Also ein Tattoo ist erst nach 4-6 Monaten in allen Hautschichten komplett abgeheilt, Solange musst du natürlich nicht warten.

Die äußersten Hautschichten sind in ca 3 Wochen soweit abgeheilt. Ich würde insgesamt 4 Wochen warten und auch dann noch darauf achten das keine Farbe dran kommt. Das musst du aber im Endeffekt selber entscheiden, Oder ruf mal deinen Tätowierer an und frag dort nochmal nach um auf Nummer sicher zu gehen.

lg :)

...zur Antwort

Im Normalfall sollte deine Leber nicht ruiniert sein..

dennoch solltest du eine Alkoholvergiftung vermeiden. Da es wie in dem Wort schon gesagt wird eine Vergiftung ist die dem Körper und gerade die Leber schwer zu schaffen macht. Alkohol greift auf lange Hinsicht den Körper an, weshalb ich dir raten würde am besten gar nicht oder nicht regelmäßig zur Flasche zugreifen. (Den Spruch mit dem Alter lass ich jetzt weg..)

lg :)

...zur Antwort

Definitiv nein.

dies solltest du auf keinen Fall tun. Dein Tattoo ist eine offene Wunde, die du pflegen solltest. Wasserstoffperoxid ist ein Bleichmittel und reagiert extrem ätzend. Sollte dies also in eine offene Wunde gelangen gibt es eine heftige Reaktion (gerade durch die Tinte) und dein Tattoo könnte im schlimmsten Fall ruiniert sein. Abgesehen von dem dann ruiniertem Tattoo solltest du es vorallem aus gesundheitlichen Gründen vermeiden. Lass es erstmal ordentlich ab heilen. Lg :)

...zur Antwort