Pille abgesetzt - kann dies eine Persönlichkeitsänderung zur Folge haben?

Hallo!

Ich habe im Oktober die Pille abgesetzt (Valette) da mein Freund und ich eventuell nach diesem Sommer gerne unseren Kinderwunsch erfülen möchten.

Ich habe die Pille seit meinem 13. Lebensjahr eingenommen und bin nun 32 Jahre alt. Anfangs war alles normal, nur dass ich wesentlich mehr lust auf Sex hatte. Mein Zyklus hat sich zu meiner Überraschung auch relativ schnell stabilisiert. Sonst gab es kaum veränderungen.

Aber seit Januar ist bei mir so Einiges anders. Vom ersten Tag meiner Periode bis ca. zum Eisprung ist der Alltag für mich kaum mehr auszuhalten. Ich habe den ganzen Tag lust auf Sex. Da könnte man sich ja denken dass mein Freund da wohl Glück gehabt hat aber ein oder zwei Mal reichen mir da nicht und an meinem Freund bin ich so zu sagen auch am wenigsten interessiert in dieser Phase!
Alles was bei mir einigerma8en ins Schema passt wirkt interessant für mich. Abgesehen davon fühlt es sich in mir sehr langweilig an. Ich habe einen extrem starken Drang etwas zu erleben. Aber das muss dann auch mehr als das Gewöhnliche sein. Im letzten halben Jahr bin ich also von Party zu Party gegangen, möglichst zu fremden Menschen weil das am aufregendsten war, habe mich zu oft zu sehr betrunken und freagwürdige Bekanntschaften gemacht! Ich habe angefangen zu laufen um den "Drang" etwas zu ermüden. Nun laufe ich fast täglich mindestens 10 km...

Nach dem Eisprung bin ich dann erst mal schlapp aber gelangweilt.

Mein Arzt nimmt mich nicht ernst und sagt "so schlimm ist es sich er nicht". DOCH! Denn ich denke auf kurz oder lang mache ich mir alles kaputt.

Ist so etwas normal wenn man die Pille absetzt? Hat Jemand eine Ahnung ob es Medikamente gibt die eventuell die Hormone wieder stabilisieren oder so?

Es wäre super wenn mich hier Jemand ernst nimmt.

Vielen Dank im Vorraus

Kayla

...zum Beitrag

Ich kenne mich da absolut nicht aus. Aber vielleciht ist dein aktueller Arzt auf diesem Gebiet nicht so gut bewandert. Kannst ja mal nen anderen fragen. 

Möglicherweise helfen auch pflanzliche Mittel aus der Apotheke. In der Zeit vor dem Eisprung beruhigende Mittel wie Baldrian und Lavendel. Und nach dem Eisprung aktivierende Mittel wie Ginseng, Rosenwurz, Johanneskraut. Aber frag da besser noch mal nach.

...zur Antwort

Hallo. Also ich habe öfter mal für mehrere Jahre aufgehört und mal fand ich es einfach und mal sehr schwierig. Es kommt immer auf die Lebenslage an, und hat meiner Meinung nach viel mit Stress zu tun. Sich Schuldgefühle zu machen hilft glaube ich nicht, sondern verstärkt nur das Unwohlbefinden. Man sollte also irgendwie auf andere Art versuchen sich gut zu fühlen. 

Tabak macht nicht nur wegen dem Nikotin süchtig, sondern zb auch wegen Stoffen die die Monoaminooxidase hemmen. Ein Effekt dem auch Antidepressiva zugeschrieben werden. Wenn du versucht Stress zu vermeiden, den du durch das Rauchen abgebaut hast, könnte es dir vielleicht leichter fallen. Es ist aber auch einfach super schwierig, und dauert mehrere Wochen bis man wirklich drüber weg ist. Wichtig ist konsequent zu sein, und nicht zwischendurch mal an einer Zigarette zu ziehen, da einige Stoffe aus dem Tabak nicht so schnell abgebaut werden, wodurch man den entgültigen Entzug nur in die Länge zieht.

Was mir persönlich geholfen hat sind pflanzliche Mittel aus der Apotheke gegen Stress. Da gibt es zB Rosenwurz, Ginseng, oder auch Johanneskraut. Abends dann vielleicht noch einen Beruhigungstee mit Lavendel und Baldrian. Den Kick vom Rauchen kann man dadurch nicht ersetzen. Und eventuell muss man diese Pflanzlichen Mittelchen stark dosieren. Bei mir hat bei diesen Mitteln nur die doppelte Dosis geholfen, dann hatte ich aber auch einen spürbaren Effekt. :)

LG und viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn du eine starke Entzündung hast kann es sein dass die Schmerzen verstärkt werden, da Alkohol gefäßerweiternd wirkt. Es kann zB passieren dass man seinen Pulsschlag im Kiefer pochen fühlt.

Zusammen mit Schmerzmitteln (nichtsteroidalen Antirheumatika wie Ibuprofen, Diclo etc) ist Alkohol gefährlich für Magen und Darm, da es zu Durchbrüchen kommen kann, die tödlich enden können. Vor allem bei mehrtägiger Anwendung und großen Alkohlmengen. 

Falls du keine Schmerzmittel nimmst und trinken möchtest, wird dir dein Körper schon sagen wann du zu viel hast. Du kannst dich ja langsam rantasten. Am besten keinen harten Alkohol, sondern nur Bier oder Wein.

Was aber auch zu bedenken ist, ist die Tatsache dass ja mit dem Alkoholkonsum oft eine bestimmte Lebensweise verbunden ist. Heißt zB. dass man beim Feiern gehen lange wach ist, wenig oder schlechten Schlaf bekommt, und dass der Körper dann weniger Ruhe findet, was sich nachteilig auf das Immunsystem auswirkt und somit schlecht ist für Entzündungen und Infektionen aller Art. 

Also am besten nicht zu viel, keine Schmerzmittel, und früh schlafen gehen.

...zur Antwort

Hier noch ein Foto

...zur Antwort

Hallo! Du hast bestimmt keine tödliche Krankheit. Ich glaube es ist eher die Angst wodurch du dramatisierst. Wenn du wirklich eine tödliche Krankheit hättest würde es dir noch viel schlechter gehen. Dass du so schlecht schläfst und antriebslos bist, klingt für mich eher nach einem psychischen Problem. Geh ruhig mal zum Hausarzt, der kann dich eventuell zum Psychologen überweisen. Bevor eine "tödliche Krankheit" diagnostiziert werden kann, müssten sowieso mehrere Untersuchen gemacht werden. Das kann ein Hausarzt nicht mal eben so sagen. Ich rate dir wenn du nachts um 4 wach wirst nicht noch mal schlafen zu gehen und dann morgens direkt zum Hausarzt zu gehen. Und in der Zwischenzeit auf jeden Fall das Internet aus machen, und sich irgenwie ablenken, zB Musik hören oder nen Film gucken. Viel Erfolg!

...zur Antwort