Ganz ehrlich, was macht dich so sicher, dass ihr euch die Erreger auf dieser Party eingefangen habt? Was bedeutet das Wörtchen "wohl" in deiner Frage? Haben sie, oder haben sie sich nicht infizeirt? Die Inkubationszeit für Magen-Darm -Infektionen beträgt zwischen 4 Stunden und bis zu 3 Tagen! Ihr könntet also theoretisch schon infiziert gewesen sein, bevor ihr überhaupt bei dieser Party gewesen seid. Vielleicht war auch ein anderer Gast bereits erkrankt und hat es versäumt sich nach dem Toilettengang die Hände zu waschen. Dass er Durchfall hat, oder hatte, wird er nicht jedem auf die Nase gebunden haben. Sollten es wirklich die rohen Eier im Tiramisu gewesen sein, die die Beschwerden ausgelöst haben, kannst du noch von Glück reden, wenn du nicht auf der Intensivstation gelandet bist. Ansonsten schließe ich mich der Meinung von alegna komplett an.
Hallo Kikki,
genau so machst du es. Asumate 20 ist ein sogenanntes "Einphasenpräparat", d.h. jede einzelne der 21 Tabletten enthält exakt die gleiche Hormondosierung. Es ist völlig egal ob du nach der Einnahmepause vorne, hinten, oder in der Mitte anfängst. Die Wochentage helfen dir nur sicher zu stellen, dass du keine der Tabletten vergessen hast. Es wäre auch nicht schlimm, wenn du die Pille für Mittwoch aus Versehen schon am Montag nimmst. Also keine Panik. Fange bei Start an und klebe dann den entsprechenden Wochentag auf. So wie du es dir ja schon selbst gedacht hast.
LG
Deine Symptome können der Hinweis auf eine ganze Menge sein. Eine zuverlässige Antwort kann dir da wirklich nur der Arzt geben. Die ersten Ursachen die mir einfallen würden, wären z.B. ein zu niedriger Blutdruck (Hypotonie) oder das Ergebnis von zu wenig Flüssigkeitszufuhr. Gerade bei den höheren Temperaturen die im Moment herrschen muss der Körper zuverlässig mit ausreichend Flüssigkeit versorgt werden. Oftmals vergisst man das in der Hetze des Alltags. Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Übelkeit sind dann das Resultat. Den Blutdruck kannst du dir ganz auf die Schnelle in jeder Apotheke überprüfen lassen, falls du kein eigenes Messgerät zuhause hast. Und ob an meiner Theorie, dass dir Flüssigkeit fehlt was dran ist, weisst du ja selbst am besten. Falls nicht, rate ich dir tatsächlich zeitnah einen Termin bei deinem Hausarzt zu vereinbaren. Dann müssen nämich deine Blutwerte überprüft werden. LG
"GPT = Glutamat-Pyruvat-Transaminase oder ALT = ALAT = Alanin-Amimotransferase Bedeutung: Leberenzym, hauptsächlich im Zytoplasma, katalysiert die Reaktion, die zur Bildung von Glutamat führt.
Normwert: bis 50 IU/l Bis zu einer Verdoppelung dieses Wertes spricht man noch von einer leichten Erhöhung! Kontrolliert werden sollten diese Werte trotzdem. ** Erhöhung: deutet auf eine Leberzellschädigung hin, die unterschiedlichste Ursachen haben kann, z.B. Fettleber,**** Belastung durch Medikamente,**** **Alkohol oder Gifte (Pilz- oder Umweltgifte), Leberentzündungen, Stauungsleber, Lebertumoren, Autoimmunerkrankung von Leber/Galle. Auch beim Herzinfarkt kann die GPT kurzfristig ansteigen."
Insbesondere die Einnahme von Paracetamol belastet die Leber sehr. Der Tee hingegen macht deiner Leber nichts. Dein Wert ist nicht besorgniserregend hoch. Dennoch sollte der Arzt der das Blutbild erstellt hat den Wert mit dir besprechen, da du dir ja ganz offensichtlich Sorgen machst.
Das ist eine sehr zermürbende Situation. Gleich zum Chef laufen ist wahrscheinlich wirklich nicht die schlaueste Lösung. Vielleicht kannst du deine Kollegen ja offen auf deine Gefühle ansprechen. Sie zu einem kleinen "Einstand" zusammen rufen und dazu eine Flasche Sekt oder ähnliches mitbringen. Dann frei weg von der Leber weg sagen, dass du das Gefühl hast, dass sie mit dir nicht so ganz zufrieden sind. Woran das liegt, und ob man gemeinsam etwas ändern könnte. Vielleicht hast du ja etwas übereifrig ein paar gutgemeinte Verbesserungsvorschläge in die Abteilung eingebracht. Auch wenn du es nicht beabsichtigt hast, aber das kann die "alten Hasen" schon mal vor den Kopf stossen. Das erfordert sehr viel Mut, aber dann wissen alle woran sie sind. Wenn sie sagen es sei alles in Ordnung aber die Situtation ändert sich nicht, dann musst du wirklich weiter überlegen. Es gibt viele Seiten im Internet zum Thema Mobbing am Arbeitsplatz. Da kannst du dir ganz sicher ein paar Tipps holen. Denn wehren musst du dich dann allemal! Eventuell ist es aber auch so, dass das Betriebsklima insgesamt sehr schlecht ist (Überstunden, cholerischer Chef etc.) und du halt erst mal die ganze schlechte Laune abbekommst. Dann würde es garnicht gegen dich persönlich gehen. Macht es zwar nicht besser, aber nachvollziehbarer. Allen voran, wie schon gesagt, bringt ein offenes Gespräch oft Klärung. Viel Erfolg dabei.
Hallo,
empfohlen wird so eine professionelle Zahnreinigung zwei Mal im Jahr. Schädlich ist es meines Erachtens nach nicht. Es ist sicherlich schädlicher, die Reinigung nicht machen zu lassen. So professionell wie es beim Zahnarzt gemacht wird, kann man es ja selbst garnicht durchführen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach der professionellen Zahnreinigugn der Atem nach dem Zähneputzen viel länger frisch bleibt. Bestimmt weil diese ganzen alten Restbeläge die ggf. durch Tee, Kaffee und Zigaretten haften bleiben mal restlos entfernt werden. Aber wenn du Bedenken hast, kannst du ja deinen Zahnarzt auch direkt mal darauf ansprechen. Wenn es ein guter Zahnarzt ist, nimmt er deine Bedenken ernst und erklärt und begründet dir seine Vorgehensweise/Behandlung.
Hallo,
ich habe gehört das es das gibt und das es wohl tatsächlich bei einigen etwas gebracht hat. Ich selbst stehe dem Ganzen eher etwas skeptisch gegenüber. Aber das macht ja nichts. Wer so etwas macht ist bestimmt übers Internet herauszufinden. Google doch einfach mal rum. Sieh nur zu, dass du an jemanden seriösen gerätst, da bestimmt viel Geldmacherei hinter alledem steht. Ich weiss, dass der Leidensdruck bei immer wiederkehrenden Aphten sehr groß ist. Da du nun nach einer alternativen Heilmethode suchst, gehe ich davon aus, dass du herkömmliche Wege wie z.B. Wechsel der Zahncreme (am besten auf ein Produkt von Weleda o.ä.), Vitamin C-Kur etc. schon hinter dir hast. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg dabei die Aphten los zu werden. LG
Wie dein Körperbau ist, kann dir anhand von Größe und Gewicht sowieso niemand sagen. Was ich dir aber sicher sagen kann ist, dass du einen BMI von 16,2 hast. Das heisst du liegst bei deiner Größe und dem angegebenen Gewicht unter dem Normwert von 18,5. Übergewicht ist nicht gut, Untergewicht ist es aber auch nicht. Du könntest getrost noch 6 Kilo zunehmen und wärst immer noch im untersten Normbereich angesiedelt. Das sind Werte, die ich dir für deine Gesundheit empfehle. Was GNTM für eine ideale Bikinifigur empfiehlt hat für mich nicht geringsten Stellenwert und sollte es auch für dich nicht haben... LG
Ich nehme an, dass du angesichts deines umfangreichen Beschwerdebildes schon den Hausarzt deines Vertrauens konsultiert hast? Ein großes Blutbild wäre hier ja schon mal ein Anfang. Bei Verdacht auf eine Schilddrüsenunterfunktion sollte er zur weiteren Abklärung eine Überweisung zum Radiologen/Nuklearmediziner ausstellen. Lt. Bundesmantelvertrag dürfen Ärzte dieser Fachrichtung Untersuchungen nämlich nur auf Überweisung durchführen. Ich gebe dir den Hinweis lediglich, damit du nicht vielleicht auf gut Glück in einer solchen Praxis aufschlägst und unverrichteter Dinge wieder weggeschickt wirst. Alles Gute für Dich!
Kaum haben die Kids Sommerferien, schon geht die Langeweile los...! Finde den Tipp von "hemeline" gut: Maßband raus und Umfang gemessen (kleiner Hinweis: Die mit den meisten cm hat gewonnen...).
Wenn ich das lese, mache ich mir auch Sorgen um deinen Bruder. Zum einen, weil ein 1 1/2 Wochen andauernder Durchfall mehr als bedenklich ist und auch zu akuter Dehydration (Austrocknung)- wofür das erste Anzeichen durchaus schon die Kopfschmerzen sein können - führen kann, zum anderen, weil er nicht zum Arzt gehen will. Wenn jemand unter diesem ernstzunehmenden Beschwerdebild leidet, sollte ihm allein der Leidensdruck schon den Weg zum Arzt weisen. Er ist schließlich auch kein kleines Kind mehr, das Angst vor einer Untersuchung hat - oder hat er Angst vor einem Ergebnis, das der Arzt feststellen könnte...? Was sagen denn deine Eltern zu dieser Situation? Sie sind doch sicher auch besorgt um den Gesundheitszustand ihres Sohnes, oder nicht? Egal, ob Urlaub oder nicht, wenn sich jemand "ständig krümmt", über mehrere Tage Durchfall unerklärlicher Ursache und dazu noch Kopfschmerzen hat, gibt es nur einen Weg: Den zum Arzt! Aber in einem Punkt muss ich dir Recht geben: Zwingen können weder du noch deine Eltern ihn. Ob er einen Arzt aufsuchen möchte oder nicht, darf er mit 16 definitiv alleine entscheiden. Es sei denn, das Ganze nimmt lebenbedrohliche Ausmaße an.
Wenn der Kinderarzt keine Antwort auf die nächtlichen Schreiattacken weiss und organische Ursachen ausschließen kann, kann ich euch das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" wärmstens empfehlen. Ich bin mit meinem Sohn ebenfalls jede Nacht durch die Schreihölle gegangen. Ich war beim Kinderarzt, bei der Kinderpsychologin und beim Osteopathen. Nachdem der Osteopath bestehende Blockaden gelöst hatte, ging es mit meinem Sohn schon mal tagsüber besser und nachdem mir die Kinderpsychologin schonend beigebracht hatte, dass genau dieses nächtliche Herumtragen das Gegenteil von dem bewirkt, was man eigentlich erreichen will, habe ich auf die Empfehlung einer Freundin oben genanntes Buch gekauft und aufmerksam gelesen. Es hat uns einige Überwindung gekostet, alles wie beschrieben durchzuziehen, aber der Erfolg gab der Methode Recht: Bereits in der dritten Nacht hatte unser Junior durchgeschlafen. Er ist heute noch, mit inzwischen vier Jahren gerne des Nachts aktiv und kommt in unser Bett gekrochen, aber damit können wir leben...;) Ich wünsche ich ganz viel Kraft, weil ich weiss, was ihr im Moment durchmacht. Nehmt es nicht einfach hin und lass euch nicht sagen, dass ihr da eben durch müsst. Lasst es abklären und handelt dann. Ich wünsche euch von Herzen eine einigermassen ruhige Nacht!
Ich glaube, dass man diese Frage nicht so einfach beantworten kann, weil es von sehr vielen Faktoren abhängig ist, wie z.B. deine körperliche Verfassung, welche Art von Medikamten eingenommen werden und ob die möglichen Nebenwirkungen überhaupt bei dir auftreten würden. Generell kann ich dir nur sagen, dass es zum Beispiel in der Krebstherapie tatsächlich aus einem erhofften Therapiegwinn mittels Chemotherapie durchaus zu einem gesundheitlichem Schaden für den Patienten kommen kann, der schwerwiegendere Folgen hat, als die ursprüngliche Krebserkrankung selbst. Bei Bluthochdruck, um ein von dir genanntes Beispiel aufzugreifen, würde man ja bei leicht erhöhten Werten zunächst noch versuchen durch Umstellung der Lebensgewohnheiten, Ernährungsumstellung etc. wieder in einen unbedenklichen Normbereich zu gelangen. Sollte dies nicht möglich sein, bleibt ja nur die medikamentöse Therapie und diese ist eventuell auch mit Nebennwirkungen verbunden. Ob es zu deiner Frage offizielle und anerkannte Studien gibt, kann ich dir auch nicht sagen. Würde aber rein aus dem Bauch heraus sagen, dass jede Therapie die das Leben des Patienten verlängert bzw. seine Lebensqualität erhält immer im positiven Nutzen zum eventuellen Risko steht. Läuft es anders herum, macht eine medikamantöse Therapie wohl keinen Sinn. So sehe ich persönlich das.
Da etwa 80 % der Harnsteine beim Patienten spontan abgehen, also über den Urin ausgeschieden werden, lohnt es sich nach Feststellung der Diagnose durchaus noch abzuwarten, ehe man den nächsten Schritt geht und den Stein bzw. die Steine mittels Stoßwellentherapie zertrümmert, dieses Verfahren wird in den allermeisten Fällen angewandt und zählt nicht als Operation - wäre dann vielleicht das, was du unter "anderer " Therapie verstehen könntest. Bei einem sehr großen Stein (z.B. Nierenbeckenausgusssteine) könnte das endoskopische Verfahren zum Einsatz kommen, wobei der Stein durch einen sehr kleinen Schnitt entfernt wird. Nur in den allerseltensten Fällen (etwa 1%) müssen Harnsteine über eine offene Operation entfernt werden. Die Tatsache, dass du dich also in ärztlicher Obhut befindest, ist duraus begründet. Das würde dir spätestens dann klar werden, wenn du daheim bist und die Wirkung der Schmerzinfusion nachlässt...Gute Besserung!
Hört sich schon arg nach einem Pilz an, können aber auch verstopfte Talgdrüsen o.ä. sein. Um Gewissheit zu bekommen, bleibt einfach nur der Weg zum Arzt. Urologe oder Dermatologe. Selbst wenn es sich bei deinen Beschwerden nur um eine Hautreizung handeln sollte (Schweiss, Luftundurchlässige Stoffe der Unterwäsche etc.), kann er dir sicher eine Salbe geben, die deine Beschwerden lindert. Und wenn es etwas anderes ist, brauchst du ja auch eine adäquate Therapie. Also zeitnah zum Arzt deines Vertrauens. LG
Bevor da noch viel dran "herumgedoktert" wird, würde ich noch heute einen anderen Arzt / andere Ärztin konsultieren. Notfalls auch ins Krankenhaus gehen. Wenn du solche Probleme und Schmerzen hast, kannst du das schlecht noch das ganze Wochenende aushalten. Evtl. muss die Entzündung unter örtlicher Betäubung aufgeschnitten, entleert, gesäubert und genäht werden. Kann man aber genau nur beurteilen, wenn man es gesehen hat. Auf jeden Fall würde ich mich an deiner Stelle nicht länger quälen!
Die Magesäure sollte dafür sorgen, dass die Fliegeneier problemlos verdaut werden. Die Befürchtung, dass daraus noch Maden schlüpfen oder daraus im Magen noch gar Fliegen werden ist also unbegründet. Sollte deinem Sohn aber übel werden, oder er Durchfall bekommen, solltest du dich schon noch schnellstens an einen Arzt wenden. Könnte ja evtl. auch sein, dass die Bratwurst insgesamt schon verdorben war. Was ich natürlich nicht hoffe. Geht bei der Wärme im Moment aber schnell.