Skinny fat, jedoch zu viel Fett?

Hallo zusammen,

Folgendes Problem: Mittlerweile fühle ich mich super unwohl. Ich war immer ein sehr schlanker Mensch, jedoch hat sich das seit ich 18 geworden bin geändert. Ich war immer sehr sportlich, habe Basketball gespielt. Jedoch kam Corona und alles viel flach. Das hat natürlich dazu geführt dass ich mehr angebaut habe. Zu meinem Nachteil hat sich die lange Schreibtischarbeit in Studium dass ich in letztem Jahr angefangen habe ebenfalls schlecht ausgewirkt.

Ich bin 20 Jahre alt und 1,97 m groß. Mittlerweile bin ich so unfassbar erschrocken von mir, und fühle mich super ungesund. Ich esse viel, gut und gerne um ganz ehrlich zu sein. Ich habe mich Anfang des Jahres entschieden mit Kraftsport anzufangen, des Körpers Willen. Jedoch macht mir das alles einfach garkeinen Spaß. Egal was ich tu, es fuckt mich einfach nur ab dieses Gym zu betreten. Es ist so ein einseitiger Sport, der nur mit sich selbst ausgetragen wird, und das macht mir einfach keinen Spaß. Ich habe also jetzt wieder mit dem Basketball-training angefangen. Die für mich beste Entscheidung der letzten Jahre. Rein psychisch hat sich das schon extrem auf mein Wohlbefinden ausgewirkt. Aber ich merke einfach, dass mir mein Körper nicht mehr gefällt. Ich wollte immer mehr Masse haben, jetzt habe ich sie (auf ungesunde weise) bekommen aber fühle mich unförmig und nicht mehr stark und fit.

Zur Frage: Für wie hoch würdet ihr meinen KFA einschätzen, und wie ungesund ist mein Körper, bezogen auf die bilder, wirklich? Und was kann ich tun, diese Fettpolster irgendwie abzubauen, und trotzdem nicht komplett abzumagern? Und wird mich das Basketball Training (2× die Woche+ 1-2 die Woche joggen) wieder auf den richtigen Weg bringen? Oder komme ich an dem mühsamen Gymbesuch nicht mehr vorbei...

Liebe Grüße,

Marcel

...zum Beitrag

Hallo Marcel

Es ist sehr schwierig den Körperfettanteil zu schätzen. Ich würde dein Körper jetzt als "Normal" bezeichnen.

Grundsätzlich wird der Sport mehrmals die Woche dabei helfen, deine Fettpolster den Kampf anzusagen. Dies geschieht allerdings auch nur, wenn du die Ernährung im Griff hast. Anders gesagt, wenn du jetzt nicht anfängst noch mehr zu essen.

Du solltest also auf deine Kalorienbilanz achten. Wie viel Kalorien verbrauchst du und wie viel nimmst du zu dir. Wenn du hier mal ein Gefühl kriegen möchtest, kannst du dir hier mal deine Kalorien berechnen lassen.

https://schorro-fitness.ch/kalorienrechner/

Solltest du nach mehreren Wochen keine Veränderung feststellen, so solltest du deine Ernährung überarbeiten. Kalorien reduzieren und Proteine gleich lassen oder sogar etwas erhöhen. Den Proteine helfen dir länger satt zu bleiben und zudem deine Muskelmasse zu erhalten.

...zur Antwort

Hi Sunrise

Dein eigener Körper trickst dich hier wohl aus. Dass du mit mehr Kalorien abgenommen hast, kann diverse Gründe haben. Einerseits kommt hier der thermische Effekt zum Zuge, auch "Thermic Effect of Food" genannt. Dein Körper benötigt mehr Energie um diese Menge an Lebensmittel zu verdauen.

Andererseits hast du / dein Körper auch wieder mehr Energie zur Verfügung und du wirst dich somit, auch wenn nur unterbewusst, auch mehr bewegen. Dies kurbelt somit wieder deinen Kalorienverbrauch an.

Auf der anderen Seite ist es so, dass wenn du mehr isst, hast du natürlich mehr Mageninhalt, was zu einer Zunahme führt. Zudem kommt die höhere Aufnahme von Kohlenhydrate hinzu, welche dazu führt, dass dein Körper mehr Wasser speichert. Sprich du nimmst etwas zu.

Arbeite dich langsam auf diese 1500kcal hoch und bleibe für mindestens zwei Wochen auf diesem Level und schaue was passiert. Wenn deine Angaben zum Kalorienverbrauch stimmt, sollte sich die Zunahme in Grenzen halten.

Hoffe dies hilft dir.

...zur Antwort

Hi Kolrabi

Nur weil du mehr isst, bedeutet dies nicht zwingend, dass du auch zunimmst. Du schreibst, dass du aufgehört hast zu Hungern. Dem entnehme ich eine sehr geringe Kalorienzufuhr, welche sehr wahrscheinlich unter dem Grundumsatz liegt.

Der Grundumsatz beschreibt die Menge an Kalorien, welche dein Körper mindestens braucht, um zu überleben. Da drauf kommt dann noch der Leistungsumsatz. Also bewegst du dich viel, so verbrennst du mehr Kalorien und musst auch mehr essen um zuzunehmen.

Ich empfehle dir, deine benötigten Kalorien mit einem Rechner mal auszurechnen und anschließend deine Kalorien mindestens eine Woche zu zählen. So wirst du sehen, wie weit entfernt oder nahen du an den berechneten Kalorien bist.

Erhöhe dann deine Kalorien schrittweise, damit du auf den berechneten Wert kommst und halten diesen für mindestens zwei Wochen. Nimmst du dann immer noch nicht zu, so erhöhe deine Kalorien um weitere 200kcal.

...zur Antwort

Hallo Alissafrxt2011

Nein, du kannst nicht gezielt am Rücken zunehmen. Außer du redest von Muskeln. Allerdings würde ich dir nicht empfehlen nur am Rücken Muskeln aufzubauen, da dies zu Dysbalancen führt.

Die Fettverteilung ist genetisch bedingt und zwischen Mann und Frau unterschiedlich. Männer lagern Fett vor allem am Bauch und am unteren Rücken. Frauen hingegen lagern Fett eher am Po und Oberschenkel.

Hoffe dies beantwortet deine Frage.

...zur Antwort

Hi Pawel

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich mich anfangs auch zwingen musste, mehr zu essen. Ich war nur 54kg auf 176cm und nun knapp 30kg schwerer. Denn der Magen passt sich deinen Essgewohnheiten an. Isst du wenig, so ist dein Magenvolumen auch klein und bist schnell satt.

Um dein Magen auszudehnen, kannst du zum Beispiel viel Wasser trinken. Dies wird dein Magen ausdehnen. Ersetze anschließend das Wasser durch Kalorien, wie Orangensaft, Shakes, Nüsse, Trockenfrüchte,...

Fange auch an zu Frühstücken, falls du dies noch nicht tust. So kannst du über den Tag verteilt mehr Kalorien zu dir nehmen. Bau auch kleine Snacks ein.

Am besten wäre, wenn du die zugeführten Kalorien zählst und diese schrittweise erhöhst bis du zunimmst. Dieser Rechner gibt dir schon einen guten Richtwert, wo du mit deinen Kalorien landen solltest.

Hoffe dies hilft dir dabei.

...zur Antwort

Hallo Pixie

Grundsätzlich ist es so, dass du durch mehr Bewegung auch mehr Kalorien verbrennst. Fängst du also zu Joggen an, so wird sich dein Kalorienverbrauch erhöhen und wenn deine Ernährung gleich bleibt, wirst du wohl auch abnehmen.

Allerdings wird durch das Joggen deine Verdauung angeregt und kann somit zu mehr Hunger führen. Also ist es gut möglich, dass du durchs Joggen auch mehr isst.

Da dir das Essen schwer fällt, solltest du auf kalorienreiche Lebensmittel zurückgreifen und zudem das 80-20 Prinzip anwenden.

80% gesund und 20% ungesund / auf das worauf du bock hast. Du darfst also ruhig zu Schokolade, Kuchen usw. greifen.

Als kalorienreiche Lebensmittel kann ich dir Nüsse, Trockenfrüchte, Nudeln, Reis,... empfehlen.

Vielleicht hilft dir dieser Beitrag um deine Lust aufs Essen wieder zu erlangen:

https://schorro-fitness.ch/natuerliche-appetitanreger/

Hoffe dies hilft dir weiter.

...zur Antwort

Hallo

In erster Linie solltest du mal deinen Kalorienbedarf kennen.

Hier ist ein guter Kalorienrechner: https://schorro-fitness.ch/kalorienrechner/

Anschließend kann ich dir nur empfehlen, eine Zeitlang deine Kalorien zu zählen, damit du ein Gefühl dafür entwickelst.

Um die Gewichtszunahme zu vereinfachen, solltest du eine Essroutine aufbauen. Diese kann wie folgt aussehen:

Frühstück, Snack, Mittagessen, Snack, Abendessen, Snack

Allerdings solltest du deine Routine nur schrittweise aufbauen.

Tausche kalorienarme gegen kalorienreiche Lebensmittel aus. Zum Beispiel: Kartoffeln gegen Reis, Früchte gegen Trockenfrüchte,...

Als Snack oder generell als kalorienreiche Lebensmittel eignen sich Nüsse, Trockenfrüchte, Schokolade, Nudeln, Haferflocken, Reis, Quinoa, Linsen,... sehr gut.

Ich war selber untergewichtig und habe nun 30kg zugenommen und Muskeln aufgebaut.

Hoffe dies hilft dir weiter.

...zur Antwort