Schwerste neurologische Störungen durch Milch(produkte)?

Hallo,

ich war vor kurzem in der MS Ambulanz wo glücklicherweise nichts bei rausgekommen ist. Dennoch konnte man mir leider immer noch nicht sagen was mir seit nur gut 2 Jahren die schrecklichen Beschwerden bereitet die ich hier in meinen anderen Fragen schon geschildert habe. Um es nochmal kurz zusammen zu fassen: Heftigste Taubheitsgefühle, Konzentrations- und Merkschwierigkeiten, Sprachausfälle: normale Wörter oder Texte die ich gerade erst gelesen haben fallen mir plötzlich nicht mehr ein. Es nervt einfach nur noch. Da ich bald eine Ausbildung zum Gas- und Brandposten in der Raffinerie anfange wo man stets aufmerksam sein und selbstbewusst auftreten sollte sind solche Symptome nicht gerade förderlich. Jetzt hatte ich auch schon länger Nahrungsmittel bzw. Gluten in Verdacht, da ich seit längerem aber wieder Gluten esse weil ich nicht immer nur verzichten will und es mir die letzten Wochen sehr gut ging ist das eher unwahrscheinlich. Jedoch habe ich Milchprodukte inzwischen hochgradig in Verdacht, da ich nach meiner langen milchfreien Diät wieder zunehmend (Frisch)Käse esse und die Symptome wieder verstärkt auftreten. Zu dem Thema habe ich folgendes im Internet finden können:

http://www.scdiet.de/gehirn/gehirn.htm

Hat das jemand bei sich selber erlebt oder kennt jemanden bei dem es so war? Ich halte das langsam echt nicht mehr aus und wäre auch bereit auf meinen geliebten Frischkäse zu verzichten nur um endlich wieder zu leben. Dazu muss ich sagen das mir Probiotika und Vit. C enorm helfen, was auch für eine Nahrungsmittelunverträglichkeit bzw. einer Immunreaktion sprechen würde.

LG

...zum Beitrag

Hier noch zwei interessante Links:

http://www.wer-weiss-was.de/medizin/kribbeln-und-taubheitsgefuehle

...zur Antwort

Hallo,

habe ein ähnliches Problem mit Vitamin B 12 in der Form Methylcobalamin. Bekomme davon auch extreme Kopfsymptome und hatte auch Amalgam im Mund, von dem ich wahrscheinlich schwer krank wurde. Habe diese Symptome allerdings auch bei B 12 in anderen Formen. Ob es an einer Reaktion bzw. Methylierung von HG durch das B 12 liegt kann ich nicht sagen, angeblich gibt es auch sogenannte Übermethylierer die methylierte Substanzen wie MB12 meiden sollten, da es sonst ins Gegenteil umschlagen kann, aber das würde nicht passen da ich ja auch Cyanocobalamin nicht vertrage. Vllt. eine Unverträglichkeit vllt. aber auch schon längst alles Quecksilber ins Nervensystem verschoben :(

...zur Antwort