ich würde auf jeden Fall bei Schmerzen ein Schmerzmittel nehmen. Der Körper hat schon genug Stress und braucht nicht noch zusätzlichen Stress durch die Schmerzen. Schmerzfrei schonst du deine Energien und dein Körper kann sich dem Heilungsprozess der Wunde im Zahnfleisch widmen.
Vielleicht findest du Informationen bei foodwatch (http://foodwatch.de/).
Lezithin ist super bei Konzentrationsschwäche. Denn Lezithin kann auf die Synapsen im Gehirn einwirken die mit der Informationsvermittlung zu tun haben. Lezithin ist aber nicht nur im Eigelb enthalten, sondern auch in Sojaprodukte, Buttermilch, Bananen und Schokolade. Wenn du Bedenken, wegen des Cholesterins hast, dann führe dir doch Lezithin mit den anderen Lebensmitteln zu, die ich dir genannt habe.
Was die Krankenkasse zahlt, hängt ab von dem Problem und wieviel Stunden benötigt werden. Das solltest du mit dem Kinderpsychologen besprechen. Zur Arbeitsweise eines Kinderpsychologen: Es kommt darauf an wie alt das Kind ist. Je nach Alter findet die Therapie statt in Form von Gesprächen, Malen, spielerische Ausdrucksweisen etc.
Ich kenne das auch. Dann esse ich etwas saures oder salziges, je nachdem wonach es meinem Körper gelüstet. Der Körper weiß was er braucht und dann meldet er sich.
Kann nur von der Erfahrung einer Bekannten berichten. Sie war begeistert über die Mutter-Kind-Kur, da sie sich wirklich auf sich selbst und ihr Kind konzentrieren konnte und nicht noch alle möglichen anderen Dinge nebenbei erledigen musste. Sie kam wie ausgewechselt zurück.