Antidepressiva. Ja oder Nein? (Gladem)

Hi. Also meine Freunden leidet seit längerem Zeitraum an Magenschmerzen, Übelkeit, usw(Hier näher beschrieben: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/bauchschmerzen-uebelkeit-unregelmaessiger-stuhlgang-seit-laengerem-zeitraum). Sie hat eine Histamin und Fruktose Lebensmittelunverträglichkeit. Außerdem leidet sie an Emetophobie und hat Angst sich irgendwo etwas einzufangen. Sie hat von einem Psychiater Antidepressiva verschrieben bekommen und meinte sie solle es mal probieren, was nicht sehr überzeugend klingt. Bei einer örtlichen Apotheke die sich mit solchen Problemen auskennen und bei einem anderen Doktor wurde ihr davon abgeraten. Was soll sie jetzt tun? Woher soll sie wissen was richtig ist? Der Wirkstoff von Gladem ist Sertralin und hat als Nebenwirkungen:* Häufig können unter Sertralin zentralnervöse Störungen wie Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit und Schwindel, Störungen des Magen-Darm-Systems wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sowie Störungen des vegetativen Nervensystems wie Mundtrockenheit beobachtet werden. Auch erweiterte Pupillen, Sehstörungen und sexuelle Funktionsstörungen zählen zu den häufigen Nebenwirkungen. Es kommt ebenfalls häufig zu Herzklopfen und Schmerzen in der Brust, weitere Nebenwirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem wurden im Vergleich zu trizyklischen Antidepressiva nur selten beobachtet.* || Sie ist Suizidgefährdet. (Sie ist 17; bei weiteren Fragen bitte melden) Brauchen dringen Hilfe!!

...zum Beitrag

antidepressiva ist mit vorsicht zu genießen, denn sie haben viele schwere nebenwirkungen, und ich weiß aus eigener erfahrung und aus erfahrung einer freundin, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass nebenwirkungen auftreten, viele psychiater spielen diese nebenwirkungen herunter und preisen die wirkung von antidepressiva, mehrere studien beweisen allerdings, dass antidepressiva bei den meisten menschen nicht besser als ein plazebo hilft, also nichts! nur bei schwer depressiven patienten hat man eine verbesserung festgestellt, ich habe über das thema viel geforscht, habe fast ein jahrzent antidepressiva genommen und hab es im nachhinein stark bereut, denn ich wurde immer dicker und dicker, das ist auch eine häufige nebenwirkung von psychopharmaka, das muss natürlich nicht sein, dass es deiner freundin genauso geht, aber aus beobachtung anderer menschen, recherchen und weil ich es selbst erlebt hab, weiß ich, dass die wahrscheinlichkeit hoch ist, mit dem gebrauch von medikamente sollte man echt vorsichtig sein, denn leider scheint es, würden viele psychiater nicht wirklich um dessen wirkung und besonders nebenwirkung wissen, aber wenn deine freundin suizidgefährdet ist braucht sie dringend therapeutische hilfe, aber sie muss sich keine medikamente aufschwatzen lassen

meine persönliche meinung ist, dass eine therapie das beste mittel ist und antidepressiva vielleicht für wenige monate als akuttherapie eingesetz werden kann, weil es angenehm sein kann, wenn die vielen negativen gefühle gedämpft werden, es stellt einen ruhig, aber auf dauer, denke ich schadet man sich mehr, auch wenn ärzte was anderes sagen, da spielt die pharmaindustrie eine große rolle, die versuchen natürlich ihre medikamente vor den psychiatern als toll darzustellen, weil diese sie ja verschreiben sollen, aber das würde jetzt zu weit führen

wünsche euch alles gute und bleibt skeptisch und wachsam was eure gesundheit angeht ;-)

...zur Antwort

Ein entscheidender Faktor ist der Leidensdruck. Leidet die Person darunter oder nicht? Hat sie Ängste? Oder fühlt sie sich in sozialen Umfelder wohl, nur hat sie nicht so das Bedürfnis aktiv zu handeln und auf andere zuzugehen? Das sind wichtige Fragen. Wenn es einen Leidensdruck gibt, sollte man Hilfe in Anspruche nehmen, Wenn nicht ist alles ok. Vielleicht kannst du das ja mit einem einfühlsamen Gespräch herausfinden.

Alles liebe für dich und deinen Freund :-)

...zur Antwort

Wie es dir schon beantwortet wurde ist Licht sehr wichtig.

Wenn du selbst oder Angehörige an Depressionen leiden solltest du dieses Buch lesen.

Es erklärt ein 6-Schritte-Programm gegen Depressionen, basierend auf viel Erfahrung des Autors als psychologischer Arzt und Studien.

Das Buch heißt: Depression ist heilbar, von Stephen S. Ilardi

Liebe Grüße und alles Gute! :-)

...zur Antwort

Setz dich für deine Tochter ein!!! Sie muss wissen, dass das Verhalten des Direktors nicht in Ordnung war! Schlimm wie manche Pädagogen versagen. Er sollte das natürlich auch wissen, dass sein Verhalten inakseptabel ist. Oder vielleicht mal schauen ob es eine Instanz über dem Direktor gibt, die ihm eins auf den Deckel hauen kann.

Alles Gute für euch beide! :-)

...zur Antwort

Hallo electro 20,

ich habe zwar keine ahnung, welches medikament du einnimmst, aber habe grundsätzlich erfahrung mit medikamenten

wenn du ein medikament absetzt kann es sein dass du absetzerscheinungen bekommst

hast du mal einen blick in den beipackzettel geworfen?

Liebe Grüße

...zur Antwort