Hallo!

Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dieses Phänomen kommt bei vielen Frauen vor. Soweit ich weiß vermutet man zum einen einen Zusammenhang mit den Kontraktionen der Gebärmutter und zum anderen mit einem erhöhten Ausstoß von Prostaglandinen. Schau mal hier,

http://www.imodium.de/durchfall-wahrend-ihrer-periode

da wird sogar davon gesprochen, dass zwei Drittel der Frauen Symptome im Magen-Darm-Trakt haben, und warum auch nicht, schließlich liegt er in "direkter Nachbarschaft" und wenn man Rückenschmerzen wg. der Kontraktionen der Gebärmutter haben kann, wieso dann nicht Bauchschmerzen und sogar Durchfall. Während dieser Zeit ist eben alles anders. Wenn du es weißt und es dich stört, kannst du ja an diesem Tag ein leichtes Mittel gegen Durchfall nehmen.

Lieben Gruß!

...zur Antwort

Das ist völlig normal! Du hattest ja einen speziellen Schuh, der den Fuß in einer leichten Spitzfußstellung gehalten hat, damit die Achillessehne ohne Spannung verheilt.

Die Nachbehandlung ist von Operateur zu Operateur und natürlich abhängig von Art, Lokalisation und eventueller Komplikationen des Risses leicht unterschiedlich. Der Schuh wird aber normalerweise ca. alle zwei Wochen etwas verstellt, damit der Fuß wieder in die Nullstellung kommt.

Hast du schon Physiotherapie? Wenn nicht, solltest du damit schleunigst beginnen :)

Wenn es mein Fuß wäre, würde ich den Schuh auch nicht gleich von heute auf morgen weglassen, sondern immer 1-2 Std und dann langsam über eine Woche steigern, das ist etwas schonender für die Sehne. Letztendlich wird dir dein Arzt aber wohl gesagt haben, wie du weiter verfahren sollst. Ansonsten einfach dort nochmal nachfragen.

Gruß!

...zur Antwort

Man braucht überhaupt keine Milch zu trinken. Das ist der größte Schwachsinn, den die Werbung zu bieten hat.

Wenn wir uns ausgewogen ernähren, nehmen wir genügend Kalzium mit der Nahrung auf. Oder kennst du sonst irgendein Tier, das im Erwachsenenalter noch Muttermilch trinkt? Und dann auch noch von einer komplett anderen Tierart? Ich nicht ;)

http://www.wahrheitssuche.org/milch.html

...zur Antwort

Viel Wasser und ungesüßte Tees trinken, um die Hautelastizität zu erhalten :) Und Wechselduschen helfen auch, gerne kombiniert mit Bürstenmassagen. Weiche Bürsten bekommt man zB günstig im Budni oder bei Rossmann. Das hilft aber alles nicht, um etwas zu verbessern, sondern ich denke höchstens, um den Status Quo möglichst lange zu erhalten, also eher prophylaktisch.

Lieben Gruß!

...zur Antwort

Die Zähne sind ja nie ganz seitengleich. Beschäftigt dich im Moment vllt etwas besonders? Machst du dir um etwas oder jemanden Sorgen?

Kieferschmerzen können von nächtlichem Knirschen bzw Aufeinanderpressen der beiden Kieferhälften rühren. Diese Anspannung kommt meist von von innerer Anspannung.

Da du ja eine bereits bekannte Fehlstellung der Zähne hast kann es auch sein, dass auf eine Seite mehr Druck ausgeübt wurde als auf die andere.

Helfen kann da eine Aufbissschiene, langfristig aber nur Behebung der inneren Anspannung.

...zur Antwort