Ich denke, dass du so lange Probleme mit dem zuckenden Auge haben wirst, wie du dem Stress ausgesetzt bist. Versuche dich zu entspannen und dir Ruhezeiten zu gönnen. Vielleicht ist mal ein schöner Herbstspaziergang oder ein Saunabesuch eine schöne Auszeit für dich.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du mal versuchen, dich selbst zu therapieren. Ich kann dir einen Besuch in einem Hochseilgarten sehr ans Herz legen. Wenn du diesen Ausflug mit sehr guten Vertrauten machst, die eingeweiht sind, dass du Höhenangst hast, wäre das eine Überlegung wert. So kannst du dich topgesichert nach und nach den Höhen annähern. Viel Glück und ein tolles Erlebnis!

...zur Antwort

Ist man in den kälteren Monaten des Jahres schwanger, kann so ein Schwangerschaftsband den Bauch schön warm halten. Auch sonst hilft dir so ein Band den Bauch ordentlich zu "kleiden", weil viele T-Shirts einfach zu kruz sind, wenn du eine dicke Kugel hast :)

...zur Antwort

Für eine gesunde Ernährung sind Biermixgetränke selbstverständlich nicht geeignet. Nur weil Lemon oder Grapefruit draufsteht, muss es nicht automatisch drin sein. Diese Mixgetränke enthalten meist nur künstliche Stoffe, die den Geschmack vortäuschen sollen. Sie sind eine Erfindung der Werbung, weil das Bier so leicht und erfrischend für den Sommer rüberkommen soll. Es enthält jedoch Alkohol und ist deshalb ein Dickmachen und eine legale Droge. Wenn du etwas gesundes trinken möchtest,kannst du auf Wasser, Tee oder Fruchtsmoothies ohne Zucker zurückgreifen.

...zur Antwort

Ich habe von meiner Freundin, die es ausprobiert hat, erfahren, dass es gar kein Unterschied zu einem professionellen Bleeching beim Zahnarzt gibt. Das Ergebnis ist nicht annähernd so gut und man kann sogar viel falsch machen und den Zähnen somit Schaden zufügen.

...zur Antwort

Wenn du ein gesundes Frühstück möchtest und 20 Minuten Zeit hast, schnibbel dir eine Frucht klein (Apfel, Banane, Weintrauben oder Kiwi) und esse sie zusammen mit einer Schale Müsli. Entweder fettarme Milch ins Müsli oder Joghurt, Natur oder Frucht. Oder du machst dir ein Sandwich mit Knäckebrot oder Vollkornbrot mit etwas Salat, Paprikastreifen, Gurke, Tomate und z.B. Gefügelwurst oder gekochten Schinken. Trinken wäre vorbildlich ein frisch gepresster O-Saft. Kaffe ist auch in Ordnung, wenn es bei ein oder zwei Tassen bleibt.

...zur Antwort

Bei Menschen, die regelmäßig Sport treiben, passt sich das Herz-Kreislaufsystem an die regelmäßige Belastung an:

  • Das Herz vergrößert sich und wiegt dann nicht mehr etwa 300 Gramm wie bei Nichtsportlern, sondern bis zu 500 Gramm. Das Herz eines Sportlers kann mehr Blut pro Herzschlag in den Körper pumpen
  • Das Schlagvolumen steigt bis auf das Doppelte an: Pro Minute kann das Herz eines Ausdauersportlers bei starker körperlicher Anstrengung bis zu 35 Litern durch den Körper pumpen. Bei Untrainierten sind dies maximal 20 Liter.
  • Sportler können bei körperlicher Belastung viel mehr Sauerstoff aufnehmen als Nichtsportler: Bis zu 5,2 Litern pro Minute im Vergleich zu maximal 2,8 Litern bei Untrainierten.
  • Sportler haben ein größeres Herz und können pro Herzschlag mehr Sauerstoff aufnehmen. Deshalb schlägt das Sportlerherz in Ruhe seltener als bei Nichtsportlern: Die Herzfrequenz von Nichtsportlern beträgt etwa 60 bis 90 Schläge pro Minute und bei Sportlern etwa 40 bis 50 Schläge pro Minute - je nach Trainingszustand.

http://www.internisten-im-netz.de/de_herz-kreislauf-sport_587.html

...zur Antwort

Wenn sie die Pille nimmt, ist sie auch in der Woche, in der man seine Periode bekommt geschützt. Deine Freundin muss sich also keine Sorgen machen.

...zur Antwort