankung handelt, dann tritt mittlerweile ein gutes Netz an Versorgungsmöglichkeiten in Kraft und kein Menschn wird sagen: Reiße dich mal zusammen. Was du meinst, sind eher die alltäglichen psychischen Befindlichkeitsstörungen. Das ist ein großer Unterschied zu psychischen Erkrankungen. Außerdem heißen die heutzutage auch psychische Störungen und nicht mehr Erkrankungen.....
Hey, wenn du eine Nasensalbe wie Bepanthen zuhause hast, kannst du die ja nehmen und deine Nase eincremen. Falls du speziell keine Nasensalbe hast, dann tut es jede andere Creme wie Nivea. Hauptsache sie ist nicht zu stark parfümiert, denn ansonsten brennt es an der Nase.
Liegt das vielleicht an der trockenen Raumluft bei Dir in der Wohnung? Da könnte eine Befeuchtung der Raumluft abhilfe schaffen. Cremst Du Deine Haut auch oft ein? Vielleicht musst Du im Winter morgens und abends Deine Haut eincremen.