Jeder Mensch und jeder Krankheit ist anders und daher auch die Risiken abhängig von Mensch und Operation. Lass dich daher nicht von schlechten Erfahrungen anderer verunsichern. Der behandelnde Arzt sollte euch außerdem über alle möglichen Risiken vor der Operation aufklären. Wenn er das nicht ausreichend getan hat, dann solltet ihr das einfordern.

...zur Antwort

Nur die eine Tablette am Freitag heißt noch nicht, dass er völlig wurmfrei ist. Daher ist eine Ansteckung gut möglich, muss aber auch nicht sein. Wenn du in den nächsten Tagen wie lenacuse schon sagt, ein kribbeln im Anus merkst, dann solltest du dir ein Wurmmittel verschreiben lassen. Aber keine Sorge, Würmer sind relativ gut und schnell mit den Mitteln zu bekämpfen. Generell sind sie aui Kindern häufiger als bei Erwachsenen.

...zur Antwort

Blähungen kann verschiedenste Grüne haben und wird je nach Ursache anders behandelt. Um einzugrenzen, woran es liegen kann, hilft dir vielleicht diese Seite weiter. [Link vom Support entfernt]

...zur Antwort

Wenn man nicht gesundheitlich vorbelastet ist, dann sollte man ab 50 regelmäßig zur Vorsorge gehen. In der Regel macht man bis 55 nur einen Stuhltest und danach eine Darmspiegelung. Das wird von der Krankenkasse normalerweise übernommen.

...zur Antwort

Na vor allem Mineralstoffe. Die sind wichtig für den Aufbau der Knochen, für das Gewebe und geht auch ins Blut. Wasser ist der wichtigste Nährstoff für den Körper. Wir bestehen ja zu einem Großteil auch aus Wasser!

...zur Antwort

Solange es dir keine Beschwerden bereitet, musst du es auch nicht entfernen lassen. Es kann sein, dass es irgendwann mal zu Reibungen mit anderen Handknochen kommt, die dann Schermzen bereiten. Es muss aber nicht sein und solange schadet es auch nicht. Wenn es dich optisch stört, dann ist er Eingriff aber auch ungefährlich und du kannst es operativ entfernen lassen. Also allein deine Entscheidung.

...zur Antwort

Dsa kann man so pauschal nicht sagen. Das hängt sehr von den Umständen ab. Man kann das durchaus überleben und auch wieder gesund werden. Es gibt nur bedauerlicherweise auch Fälle, bei denen Lähmunngserscheinungen oder Behinderungen zurückbleiben.

...zur Antwort

Das wird ja schon lange Zeit im medizinschen Bereich angewendet. Daher ist es technisch sehr gut entwickelt und gilt als sicher. Bei manchen Patienten wird es ganz regelmäßig eingesetzt und es sind bis jetzt keine Nebenwirkungen bekannt. Es gibt auch kein Verbrennungsrisiko des Gewebes, da die Mikroimpulse die Akkumulation der Elektrizität vermeiden.

...zur Antwort

Das ist kein Medikament, was langfristig heilt, sondern einfach nur kurzfristig potenzsteigernd wirkt. Daher nimmt man es ca 40 Minuten vor dem Geschlechtverkehr ein. Dann wirkt ein ein paar Stunden.

...zur Antwort

Übersäuerung kann verschiedenste Ursachen haben. Es muss nicht immer nur die Ernährung sein. Psychische Faktoren wie Stress, Angst, Unausgeglichenheit und Probleme können schuld sein. Nimmst du irgendwelche Medikamente. Vielleicht verträgst du sie nicht. Das kann auch der Grund für Übersäuerung sein. Also mit der Ernährungsumstellung ist es daher oft nicht getan.

...zur Antwort

Die Ursache für Seitenstiche ist noch nicht eindeutig belegt. Es gibt auch die Theorie, dass der Schmerz von der Milz ausgelöst wird. Durch die Anstrengung, wird der Körper mehr durchblutet und dadurch kommt es zu einer Dehnung der Milz, die dann das Stechen hervorruft. Klar ist auf jeden Fall, je trainierter man ist, desto weniger Anstrengung entsteht für den Körper und desto weniger Seitenstiche hat man.

...zur Antwort

Mir ist mal Loperamid in der Apotheke empfohlen worden. Das hemmt den Darmmuskel und hat super geholfen. Das sollte man aber nicht länger als 2 Tage nehmen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Beim allgemeinen Gesundheitscheck sollte man insbesondere häufig auftretende Krankheiten, wie Herz-Kreislauferkrankungen, Nierenerkrankungen und Diabetes testen lassen. Die Untersuchung sollte alle 2 Jahre gemacht werden, damit eine eventuelle Behandlung im frühen Stadium gewährleistet ist.

...zur Antwort

Krampfadern sind Zeichen eines schwachen Bindegewebes. In der Schwangerschaft dehnen sich das Bindegewebe, die Venen und die Muskulatur wegen des hormonellen Einflusses aus und verlieren ihre Spannkraft. Außerdem kann durch die wachsende Gebärmutter das Blut aus den Beinen nicht mehr richtig abfließen, wodurch Krampfadern entstehen. Manche Menschen neigen mehr dazu als andere.

...zur Antwort

Symptome wären ein Jucken im Po. Aber die Ansteckungsgefahr ist da wirklich nicht groß. Wenn dein Sohn ein Jucken verspürt, dann geh mit ihm zum Kinderarzt. Der kann das sofort prüfen, ob er Würmer hat oder nicht.

...zur Antwort

Der Bluterguss kann einfach tiefer sitzen. Es dauert bis er sichtbar wird, ein paar Tage ungefähr. Wenn du nur Rückenschmerzen hast, dann hast du wahrscheinlich keine inneren Verletzungen, sondern nur Prellungen. Wenn noch andere Schmerzen auftreten, dann lass dich lieber sicherheitshalber einmal durchchecken.

...zur Antwort

Da würde ich mal den Orthopäden fragen. Es kommt ganz drauf an, wo deine Rückenprobleme liegen und ob die Rückenbewegung, die man beim Tennis macht, diese Muskulatur belastet. Der Orthpäde kann dir sagen, welche Bewegungen du ohne Probleme weiter machen darfst und welche du eher vermeiden solltest. Also einmal durchchecke lassen.

...zur Antwort

Ganz warm halten. Vor allem nachts. Viele Leute schlfen nachts mit offenem Fenster, um frische Luft im Raum zu haben. Das ist auch sinnvoll, aber schon bei dem geringsten Zug holt man sich einen steifen Nacken, also am allerbsten immer nachts ein kleines Halstuch tragen. Jetzt empfehle ich Sauna, warme Bäder und ganz sanfte Nackenmassage mit warmen Händen. Viel Glück!

...zur Antwort

Viel Gemüse essen, das fördert die Verdauung. Es gibt in jeder Apotheke auch sanfte verdauungsfördernde Mittel, am besten würde ich mich da mal erkundigen. Auch in der Drogerie lässt sich so was finden und da muss man wenigstens nicht nachfragen, wenn es einem peinlich ist. Kräutertees helfen auch immer.

...zur Antwort