Hallo Josi95,
Mich nochmal abmelden? Das würde für meine Lehrerin und meine Mitschüler komisch rüberkommen.... schon wieder krank die ist doch erst wiedergekommen!
So wie du es beschrieben hast, ist es tatsächlich eine Panikattacke, die kann bei jedem unterschiedlich auftreten, aber sie hat einen ganz realen Grund, einen Auslöser.
Dass es dir nachher gut gegangen ist, als du vom Klassenraum weg warst, ist schon ein Zeichen, dass es mit der Schulklasse, oder dem Unterricht, dem Lehrer
zu tun hat.
Nun, wie kann man das behandeln? Sicher gibt es Medikamente gegen und für alles. Das stärkste Medikament bist momentan du selbst. Was aber schlecht ist,
das ist diese "Angst vor der Angst" (wie es Viktor Frankl definierte). Wenn ich nämlich Angst habe, dass etwas Bestimmtes passiert, dann wird es passieren.
Eine einfache Übung KANN helfen, und ich empfehle keinerlei Anwendung, da ich das erstens gar nicht darf, und auch kein Arzt bin!
Im Sitzen den Kopf zur Brust neigen, die Hände zwischen den Füßen und versuchen ruhig zu atmen.
Das sollte ein paar Minuten gemacht werden, und dann ist eine Erleichterung zu spüren. (HOFFENTLICH)
Nun zu der möglichen Ursache dieser Panikattacken.
Überlege bitte einmal, was dich momentan am stärksten belastet:
Ist es der Umgang mit den MitschülerInnen?
Sind es familiäre Probleme, über die du mit keinem reden kannst?
Ist es lernmäßig zuviel Stress?
Bist du vielleicht das gescheite Mädchen, das gute Noten bringen MUSS?
Das war nur eine kleine Auswahl, möglich dass dein Problem nicht dabei ist.
Was du da schreibst: ''ich muss hier raus!'' , das kann ich gut verstehen, wie schrecklich ein Gefühl ist, das man gar nicht so richtig beschreiben kann, ja ich kenne das, und nicht nur wir zwei. Nein, da gibt es genug andere.
Wikipedia sagt folgendes:
Panikattacken treten oft in Zusammenhang mit psychischen Störungen wie Agoraphobien, Panikstörungen, der posttraumatischen Belastungsstörung, Burnout-Syndrom oder Krankheitsphobien auf und lassen sich in der Regel im Rahmen einer Psychotherapie gut behandeln.
So würde auch ich dir raten, einen Facharzt aufzusuchen, denn nichts gegen praktische Ärzte, aber sie sind keine Fachärzte!
Hoffentlich konnte ich dir ein wenig helfen,
Gruß Alfred