Mir wurde auch Buscopan verschrieben und hat geholfen, desweiteren hat mir die Wärmflasche geholfen. Wenn du die Schmerzen dauerhaft hast, immer während deiner Regelblutung könnte dir eine Minipille helfen. Dazu kann dich deine Frauenärztin besser beraten. Alles Gute
Bei deiner Beschreibung könnte es auch eine Ruptur des HKB (hinterer Kreuzbandriss) sein. Hab ich selbst momentan und ist lediglich durch einen Sturz mit angewinkeltem Knie passiert nachdem ich allerdings mit dem anderen Fuß umgeknickt bin. Also beide Beine kaputt, rechts Bänderriss und links das hintere Kreuzband gerissen. Konnte mein Knie nicht mehr komplett abwickeln, fühlte sich an wie ein Druck ein Wiederstand im Knie und in der Kniekehle beim Strecken des Beines oder beim gerade Stehen ein Schmerz in der Kniekehle wie ein Reißen in der Sehne vom Gefühl. Beim Röntgen sah man nix, man sagte mir Knieprellung. Nach 2 Tagen wurde es schlimmer von den Schmerzen, nach 2,5 Wochen endlich MRT Termin dort das Ergebnis: hinteres Kreuzband gerissen. Also nicht abtun sondern abklären.
Es kann ein Bänderriss sein, denn dieser ist erst durch ein MRT sichtbar und nicht durchs Röntgen, das stellt nur knöcherne Verletzungen dar. Ist der Knöchel stark geschwollen und es zieht innerhalb 1-2 Tagen, manchmal auch direkt nach dem Umknicken ein blaues Hämatom unterhalb des Knöchel und vom Knöchel in Richtung Wadenbein (seitlich) nach oben, ist es fast immer ein Außenbandriss des OSG. Also halten die Schmerzen an und geht die Schwellung nicht zurück durch die PECH-Regel, dann erneut beim Arzt vorstellen und ein MRT anmelden. Wenn es sich bestätigt, 6 Wochen Tag und Nacht eine Push Orthese anlegen, kühlen, nach Bedarf Schmerzmittel und Magenschutzmittel.