Schau mal hier: https://thelifestylejourney.de/ernaehrungsplan-vs-diaet-unterschied/ - das könnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich würde jetzt auch stark vermuten das es sich um einen Schimmelpilz handelt, der durch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit entstanden ist. Dies wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum, insbesondere wenn ich mir das letzte Bild anschaue.

Lüftet ihr regelmäßig ? Handelt es sich bei dem Gebäude um eine älteres Bauwerk oder einen Neubau? Bei einem Neubau ist in den ersten Monaten eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen da die Baufeuchte noch entweichen will. Da hilft regelmäßiges Lüften sowie auch Luftentfeuchter. Ein weiterer Punkt ist - Hängt ihr gewaschene Wäsche in der Wohnung auf? Dies sorgt zusätzlich für eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und gerade die Feuchtigkeit aus der Wäsche zieht gerne in Tapeten und der gleichen und sorgt so schnell für nasse Wände.

Bezogen auf den Schimmel selbst sieht es für mich nicht nach "Schwarzschimmel" aus, welcher am häufigsten vorkommt, sondern aufgrund seiner Farbe nach Gelbschimmel, welcher zu den gefährlichsten Schimmelarten zählt (siehe dazu mal hier https://www.listando.de/blog/schimmel/). Wenn es sich um eine Mietwohnung handelt solltest du daher umgehend den Vermieter informieren da der Schimmel ein hohes Gesundheitsrisiko darstellt.

...zur Antwort