Ich kann leider auch nur raten. Zirka 2013 hatte ich mal eine Fistel an einem Backenzahn rechts (egoperspektive). Das ist eine eitrige Zahnwurzel, der Eiter bahnt sich seinen Weg durchs Zahnfleisch hinaus. Man sieht einen weißen Punkt, der wie ein Pickel aussieht, vorwiegend über dem sichtbaren Zahn, wo die Wurzeln sind.

Sprich deinen Zahnarzt mal darauf an ob es eine Fistel sein könnte. Wenn es gesetzlich in deinem Land geht (in meinem nämlich nur 1x im Jahr von der Krankenkasse übernommen) lass ein Röntgenbild von diesem Zahn anfertigen.

Ansonsten könnte es sich auch um eine "Miniatur"-Aphte handeln.

...zur Antwort

Mir fällt da grade nur eins ein... es könnte sein, dass du auf deine Schminke allergisch bist. Sowas ist durchaus möglich und wenn der Arzt nix anderes findet, würde ich das mal überprüfen lassen.

...zur Antwort

Hm, ich habe noch nie einen aggressiven Autisten erlebt.

Allerdings kann ich dir da etwas erzählen. In meiner Kindheit bekam ich die Modediagnose Autismus, nur weil ich mit den anderen Kindern keine albernen Spiele machen wollte und lieber allein war. Das hat sich auch heute nicht geändert.

Die Diagnose halte ich für totalen Blödsinn. Aber um zumindest einen Teil deiner Frage annährend zu beantworten: ich habe die Diagnose als Kind bekommen (die bis dato aus vorteilsgründen nicht widerlegt wurde) und bin absolut nicht aggressiv.

Es kann sein, dass es aggressive Autisten gibt, aber die sind wohl eher selten. Das sind dann meistens die, die sich nicht anders auszudrücken wissen, eben weil sie als "sozial schwach" bezeichnet werden. Aus verzweiflung werden sie aggressiv. So einen ähnlichen Fall habe ich schon mal persönlich erlebt - die individuelle Hölle, sag ich dir. Aber die Frau war geistig komplett beeinträchtigt und gar nicht mehr zurechnungsfähig. Hat sich benommen wie ein Autist, auch wenn sie die Diagnose nicht bekommen hat. Wenn ihr etwas nicht gepasst hat, hat sie halt drauf los geschlagen, bis derjenige nachgegeben hat. Diese Frau war auch immer wie ein Elektrozaun: höchst angespannt, explosiv und man könnte jeden Moment eine gewischt bekommen. Und da kommen wir zum Stichwort "gefährlich". ^^

...zur Antwort

Da kann ich Winherby nur recht geben.

Ich habe eine Spondylolisthesis, daher weiß ich was Retrolisthese ist.

Es ist einfach formuliert das Gegenteil der Spondy.

Bei mir ist auch die LWS betroffen.

Leider haben viele Menschen für meine Schmerzen kein verständnis, da ich erst 17 bin und diese mich "alte Oma" nennen. Ich muss immer erneut erklären, dass Spondylolisthesis auch im Kindesalter auftreten kann, und mein alter für diese Körperliche Behinderung keine Rolle spielt.

Da ich hier nicht helfen kann, danke ich Winherby für die ausführliche Antwort.

...zur Antwort

Hallo Janin96,

versuch es mal mit einem Druckausgleich! Wie wenn man auf Berg oder von diesen herunter fährt. Je nach dem wie du es machen willst, hier einige Techniken: ich selbst bevorzuge es, mir die Nase zu zuhalten und dann in die Nase zu pusten, das ist die beste Methode. Ich mache auch immer die Augen fest zu, da ich die unangenehme Erfahrung gemacht habe, dass mir währenddessen die Luft bei den Augen wieder heraus gekommen ist. Manchmal halte ich mir auch absichtlich die Augen zu. Aber ob zumachen oder zuhalten ist eigentlich egal. Wenn du also das Gefühl hast, dass deine Ohren "belegt" sind, oder wie du beschrieben hast, du dir dabei vorkommst wie unter einer Glasglocke, empfehle ich dir wirklich den Druckausgleich.

Hier noch eine kleine Erzählung von mir:

Ich war eingeladen auf einem Grillfest in Langenzersdorf, als ich am linken Ohr plötzlich schlechter hörte, sagte ich meinem Vater, ich will das ansehen lassen. Aber das war umsonst, denn nach dem Krankenhausbesuch wies mich eine nette Dame darauf hin, einen einfachen Druckausgleich zu machen. Kaum hatte ich das getan, war mein Ohr wieder komplett normal.

Ich wünsche dir eine gute Besserung! Lg Peppi44

...zur Antwort