Maguladegeneration als Langzeitfolge?
Hallo zusammen,
immer wieder ließt man im Netz, ein Sonnenbrand auf dem Auge, ungeschütztes Beobachten der Sonnenfinsternis oder auch ein ungeschützter Blick in die Sonne könnte langfristig eine Makulardegeneration nach sich ziehen.
Heißt das nun, dass wenn man hier und da mal versehentlich in die Sonne geschaut hat, dass man das dann mit ziemlicher Sicherheit eine MD bekommt, selbst wenn man Akut keine Schäden wie eine Netzhautvebrennung oder ähnliches hat?
Und dass quasi alle Menschen welche sich die Netzhaut etwas verbrannt haben, auf jedenfall auch eine MD entwickeln?
Und wie lange dauert es in der Regel bis die dann einsetzt?
Vielen Dank!