Zumba ist zugleich Konditionstraining und Muskelaufbautraining. Egal welches Fitnessniveau, welcher Fitnesshintergrund, welches Alter, jeder kann sofort mitmachen. Die einfachen Schritte machen es jedem leicht. Es eignet sich auch für eine schnelle Gewichtsreduzierung und einen straffen Körper. Mit Zumba verbrennt man bis zu 1000 Kalorien pro Stunde. Hier findest Du weitere Fitness-Tipps: http://www.abnehmen.net/sport/fitness-tipps

Effektiver ist es nicht unbedingt. Es kommt vor allem darauf an wie regelmäßig Du einen Sport betreibst. Nur dann kann er auch effektiv sein.

...zur Antwort

Eventuell liegt es auch an Limonaden. Die reißen einen empfindlichen Magen zusätzlich. Siehe: http://www.abnehmen.net/ernaehrung/getraenke/limonade-verzichte-auf-den-dickmacher

Bei welchen Speisen bekommst Du denn Sodbrennen? Das kann je nach Produkt unterschiedliche Gründe haben. Sprich am besten auch mal mit Deinem Arzt darüber.

...zur Antwort

Wichtig ist nur, dass Dein Sohn genügend Nährstoffe zu sich nimmt. Frühstück ist besonders wichtig. Vor der Schule ist es schon wichtig, dass er genug Energie bekommt. Vielleicht probierst Du mal Müsli. Brot ist kein Muss....

Weitere Ideen findest Du hier: http://www.abnehmen.net/ernaehrung/fuer-kinder/gesundes-mittagessen-fuer-kinder

...zur Antwort

Männer lagern ihr Übergewicht vornehmlich im Bauchbereich, Frauen eher um die Hüfte, Beine und den Po. Beide Parteien können nicht gezielt an den Bereichen abnehmen. Der Körper ist nicht so gestrickt. Er geht an die Fettreserven, wenn er über einen längeren Zeitraum mehr Kalorien verbraucht als er über die Nahrung einnimmt. An welche Fettpolster er zuerst geht, lässt sich nicht beeinflussen. Tatsache aber ist: Wenn man eine Diät eine weile durchhält, geht der Körper auch an die hartnäckigen Reserven.

Schwimmen ist als Sport für Dich (und Deine augenscheinlichen Gelenkprobleme) am besten geeignet. Auch Radfahren und Walking sind gut. Um abzunehmen, sollte man 3-4 Mal die Woche etwa 1 Stunde Ausdauersport treiben.

Dazu 2 Mal ein Krafttraining (je 45 Minuten) pro Woche, zum Beispiel mit dem Thera Band (kostet nicht viel Geld, es gibt Bücher dazu, man kann es zu Hause machen)

Welche Diät am besten ist, solltest Du selbst herausfinden. Viele Männer fahren gut mit der Schlank im Schlaf Diät v. Doktor Pape: http://www.abnehmen.net/diaeten/diaet-kategorien/diaetbuecher-/-konzepte/schlank-im-schlaf-diaet

...zur Antwort

Freie Radikale sind aggressive Sauerstoffverbindungen, die im Körper verschiedenartig entstehen. Sie haben auch einen Nutzen: Sie töten Viren und Bakterien ab. Aber durch Rauchen, ungesunde Ernährung, Stress und hohe Belastung (auch zu viel Sport) entstehen zu viele freie Radikale. Diese greifen dann nicht nur Viren und Bakterien an, sondern auch gesunde Zellen im Körper.

So genannte Antoxidantien machen die freien Radikale unschädlich, lösen die Sauerstoffverbindungen also auf. Antioxidantien sind bspw. Vitamin C und sekundäre Pflanzenstoffe wie Faserstoffe oder Farbstoffe in Obst und Gemüse.

...zur Antwort

Eine blähungsarme Ernährung kann helfen. Dabei sollte man nicht nur blähende Lebensmittel wie die aufgezählten meiden, sondern auch darauf achten, dass man viele Ballaststoffe (Vollkornprodukte, Gemüse, etc.) isst und dazu aber auch viel kalorienarme Flüssigkeit trinkt (2-3 L Wasser täglich). Damit unterstützt man die Verdauung. Auch Joghurt (müssen keine "probiotischen sein, normale tuen es auch) hilft dem Darm.

Ebenso wichtig wie die Ernährung ist aber regelmäßige Bewegung um die Verdauung in Schwung zu halten und Blähungen vorzubeugen.

Verschwinden die Blähungen trotz der Maßnahmen nicht, kann auch eine Infektion die Ursache sein.

...zur Antwort

Zucker ist Zucker. Fruchtzucker ist weder gesünder noch ungesünder als normaler Zucker. Er liefert ebenso viele Kalorien und auch greift ebenso die Zähne an. Am besten belässt man Lebensmittel so naturnah wie möglich (auch Getränke) und süßt gar nicht extra. Oder aber man greift zu natürlichen Süßstoffen ohne Kalorien und Zahnschmelz-Gefahr zurück, wie zum Beispiel das Süßungsmittel Stevia (gibts im Reformhaus).

...zur Antwort

Man spricht in der Präventivmedizin eher von einer latenten Übersäuerung. Also man darf sich das nicht zu extrem vorstellen: Heute basisch, morgen sauer. Das geht nicht.

Durch eine Krankheit oder langfristige, falsche Ernährung (+ ungesunde Lebensweise) kann eine Übersäuerung ganz langsam kommen und dann aber gesundheitliche Folgen haben wie Allergien, Hautprobleme, Kopfschmerzen und Gelenkbeschwerden. Nicht alles lässt sich auf eine Übersäuerung zurückführen aber eine zu höhe Säure Belastung kann Krankheiten fördern.

Hier mehr zum Thema Übersäuerung und deren Folgen: http://www.abnehmen.net/ernaehrung/individuelle-ernaehrung/welche-folgen-hat-eine-uebersaeuerung

...zur Antwort

Da gibt es noch keine wirklich aussagekräftigen Studien dazu. Glutamat ist umstritten, denn einige Beobachtungen und Versuche zeigten zum Beispiel, dass man von Lebensmitteln in denen Glutamat enthalten ist, mehr isst als von Lebensmitteln ohne diesen Geschmacksverstärker. Glutamat soll also für mehr Appetit und damit auch für eine höhere Kalorienaufnahme sorgen.

Wissenschaftlich nicht bestätigt werden konnten Vorwürfe wie : Glutamat führt zu Kopfschmerz und Nervenkrankheiten.

Hier mehr zu Zusatzstoffen im Essen: http://www.abnehmen.net/ernaehrung/individuelle-ernaehrung/zusatzstoffe-die-appetit-machen

...zur Antwort

Solche Maßnahmen eignen sich eher um das Gewicht zu halten, wenn man am Wochenende z.B. etwas zu viel gegessen hat, dann kann ein Saftfastentag oder Rohkosttag dies ganz gut ausgleichen (kurzfristig).

Zum Abnehmen sollte man jedoch für einen längeren Zeitraum die Ernährung umstellen und so auch längere Zeit weniger Kalorien zu sich nehmen, als man verbraucht.

...zur Antwort

Experten empfehlen bereits beim Kinderwunsch die zusätzliche Einnahme von Folsäure Präparaten, also vor der Schwangerschaft. Man kann die Folsäurespeicher aber auch mit einer folsäurereichen Ernährung auffüllen: http://www.abnehmen.net/ernaehrung/vitamine-mineralien/folsaeure-wichtiges-b-vitamin

...zur Antwort

Zitroneneis hat manchmal mehr Kalorien als Schokoeis, da es stark gesüßt ist. Es kommt auch immer stark auf den Hersteller des Eis an.

Wenn Du Eis essen willst, dann iss die Sorten, die dir schmecken und gleiche es lieber mit einem langen Spaziergang, einer Runde Schwimmen oder Radfahren aus, als nur die Sorten zu wählen die kalorienärmer sind. Das macht kein Sinn. Man muss auch genießen können. Nur eben in Maßen und mit dem richtigen Ausgleich: Sport und einer sonst gesunden Ernährung.

...zur Antwort

Für Diabetiker und alle die Abnehmen wollen sind Süßstoffe eine große Hilfe. Wenn Du dir unsicher bist, ob synthetische Süßstoffe das Beste für Deine Gesundheit sind, dann versuche es doch mal mit dem natürlichen Süßstoff Stevia. Den gibt es im Reformhaus. Es ist der erste natürliche, rein pflanzliche Süßstoff.

Aber auch bei synthetischen Süßstoffen ist bisher noch nicht eindeutig erwiesen, dass sie gesundheitliche Folgen haben. Sie wurden ja auch lang genug getestet bevor sie in Dtl. überhaupt erlaubt wurden.

...zur Antwort

Bei großer Hitze dem Baby mit dem Löffel oder der Spritze zu den Stillmahlzeiten (nach dem Anlegen) etwas Wasser (abgekocht oder Mineralwasser für Babynahrung) anbieten. Keinesfalls die Flasche geben, denn das kann dazu führen, dass das Kind später die Brust verweigert. Und erstmal kleine Mengen 10-20 ml zu jeder Mahlzeit probieren.

...zur Antwort

Walking, Nordic Walking, Aquagymnastik bzw. Aqua-Fitness und Radfahren (moderat) schonen die Gelenke.

Hier eine Walking Anleitung: http://www.abnehmen.net/sport/ausdauertraining/walking-anleitung

...zur Antwort

Ja, Alkohol wird vom Körper "vor" dem Fett verbrannt. Wenn man also stark fetthaltig isst und dazu Alkohol trinkt, dann nutzt der Körper nach dem Essen erst einmal den Alkohol als Energielieferant und lagert das Fett ein. Das liegt daran, dass der Körper Alkohol leichter in Energie (Glucose) umwandeln kann. Fett muss er erst umbauen.

Deswegen ist ein Verdauungsschnaps auch komplett sinnlos. Besser wäre ein Espresso.

...zur Antwort

Also ein paar Regeln sollte man beachten, denn die sind wirklich sinnvoll für die Gesundheit von Mama und Kind:

  • 5 Mal Obst und Gemüse am Tag (5 Portionen, also 5 Handvoll oder Handbreit, abwechslungsreich und saisonal)
  • kein roher Fisch, kein rohes Fleisch (alles gut gegart)
  • kein Alkohol
  • 1-2 Mal die Woche Seefisch wie Lachs oder Makrele, Aal etc. essen
  • 1-2 Mal Hülsenfrüchte die Woche essen (Bohnen, Linsen, Erbsen)
  • auf pflanzliche Fette (Olivenöl) achten, und am besten jeden Tag 1-2 EL (im Salat oder in Saucen)
  • Vollkornprodukte bevorzugen
  • ausreichend trinken: 2-3 L Wasser täglich

Ansonsten kannst Du auch mal Fertigpizza oder Fast Food essen, nur eben nicht jeden Tag. Insgesamt sollte die Ernährung ausgewogen sein, das heißt auch, dass man mal was Essen darf, was nicht so "gesund" ist, aber der Seele gut tut.

...zur Antwort

Ja das ist normal. Die wenigsten können bei über 30°C zuschlagen wie im Winter (deftige Speisen etc.).

Wichtig ist jetzt vor allem, dass du viel trinkst. Nutze die Zeit aus, denn jetzt schmeckt Obst und Gemüse so wie es schmecken soll: Tomatensalat, Gurkensalat, kalter Nudelsalat mit mediterranen Kräutern, kalter Milchreis mit Obst und Joghurt, Wassermelone, Beeren, etc.

Man kann jetzt sehr gesund und kalorienarm essen. Wenn Du öfter kleinere Snacks über den Tag verteilt isst dann bekommt dir das sicherlich besser. Am besten auf zu viel Fett verzichten, denn das schwächt den Kreislauf.

...zur Antwort