"Im Jahr 2004 entdeckten Wissenschaftler der Dr.-Kurt-Wolff Forschung, die positive Wirkung von Koffein auf das Haarwachstum. Als sie kurz darauf eine Trägersubstanz entwickelten, mit deren Hilfe das Koffein direkt bei der Haarwäsche in den Haaransatz eindringen kann, wurden die ersten Koffein-Shampoos entwickelt. Allerdings muss das Shampoo dazu rund zwei Minuten auf dem Kopf einwirken können. Spült man es vorher aus und verkürzt somit die Einwirkzeit wird weniger Wirkstoff in das Haar transportiert. Lässt man das Shampoo länger einwirken, erhöht sich auch die Koffeinaufnahme der Haarwurzeln. Die Forscher stellten fest das dies bis zu 30 Minuten nach dem ersten Auftragen der Fall ist. Jedoch kann es bei längeren Einwirkzeiten als zwei Minuten, bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen kommen. Deshalb wird empfindlichen Personen empfohlen, die Anwendung mit ihrem Hautarzt abzusprechen. Es kann auch eine kleine Menge des Präparates auf den Unterarm aufgetragen werden, zeigen sich hier nach 30 Minuten keine Rötungen und Reizungen so wird das Mittel in der Regel auch auf der Kopfhaut gut vertragen.
Von den Forschern wird empfohlen, so früh wie möglich mit der Behandlung von Haarausfall durch ein Koffeinshampoo zu beginnen. Im Idealfall sollte in der Pubertät mit der Anwendung begonnen werden. Denn dann wird das männliche Hormon Testosteron freigesetzt, welches eine negative Wirkung auf den Energiehaushalt des Haares hat. Dies führt zu einer Verkürzung der Wachstumsphase und somit zum Haarausfall. Besonders sorgfältig sollten Männer ein Koffeinpräparat verwenden, in deren männlicher Verwandtschaft es zu vermehrtem Haarausfall oder Glatzenbildung kommt. Das Shampoo kann auch nicht als Kur über ein Paar Wochen verwandt werden, da die Koffeinkonzentration im Haar nach Ende der Behandlung abgebaut wird."
http://www.was-tun-gegen-haarausfall.de/shampoos-und-koffein-praeparate/
Ich finde an diesem Text kann man ziemlich gut erkennen, dass die Wirkung, wenn sie denn vorhanden ist, extrem gering sein wird. Außerdem: wer fängt schon in der Pubertät damit an? Ich habe es auch ausprobiert, konnte aber keine wirklichen Erfolge verzeichnen. Es ist also eher ein teurer Spaß. Mit Sicherheit gibt es Studien darüber, aber wenn die von den Shampooherstellern in Auftrag gegeben wurden, würde ich nicht viel darauf geben.