Ich schliesse mich den VorrednerInnen an: 8 negative Test weissen mit sehr hoher Sicherheit darauf hin dass du nicht schwanger bist. Dennoch würde ich Dir einen Besuch bei der Frauenärztin empfehlen, die dir 100% sicher sagen kann, dass du nicht schwanger bist, und außerdem abklärt warum Deine Periode ausbleibt oder Du Dich so "schwanger" fühlst. Denn ich nehme an, eins von beidem oder beides ist bei Dir der Fall da du auch nach 3 Monaten und 8 Tests dich unsicher fühlst. außerdem kannst Du mit ihr nach einer für dich geeigneten Verhütungsmethode suchen, so dass du zukünftig nicht nocheinmal solche Angst ausstehen mußt.

Viele Grüße bibiblo

...zur Antwort

Klar gibt es auch falsch-positive tests, allerdings kann es sein dass ein weiterer Pricktest wieder falsch-positiv wäre. Es gibt aber auch eine Erklärung deines Phänomens Auch ich habe im Pricktest mehr positive Ergebnisse als ich im "realen Leben" bestätigen kann. Dennoch ist die grundlegende Allergie vorhanden.

Mich würde aber auch sehr interessieren, welchen Beruf du erlernen möchtest, der mit einer leichten allergischen Neigung nicht ausübbar wäre? Auch Menschen mit Heuschnupfen können Gärtner werden, es ist halt fraglich ob es so sinnvoll ist. andererseits kann man - falls die Allergie auch ausbricht, sprich Symptome verursacht- immer noch versuchen sich mittels Hyposensibilisierung oder ähnlichem wieder symptomfrei zu bekommen. Davon abgesehen dass viele Antiallergika mittlerweile auch eine Symptomfreie Zeit ermöglichen.

Eine Hausstaubmilbenallergie äußert sich z.B. durch (leicht oder stärker) geschwollene Nasenschleimhäute am Morgen, eine leichte Katzenallergie durch Kribbeln in der Nase/Niesen in Anwesenheit von (manchen!) Katzen.

Es gibt aussagekräftigere, ziemlich aufwändige Test zur Feststellung von Allergien, in wie weit diese die Krankenkasse in deinem Fall bezahlen weiss ich nicht. Im Zweifel wende dich an deine Hausärztin oder deine HNO-Ärztin und befrage sie nach ihrer Meinung .

Viel Erfolg! bibiblo

...zur Antwort

hallo ninasophia,

bist du dir sicher dass es urin ist und nicht weibliches ejakulat ? für mich klingt es nämlich so als wärest du eine derjenigen, die eben dies können. was eine sehr schöne sache ist!

es gibt nämlich auch viele frauen, die ejakulieren, manche immer, andere nur selten und zwar zum teil beträchtliche mengen. besonders wenn mensch das nicht kennt kann man das schnell mit urinieren verwechseln, ist ja anatomisch der gleich ort an dem es austritt. unterscheiden kannst du diese beiden flüssigkeiten u.a. an der farbe (ejakulat ist farblos) am geruch (ejakulat riecht nach nichts) und daran dass das ejakulat auch wenn es getrocknet ist keine flecken hinterlässt (urin schon).

allerdings fühlt es sich kurz vorher ein bisschen wie harndrang an. wenn du kurz vor dem sex auf die toilette gegangen bist und deine blase leer ist und du trotzdem wieder kurz vor dem orgasmus "urinierst", dann kannst du dir sicher sein, dass du zu den glücklichen gehörst, die eben ejakulieren können. und ich gratuliere dir dazu!

im zweifel wende dich doch auch an eine frauenärztin deines vertrauens, viele grüße bibiblo

...zur Antwort

Hallo,

darauf gibt es keine pauschale Antwort, allerdings gibt es eine Regel nach der mensch innerhalb von 6 Wochen einen Bescheid erhalten sollte. (Bewilligung oder Ablehnung). Gegen einen ablehnenden Bescheid kann man (und sollte man) Widerspruch einlegen, für dessen Bearbeitung gibt es aber meines Wissens einen längeren Zeitraum,

Im Zweifelsfalls ist es aber nie verkehrt beim zuständigen Sachbearbeiter nachzufragen wie weit die Sache gediehen ist.

Viel Erolg!

bibiblo

...zur Antwort