Hormon Yoga soll eine medikamentöse hormonelle Behandlung ersetzen oder zumindest unterstützen. Es ist für Frauen deren Hormonspiegel "durcheinander" ist, z.B. in den Wechseljahren. Aber auch Frauen die Probleme haben schwanger zu werden sehen darin eine Möglichkeit. Die Techniken sind genau auf das Hormonsystem und die Drüsen abgestimmt und sollen mit den yoga Übungen stimuliert werden.
Antwort
Antwort
Ich kenne den Einsatz eines Osteoapthen bei Kindern v.a. im Bereich der Hüftdysplasie, Skoliose oder Schädelverformungen. Bei diesen Krankheiten habe ich viel positives von der Behandlung eines Osteopathen gehört. Durch die richtigen Handgriffe wird versucht dem Kind zu helfen, und das relativ schmerzfrei.
Antwort
Ich denke hier kann man relativ klar "nein" sagen. Wenn man sich ausgewogen ernährt (und das gilt für Diabetiker und gesunde), braucht man keine Nahrungsergänzungsmittel. Diese Präparate schaden zwar nicht, aber deren Nutzen ist umstritten. Nur wenn ein extremer Mangel an bestimmten Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen etc. vorliegt, kann man darüber nachdenken.