Die Uhr ist überhaupt nicht verlässlich. Das muss der Hersteller eigentlich auch eindeutig irgendwo erkenntlich machen auch wenn es heißt "Sow sicher wie ein 1-Kanal-EKG" - das heißt nämlich ganz einfach, das es überhaupt nicht sicher ist.

Besonders gefährlich wäre das wenn man Vorhofflimmern hätte und es nicht angezeigt wird. Aber bei so einer Uhr reicht das sie zu fest oder zu locker sitzt und schon hat man da Käse stehen.

Wenn du Symptome hast, dein Herzschlag dir komisch erscheint oder du zusätzlich Risikofaktoren erfüllst wie Übergewicht, hohes Alter oder vorhandene Herzerkrankungen dann gehe in jedem Fall zum Arzt. Wenn sonst alles gut ist kannst du auch so zum Arzt und es mal ansprechen.

...zur Antwort

Habe das gleiche Problem. Habe jahrzehntelang medizinische Bücher gelesen und im Internet geforscht auch bei Bagatellen. Die meisten Ärzte raten davon ab. Einen Arzt (Psychiater) habe ich mal getroffen der meinte er findet es gut wenn Patienten sich informieren und Ärzte auch mal Fehler machen oder etwas übersehen. Stimmt natürlich, aber finde es nicht angemessen das so direkt auszudrücken.

Manchmal hat es mir geholfen. Meistens leider nicht. Ganz im Gegenteil. Durch das Lesen bin ich auf Symptome und Erkrankungen gestoßen von denen ich noch nie gehört habe und vor denen ich seit diesem Zeitpunkt regelmäßig Angst habe. Dagegen kann ich auch gar nichts tun weil man dafür entweder jedes Mal ein MRT bräuchte oder wenn es akut ist man quasi keine Chance mehr hat.

Ein weiterer negativer Aspekt ist es, das wenn ich bei einem Arzt etwas anspreche und dieser mir falsche Sachen erzählt was ich durch das Lesen weiß. Kann es aber nicht ansprechen weil ich nicht klugsch... will. Kleines Beispiel: Beim Zahnarzt erwähnt das ich Penicillin-Allergie habe. Alternativ schreibt er irgendwas auf. Stellt sich raus es ist ein Cephalosporin-AB. Habe gesagt es gibt Kreuzreaktionen zu Penicillinen. Dann hat er einfach gesagt das ist die 6. Generation und da gibt es keine Kreuzreaktionen. Aber es gibt weder eine 6. Generation noch sind Kreuzreaktionen komplett ausgeschlossen. Höchstens reduziert. Nicht umsonst hat mein Allergologe im Allergiezentrum einer Uni-Klinik gesagt ohne vorherige Testung auf keinen Fall nehmen! Sowas schwächt das Vertrauen in Ärzte leider massiv.

Vorteil ist das man manchmal schlimme Dinge mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit selber ausschließen kann.

Ich persönlich nutze mittlerweile eine App in die man Symptome eingeben kann und am Ende bekommt man mehrere mögliche Ursachen. Häufig ergeben die auch Sinn.

Würde jetzt raten nicht mehr zu Googlen aber ich kann es selber nicht lassen.

WICHTIG ist selbstverständlich sich nicht in Laienforen zu informieren bzw. sich dessen bewusst zu sein. Wenn dann seriöse Quellen nutzen.

...zur Antwort

Klar, kannst und sollst jederzeit wieder hin. Ein Arzt entscheidet ob es Sinn macht. Aber einfach Heim schicken wäre verantwortungslos.

Ob die genervt sind spielt keine Rolle. Klar kann jemand genervt sein. Dürfen sie auch. Aber das müssen die für sich behalten. Wenn ein Patient das mitbekommt oder man es ihn spüren lässt sind die unprofessionell und wenn es dich sehr verletzt oder verängstigt hast du mehrere Optionen:

1. Ansprechen und sagen wie es dir damit geht. Pfleger und Co. dürfen keine Ansprüche an die Patienten haben.

2. Beim Qualitätsmanagement beschweren oder einem Patientenvertreter sprechen.

3. Die Klinik wechseln (das wäre meine Wahl!)

Aber wenn es dir schlecht geht hast du Anspruch auf Hilfe! Punkt!

...zur Antwort