...das Problem habe ich auch, aber nur wenn ich abends zu faul war mich richtig abzuschminken. Wird also mit der Reinigung der Augen zusammenhängen - würde ich aber dennoch mal vom Arzt begutachten lassen.
Die Barmer EK hat das vor einigen Jahren angeboten, wurde aber nach 2 oder 3 Jahren wieder eingestellt. Ich glaube die Knappschaft bietet das derzeit noch an....ich selbst bin bei der Barmer EK versichert und habe das damals mitgemacht - ich fand das sehr gut, denn ich musste nur einmal im Jahr Praxisgebühr zahlen und hatte keine Einschränkungen. Man soll dann nur halt nicht den Hausarzt wechseln, aber das tut man ja im Normalfall eh nicht. Soweit ich weiß werden die Patienten, für die dieses Modell in Frage kommt von der Sprechstundenhilfe darauf angesprochen...so war es jedenfalls bei mir.
Das Problem kenne ich leider auch :-( Da Du wohl kaum die Elektrogeräte aus dem Zimmer entfernen möchtest kann ich Dir nur den Tipp weitergeben, der auch bei mir funktioniert hat: Ich habe einen Raumluftbefeuchter aufgestellt (da gibt es viele Unterschiede, in meinem Fall war es ein Zimmerbrunnen) und mir grüne Zimmerpflanzen auf das Fensterbrett gestellt. Dadurch wurde es besser. Außerdem kann ich Dir den Tipp geben nicht mit gewöhnlichen Putzlappen Staub zu wischen, sondern diese statisch aufgeladenen Tücher (zBsp von Swiffer) zu verwenden. Wenn Du regelmäßig alle Oberflächen damit reinigst verringerst Du den Staub auch enorm, da der Staub nicht wie bei herrkömmlichen Tüchern aufgewirbelt wird, sondern in dem Tuch haften bleibt. Es gibt die Tücher für alle Oberflächen, auch für den Boden. Außerdem sollten typische "Staubfänger" nach Möglichkeit entfernt werden, dadurch lässt sich alles leichter reinigen. Es gibt übrigends auch spezielle Reinigungsmittel mit antistatischer Wirkung, die habe ich aber noch nichts ausprobiert. Achja und noch etwas: Wenn man Staub saugt kommt (außer bei den richtig teuren Geräten ab 500,00 Euro) hinten fein gefilterter Staub raus, der sich dann wieder überall festsetzt. :-( Da Du von Boden wischen geschrieben hast gehe ich also davon aus, dass Du Laminat/Fliesen hast. Ich würde dann auf das Staubsaugen komplett verzichten und nur mit dem Swiffer drübergehen und bei Bedarf wischen. Wenn man das einige Zeit gemacht hat wird der Staub immer weniger.... :-D
Wer täglich Alkohol trinkt (egal welche Menge) hat meiner Meinung nach schon ein Alkoholproblem. Je mehr Alkohol täglich konsumiert wird, umso größer ist auch das Problem.
@ Dromedar
Darauf würde ich ja gerne bei ihm hinaus, aber er wehrt sich massiv gegen diesen Gedanken. Ich will ja versuchen ihn zu überzeugen, aber ich weiß nicht wie - und bis ich ihn überzeugt habe und er dann erst einmal einen Termin bekommen hat (das soll sehr lange dauern, bis man dort einen Termin bekommt, habe ich gehört) muss ich ihm ja irgendwie helfen, ich kann ihm ja nicht sagen er soll zum Arzt gehen oder mir den Puckel runterrutschen....ich muss ihn überzeugen zum Arzt zu gehen, keine Frage, aber bis dahin muss ich ihm irgendwie helfen...